• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Servo AF TEST mkIII

Die Bilder vom Hans sind mit 200mm Brennweite und Blende 3,2!

Nur das letzte :rolleyes:
 
Moin!
Das kann es sein, in der Tat ...
Nur mal zeigen.
Kleine Wespen im Vorbeiflug,
in 2-3m Entfernung,
im Gegenlicht,
mit dem 300mm,
AI-Servo und nur der zentrale Sensor,
100 %-Ausschnitt

mfg hans

Ich muß mal wieder ein wenig klugschei..en, das sind keine Wespen sondern Schwebefliegen und wie der Name es schon sagt schweben die oft lange auf einer Stelle, ist aber trotzdem nicht schlecht das der AF das auf 3 Meter schafft.;)
Eine "richtige" Wespe im Vorbeiflug ist aber eine ganz andere Hausnummer.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwebfliegen
 
Ähm... das meinst du hoffentlich nicht ernst... 90mm und Blende 11... da wird alles scharf, das hätte ich dir sogar manuel fokussiert. Die Bilder vom Hans sind mit 200mm Brennweite und Blende 3,2!

Kennst du die Zusammenhänge zwischen Schärfentiefe und Abbildungsmasstab?
Hast du schon einmal Makros aufgenomme?
Vermutlich nicht,sonst würdest du solchen Unsinn nicht schreiben. ;)
MfG Surfer
 
hier geht es um den Servo-Af der mk3 und der ist laut mehreren Tests absolut der beste auf dem Markt......im Moment....

wenn dann jemand kommt mit ner K10D und will sagen das schaff ich auch kein problem......dann sollte er aber bedenken das der Servo -AF der K10D nicht gerade der bringer ist ......
die k10D hat andere gute sachen aber nicht der Servo-AF.......
 
Hier ein Crop von einer fliegenden Krähe mit der 1D Mark III.
Ich bin noch am austesten um die beste Einstellung für Flugfotos zu finden.

Einstellmöglichkeiten gibt es an dieser Kamera (mehr als?) genug.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte den gar net fotografieren, ist mir einfach vorbei geflogen,
einfach mal aus Spaß nachgezogen, alle Bilder waren scharf.:top:
Keine Probleme.

Auschnitt 100%
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich weiss nicht, die Bilder vom Hans sind als solches aber unbrauchbar. Auch das Rauschen finde ich für ISO 800 doch sehr heftig :eek:

Wenn ich bedenke was mit der kleinen Pentax K100D schon mit dem KitZoom ging... auch wenn die Libelle etwas größer ist.

PS: Ist auch ein 100% Crop

Der Vergleich hinkt ein bisschen. Trotz technologischen Fortschritts.
1. ISO 1600.
2. Dein Bild ist mit ISO 200 gemacht worden.
3. Der Crop von Hans ist absolut betrachtet nur halb so gross wie deiner.
4. Die 1DMkIII hat fast 70% mehr Pixel als die K100D. D.h. der Crop von Hans ist relativ betrachtet um einiges kleiner als die Libelle. Fuer Sensor und den AF (wg. der AF-Sensorgroesse) doch eine ziemliche Herausforderung. Was an sich auch kaum zu uebersehen ist ;)
 
Kennst du die Zusammenhänge zwischen Schärfentiefe und Abbildungsmasstab?
Hast du schon einmal Makros aufgenomme?
Vermutlich nicht,sonst würdest du solchen Unsinn nicht schreiben. ;)
MfG Surfer

Im Gegensatz zu dir hab ich sogar formatfüllende Insekten fotografiert, mit einer längeren Brennweite und kürzeren Motivdistanz, daher finde ich dein "Makro-Bild" - wie du es schimpfst - immer noch als Vergleich lächerlich. Ich kann mir nämlich sehr wohl vorstellen wie groß da der Schärfebereich war, denn wenn bei Blende 11 das ganze Insekt scharf wird, dann ist das ein Kindergartenmakro.

Bei dem Flugbild hier wird mit Blende 13 gerade mal das halbe Insekt scharf, dafür sitzt der AF im Ai-Servo und 10fps trotzdem.


Den "Unsinn" kannste dir also gepflegt wieder einstecken und erstmal selber probieren echte Makros aufzunehmen.
 
Moin!
Bei meinen Aufnahmen habe ich extra darauf geachtet, daß sie aus Entfernung gemacht werden.
Mit geht es darum, das Handling der Kamera und den AI-Servo-AF auszuloten.
Ob und wie lange arbeitet er exakt etc.

mfg hans

Das glaub ich dir gern Hans, aber wenn dann sowas kommt:

hammermässig bei diesem kleinen Teil.......echt stark ja nicht das der AF der mk3 noch zum Überrenner wird (unschlagbar)!!!:evil:

:ugly:
 
Dann würde ich mich zu einem Bezirksligaspiel o.ä. begeben*, oder braucht ihr alle die MkIII für Flugaufnahmen von Insekten?





* Oder zumindest Serien einstellen.

da gib ich dir recht geht mal zusammen auf den fussballplatz der eine mit der mkIII der andere mit der K100 und macht da mal Bilder mit dem Servo AF.....dann könnt ihr sehen was sache ist.....in punkto servo-AF....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten