• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Servo AF TEST mkIII

Moin!
http://borkumer.info/tus/tus-ft-03-02-08/index.htm

Jedenfalls ist der AI-Servo der MK-III besser als sein Ruf!

mfg hans

...und Deine Bilder von den Schwebfliegenwespenwasauchimmer ziemlich genial. :top:
 
Interessant ist auch, dass die 1DIII auch schon vor dem Fix bessere Resultate erbracht hat als die D3. Für mich ist der AF der 1DIII (und 1DsIII) der beste auf dem Markt. Nicht nur wegen des starken AI Servo, sondern auch wegen der 19 Kreuzsensoren, die nun über den Sucher verteilt worden sind und nicht wie die 15 D3 oder 7 1DII Kreuzsensoren in der Mitte des Suchers kleben. (Die Hilfssensoren sind bei der 1DII und D3 dann schon über den Sucher verteilt.)

Find ich bisher wirklich klasse.

Grüße
 
Na ich weiss nicht, die Bilder vom Hans sind als solches aber unbrauchbar. Auch das Rauschen finde ich für ISO 800 doch sehr heftig :eek:

Wenn ich bedenke was mit der kleinen Pentax K100D schon mit dem KitZoom ging... auch wenn die Libelle etwas größer ist.

PS: Ist auch ein 100% Crop


da stimme ich dir zu! :top: Ich finde dein Bild allemal besser (mit Abstand) als den ganzen verrauschten MKIII Teil der hier so gezeigt wird.

Conrad
 
da stimme ich dir zu! :top: Ich finde dein Bild allemal besser (mit Abstand) als den ganzen verrauschten MKIII Teil der hier so gezeigt wird.

Conrad

Mach dich doch nicht lächerlich Conrad. Bei den selben Bedingungen und Einstellungen vom Hans würdest du mit der Pentax kein Land sehen. Hier herauf zu beschwören dass eine MK III allgemein mehr als die K100 rauscht ist doch albern. Der Vergleich hinkt hinten und vorne.

Und subjektive Geschmackseindrücke sind hier nicht von Interesse. Würde es darum gehen, dann würde ich hier ein Portrait einstellen, dass mir persönlich wesentlich besser als der ganze Insektenkram gefällt.


Bleib also entweder beim Thema, oder diesem wenigstens fern.
 
Mach dich doch nicht lächerlich Conrad. Bei den selben Bedingungen und Einstellungen vom Hans würdest du mit der Pentax kein Land sehen. Hier herauf zu beschwören dass eine MK III allgemein mehr als die K100 rauscht ist doch albern. Der Vergleich hinkt hinten und vorne.

Und subjektive Geschmackseindrücke sind hier nicht von Interesse. Würde es darum gehen, dann würde ich hier ein Portrait einstellen, dass mir persönlich wesentlich besser als der ganze Insektenkram gefällt.


Bleib also entweder beim Thema, oder diesem wenigstens fern.

sagemal siehst du noch klare Bilder??? Ich habe doch nur gesagt, dass mir dieses eine Bild besser als die hier gezeigten MKIII Bilder gefällt!! Nun sage mir WO!!??? liegt dein Problem dabei???
 
Dass die MarkIII momentan Canons top Rauschniveau darstellt bestreitet niemand, der sie schon in der Hand hatte.

Problematisch wird's, wenn man von 1,2 Bilder auf das Rauschen einer Kamera schließt. Und das hat bisher nur ganz am Anfang einer gemacht. Davon muss man jetzt nicht unbedingt viel halten. ;) Fakt ist, dass es bei jeder Kamera sehr stark auf die Aufnahmebedingungen und die Entwicklung der Bilder ankommt. Man kann bei hochgezogenen überschärften Bildern JEDE Kamera rauschen lassen wie einen Wasserfall. Auch die 1DIII, 5D, D3.

Und das ist nun mal im Moment das beste an Rauschverhalten was wir kriegen können. Da können sich die Besitzer der drei Modelle eigentlich ganz entspannt zurücklehnen und brauchen sich von Pentaxfans nicht angepisst fühlen.

Lennox Lewis grinst sich doch auch einen, wenn irgendsoein Halbling ihm auf der Straße Schläge androht. ;)

Grüße

P.S.: Die 1DsIII habe ich ungerechterweise unterschlagen. Wenn man sie auf die 10, bzw 12 MP der genannten runterrechnet, wird sie diese sicherlich ordentlich aufmischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich finde die Bilder vom Hans immernoch nicht Zitat "hammermässig"

Moin!
Das liegt daran, was wir hier offensichtlich auf unterschiedlichen Ebenen diskutieren.
Mir geht/ging es nicht darum, Kunstwerke zu zeigen.
Meine Fotos sind alles 100%-Ausschnitte, die max dazu geeignet sind, 1x in einem Forum gezeigt zu werden.
Mir ging es darum den AF der MK-III auszuloten.
Ob andere Kamera es gleich oder besser können, ist mir gleichgültig.
Ich arbeite mit der MK-III.
Sie hat mit die schnellste Signalverarbeitung,
sie hat, mit, den schnellsten Verschluß.
Ist ihr AF nur deshalb so gut, weil er eine große[!] Abzahl an Kreuzsensoren hat?!
Was aber leisten einzelne Sensoren?!

Wenn ich nun z.B. mit einem 200mm, bei offener/fast offener Blende in ~ 3 m Entfernung, vor unruhigem Hintergrund, ein kleines Objekt, anvisiere, bekommt der AF das sortiert?!
Ja, er bekommt.

Wie gesagt, Tests.
Es geht aber auch anders ...

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es darum den AF der MK-III auszuloten.

Ein paar Bilder aus einer evtl. langen Serie zeigen doch nichts. Wenn man nur genügend viele Bilder macht, sind immer ein paar Treffer dabei. Damals, als alles noch besser war, wurden solche Bilder sogar von Hand, bzw. mit Vorfokussierung, gemacht.

Aber wie auch immer, muß ich digi-tom Recht geben: Mir ziehen die Beispiele auch nicht die Socken aus.
 
sagemal siehst du noch klare Bilder??? Ich habe doch nur gesagt, dass mir dieses eine Bild besser als die hier gezeigten MKIII Bilder gefällt!! Nun sage mir WO!!??? liegt dein Problem dabei???

Mein Problem?
Dass das niemanden - ich betone es mal - Niemanden interessiert, was dir besser gefällt und was nicht. Im generellen, sowie speziell in einem Thread über Kameratechnik wie diesem.

Da kannste auch Leuten die dich nach dem Weg fragen erzählen welches Buch du letztens gelesen hast und warum du dieses nicht uneingeschränkt weiterempfehlen würdest. Kommt aufs gleiche hinaus.
 
Ein paar Bilder aus einer evtl. langen Serie zeigen doch nichts. Wenn man nur genügend viele Bilder macht, sind immer ein paar Treffer dabei. Damals, als alles noch besser war, wurden solche Bilder sogar von Hand, bzw. mit Vorfokussierung, gemacht.

Aber wie auch immer, muß ich digi-tom Recht geben: Mir ziehen die Beispiele auch nicht die Socken aus.

Dann stellt doch mal ein paar Bilder von Euch ein, damit wir wissen wie Sockenauszieher aussehen. :)
Hallo, Leute, da sitzt jemand in seinem Garten auf Borkum, macht ein paar Fotos von Schwebfliegen, die scharf sind und freut sich darüber, daß sein AF so gut funktioniert.
Was ist Euer Problem ?
Daß er auch gute Sportfotos machen kann, zeigt er doch auf seiner Homepage.

Gruß + einen sonnigen Tag !
 
Klar sind das meine Bilder, nur habe ich jetzt keine Pentax mehr... bin aber trotzdem noch "Pentaxfan" da es im Pentaxlager nicht solche Wichtigtuer gibt wie bei Canon beispielsweise.

Hier wurde von einem Forumsmitglied gezeigt, was mit dem AI Servo der 1DIII z. B. möglich ist, wo ist Dein Problem? Bleib doch dem Thread fern, wenn's Dich nicht anhebt.

Brauchst auch keine Bilder zu posten, die vermutlich auf eine völlig andere Art und Weise entstanden sind. Es geht hier um den AI Servo eines winzigen Objektes auf ein paar Meter Entfernung. Und nicht um die Möglichkeit ÜBERHAUPT solche Bilder zu machen. Meine Güte... :rolleyes:

Wer ist denn hier wirklich der Wichtigtuer...
 
Hier wurde von einem Forumsmitglied gezeigt, was mit dem AI Servo der 1DIII z. B. möglich ist, wo ist Dein Problem? Bleib doch dem Thread fern, wenn's Dich nicht anhebt.

Brauchst auch keine Bilder zu posten, die vermutlich auf eine völlig andere Art und Weise entstanden sind. Es geht hier um den AI Servo eines winzigen Objektes auf ein paar Meter Entfernung. Und nicht um die Möglichkeit ÜBERHAUPT solche Bilder zu machen. Meine Güte... :rolleyes:

Wer ist denn hier wirklich der Wichtigtuer...
:top::top::top:
Danke !
 
lass doch den digi-tom reden ist vielleicht ein wenig neid dahinter.....

vielleicht würde er auch mal gern das momentan in bezug auf Speed und Servo-AF beste Gerät(1DmKIII) wo auch noch eine geniale Bildqualität besitzt und noch vieles mehr.....

sein eigen nennen

ich vergleiche meine MKIII mit keiner anderen denn es gibt keine zweite Cam die so konzepiert wurde......und in allen bereichen ganz weit oben mitspielt.....in manchen sogar absolut an der Spitze steht.....
 
mensch früher war das alles noch so einfach und unbeschwert, da hat jeder fotografiert wie und womit er wollte und sich über die Ergebnisse gefreut oder nicht. Heute wird um die Technik von Manchen ein Terz, Getuhe und Kult (wer was sein Eigen nennt, usw,) veranstaltet, pauschal Neid unterstellt wenn man mal anderer Meinung ist, usw. - das muss man nicht verstehen :lol: nee!

Conrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten