WERBUNG

Servo AF TEST mkIII

leute die noch nie auf einer kartbahn waren sollen sich raushalten......ich weis wie und mit was ich die bilder gemacht habe und weiss auch wie schnell der Kart an dieser Stelle ist.....

aber das ist typisch es geht hier um den SERVo af der mkIII und sonst garnix......und dann kommen zwei D300 user und wollen alles schlechtreden......aber das ist immer so......test nicht würdig für eine 1D...blablblba......

was ist dann würdig blümchen foten.......hmmm....komisch diese cam würde für sport gebaut und ich mache bild von rennkarts(Motorsport)......und diese sind dem af nicht würdig......bei einer Entfernung beim Letzten Bild von ca.5 m und einer Geschwindigkeit über 100......

wenn man eine 300 FB drauf hat und den kart in 20 meter entfernung nimmt das ist kein problem aber mach das mal im nahbereich.......um die 5 meter bei einer rechnerischen Tiefenschärfe von 44 cm...... und dieser speed......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei Joern 67,habe ich immer das Gefühl,das seine Bilder so schlecht und langweilig sind und selbst ihm nicht gefallen so das er ständig nur Pixel zählt und vergleicht,desweiteren mit Canon unzufrieden ist und deswegen nur sinnlose Tests sucht um sich zu beweisen,das seine Cam doch gut ist.Liebe Mods das meine ich nicht böse,ist nur langsam meine Auffassung.
Fakt ist das die MK3 eine reine Cam für Sportreporter und andere die es richtig schnell brauchen ist und der Vergleich mit der D3 völliger Quatsch ist.
Joern67,ein gutes Bild ist wenn es etwas aussagt,etwas rüberbringt,wenn es dich fesselt,egal ob es rauscht,am Rand unscharf ist und völlig egal aus welcher Cam.Wenn Du diesen Level erreicht hast hörst Du auf zu testen und freust dich über jedes gelungene Bild,welche auch aus Cams kommen wo nicht Canon draufsteht.
 
Letztes Wochenende hatte ich D3 & Mark III gleichzeitig im Einsatz . . . im AI Servo Modus nehmen sich beide nichts . . . im Dunkeln fasst der AF bei One Shot der D3 immer noch besser . . . ich würde die D3 nicht mehr hergeben.

Die Mark III in der aktuellen Version ist sicherlich ihr mehr als Geld wert - die D3 den Mehrpreis jedoch auch. ;)

In der Summe der Eigenschaften und Funktionen ist die D3 der Mark III auf jeden Fall überlegen -> das belegen etliche Tests und nicht umsonst haben Presseagenturen wie ddp und AP auf die D3 umgestellt und selbst Top Sportfotografen wie Preston Mack http://www.sportsshooter.com/news/1967 . . . etc. etc. pp. -> Allein in meinem kleinen Umfeld kenne ich drei Systemswitcher, na und?!

Dieses völlig idiotische Gebashe einer handvoll User gegen die aktuellen Modelle von Nikon ist kindisch und unqualifiziert! Da freut man sich nicht an guten Fotos, sondern es wird sich an dubiosen Tests hochgezogen, als wenn hierdurch die eigenen Fotos besser werden oder der der Wert der eigenen Cam steigt - lächerlich und erbärmlich, mehr nicht.

Wirklich qualifizierte Beiträge habe ich vom TE noch nicht gelesen und vermutlich hat er nie ernsthaft mit einer D3 gearbeitet -> schon das disqualifiziert sein Geschreibsel . . .
 
Hallo,
bei Joern 67,habe ich immer das Gefühl,das seine Bilder so schlecht und langweilig sind und selbst ihm nicht gefallen so das er ständig nur Pixel zählt und vergleicht,desweiteren mit Canon unzufrieden ist und deswegen nur sinnlose Tests sucht um sich zu beweisen,das seine Cam doch gut ist.Liebe Mods das meine ich nicht böse,ist nur langsam meine Auffassung.
Fakt ist das die MK3 eine reine Cam für Sportreporter und andere die es richtig schnell brauchen ist und der Vergleich mit der D3 völliger Quatsch ist.
Joern67,ein gutes Bild ist wenn es etwas aussagt,etwas rüberbringt,wenn es dich fesselt,egal ob es rauscht,am Rand unscharf ist und völlig egal aus welcher Cam.Wenn Du diesen Level erreicht hast hörst Du auf zu testen und freust dich über jedes gelungene Bild,welche auch aus Cams kommen wo nicht Canon draufsteht.



kannst du lesen.......hier ging es nicht um gute Bilder sondern um einen servo-af test nach dem fw update mehr nicht.....

und meine Bilder die gefallen mir scho(nicht diese gezeigten) und ich bin glücklich über meine Cam könnte für mich keine bessere haben habe alles was ich will und brauche.....wenn mir ein bild gefällt muss es dir ja nicht gefallen oder......

und weisst du im grünen forum berichten einige user nach denm Fw update auch positive sachen was ich damit auch wollte und ich denke das geht leute die mit nikon foten schon garnix an........
 
Im Endeffekt ist es doch egal ob Canon oder Nikon,
was nützt die beste schärfe wenn das Gesamte Bild nix taugt,-> Gar nix.
Das macht ja den guten Fotografen aus, in der schnelle der Bewegung des Motives es richitg zur Geltung zu bringen.:cool:
Da kann ein guter Fotograf ein Bild mit der 400D besser hinbekommen als ein schlechter mit ner D3 oder der Mark III.
 
Hallo,
bei Joern 67,habe ich immer das Gefühl,das seine Bilder so schlecht und langweilig sind und selbst ihm nicht gefallen so das er ständig nur Pixel zählt und vergleicht,desweiteren mit Canon unzufrieden ist und deswegen nur sinnlose Tests sucht um sich zu beweisen,das seine Cam doch gut ist.Liebe Mods das meine ich nicht böse,ist nur langsam meine Auffassung.
Fakt ist das die MK3 eine reine Cam für Sportreporter und andere die es richtig schnell brauchen ist und der Vergleich mit der D3 völliger Quatsch ist.

1. interessiert deine Einschätzung von Joern hier niemanden - erst recht nicht, wenn du ihn nicht mal persönlich kennst.
2. Die MK III ist keine reine Cam für Sportreporter. Das ist ausgemachter Unfug. Die MK III ist eine Kamera mit soliden, spritzwasser- und staubdichten Gehäuse, die 14 Bit Farbtiefe besitzt und ein verdammt geringes Rauschen trotz sehr hoher Detailwiedergabe im High-Iso-Bereich. Dass sie zusätzliche Stärken fü Action hat ist ja ganz nett, aber ändert nichts daran, dass sich diese Kamera gut für alle anderen Anwendungen nutzen lässt. Alleine schon wegen der Farbdarstellung und der Qualität bei Iso100 würde ich sie jeder Nikon vorziehen, auch wenn ich nur ausschließlich Portraits machen würde.
 
Ja kann ich.
Aber leider bist Du so verbohrt,das Du nicht begriffen hast was ich Dir sagen wollte,oder wolltest,schade.
Zeige uns doch mal Bilder wo wir staunen oder neidlos anerkennen müssen, das geht nur mit deiner MK3.
Wie man bei mir lesen kann benutze ich Sie auch,wenn ihr!!! Einsatzgebiet gebraucht wird,aber würde ich solche Aussagen nie treffen.
 
Lieber Marcus,
wie Du weißt, habe ich 10 Jahre mit Canon gearbeitet. Und wie bereits geschrieben, im Bereich Pressefotografie würde ich die D3 schon aufgrund des FF Chips und des genialen Rauschverhaltens (1 Blende Vorteil zur Mark III) nicht mehr hergeben . . . und alle Funktionen, die Du aufgezählt hast (14 Bit, geschütztes Gehäuse etc. pp.) hat die D3 auch -> und einigie mehr, die die Mark III (leider) nicht hat . . .
 
Ja kann ich.
Aber leider bist Du so verbohrt,das Du nicht begriffen hast was ich Dir sagen wollte,oder wolltest,schade.
Zeige uns doch mal Bilder wo wir staunen oder neidlos anerkennen müssen, das geht nur mit deiner MK3.
Wie man bei mir lesen kann benutze ich Sie auch,wenn ihr!!! Einsatzgebiet gebraucht wird,aber würde ich solche Aussagen nie treffen.

sage wir es anders rum die nikon -leute die hier mitschreiben sollen mir mal so eine sequenz zeigen bei gleichen Aufnahme Bedingungen......ist doch so easy für die cams......ich habe ja oben versucht zu beschreiben wie die situation in etwa war und dann wird es gleich wieder runtergerdet zb. der kart hatte nur 50km/h drauf...usw....

es ist leichter mit einem 400/2.8 bei 30 meter entfernung soche Bilder zu machen ...als mit 120mm und 6 meter abstand bei 100km/H , da ich leider kein 400/2.8 besitze muss ich halt so klarkommen.....
 
@ 007


und die mkIII ist in einigen halt auch besser als die Über D3......

In welcher Beziehung? AI Servo? Ist mir noch nicht aufgefallen . . . und etlichen anderen Testern auch nicht . . . und wie bereits geschrieben: Da Du keine D3 hast, solltest Du vielleicht einfach mal schweigen . . . ;)

Ich habe immerhin den direkten Vergleich . . .
 
In welcher Beziehung? AI Servo? Ist mir noch nicht aufgefallen . . . und etlichen anderen Testern auch nicht . . . und wie bereits geschrieben: Da Du keine D3 hast, solltest Du vielleicht einfach mal schweigen . . . ;)

dann lese mal einige tests...

und dann noch was in RAW 14 bit .....wieviel schreibt die d3 in den puffer ich meine um 18 die mk3 fast 40..........aber das zählt nicht........

und noch was laut dem FOMA test des SERVO AF erreicht die D3 keine 9 FPS sondern mit mühe und ehr selten 7,5 und die mkIII ihre 10....

ja und 1. war 1d mk III mit klarem Vorsprung aber das zählt ja nicht unseriöser TEST.......


@007 es ist doch schön das du glücklich bist mit der D3 ist ja auch eine tolle cam ich bin es auch mit meiner mk3...

und hier :

http://www.prophotohome.com/forum/p...ikon-d3-camera-sports-autofocus-showdown.html

das zählt auch nicht unseriöser Test aber beide sagen das selbe......

ich weiss man kann nicht immer alles glauben , aber etwas wahres ist immer dran.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Marcus,
wie Du weißt, habe ich 10 Jahre mit Canon gearbeitet. Und wie bereits geschrieben, im Bereich Pressefotografie würde ich die D3 schon aufgrund des FF Chips und des genialen Rauschverhaltens (1 Blende Vorteil zur Mark III) nicht mehr hergeben . . . und alle Funktionen, die Du aufgezählt hast (14 Bit, geschütztes Gehäuse etc. pp.) hat die D3 auch -> und einigie mehr, die die Mark III (leider) nicht hat . . .

und deswegen ist die MK III eine reine Sportkamera? :confused:

Die D3 ist ja schön, gut und teuer - das will ich nicht bestreiten - aber das Non+Ultra ist sie auch nicht. Dass das geniale Rauschverhalten nur mit elektronischer Kastration bewerkstelligt wird, ist dir ja mittlerweile sicherlich bewusst. Deswegen wird Nikon auch nie von Astrofotografen verwendet werden, wenn da einfach mal die Hälfte aller Sterne rausgelöscht wird - und das sogar aus dem "Rohdatenbild".
Mal ganz ernsthaft: Was effektiv im Bild an Details bleibt - und das auch nach der obligatorischen Bildbearbeitung betrachtet - ist bei der Canon einfach mehr. Wobei wir hier von extrem geringen Nouncen sprechen.

Es ist schön, dass Nikon eine gute Kamera im Angebot hat, jedoch sehe ich in der D3 keinen einzigen markanten Vorteil gegenüber der 1D MK III, der zum wechseln motivieren würde, jetzt nachdem das AF-Problem ausgestanden ist.


Was ich dagegen sehe, ist ein Nachteil der Nikon: Fürs Studio taugt die Kamera gar nichts. Das ist jetzt nicht meine Erfahrung, sondern die vom Profoto Vertriebsleiter Deutschland, bzw dessen Großkunden. Eine Kamera die kein brauchbares Iso 100 hat und Poren in den Rohdaten, sowie Make-Up-Details rausrechnet hat in der ernst zu nehmenden Portraitfotografie nichts zu suchen. Defakto gibt es auch kein Studio, welches die D3 nutzt.
 
dann lese mal einige tests...

und dann noch was in RAW 14 bit .....wieviel schreibt die d3 in den puffer ich meine um 24 die mk3 fast 40..........

Tja, bis jetzt hat es bei mir immer gereicht . . . vermutlich, weil bei mir die Fotos sitzen . . . und das bessere Rauschverhalten und vor allem die 51 AF Felder, die ich alle frei anwählen kann, sind mir bei der Arbeit mehr wert, als der Pufferspeicher . . . davon abgesehen, bei Sportaufnahmen für die Zeitung (Moto- / Autocross) braucht es eh keine 14 Bit und bei 12 Bit schreibt die D3 bei 2 CF Cards beliebig weiter . . . . . ;)

Aber schön, daß Du Dich an Kleinigkeiten hochziehen kannst . . . wenn das alles ist, was Dein Leben bereichert . . .
 
Tja, bis jetzt hat es bei mir immer gereicht . . . vermutlich, weil bei mir die Fotos sitzen . . . und das bessere Rauschverhalten und vor allem die 51 AF Felder, die ich alle frei anwählen kann, sind mir bei der Arbeit mehr wert, als der Pufferspeicher . . . davon abgesehen, bei Sportaufnahmen für die Zeitung (Moto- / Autocross) braucht es eh keine 14 Bit und bei 12 Bit schreibt die D3 bei 2 CF Cards beliebig weiter . . . . . ;)

Ich hatte die D3 schon ein paar mal im Rent... bei allem Respekt, aber die nur mittig angebrachten Kreuzsensoren sind der blanke Hohn. Fokussier da mal auf einen im Hochformat formatfüllenden Basketballer, bzw. am besten noch auf sein Gesicht.

Wie gesagt: Es ist sicher eine klasse Kamera, aber ich seh keinen direkten Vorteil in ihr für mich.
 
@Marcus: Wie gesagt, Du siehst keinen Grund, viele andere Fotografen, speziell aus dem Bereich Presse und Agenturen sehen einen Grund. Du solltest Deinen Horizont nicht als Maßstab für die Allgemeinheit betrachten . . .

Und wenn Du mich nach meinen persönlichen Vorteilen fragst: FF, besseres Rauschverhalten, besserer AF bei schlechten Lichtverhältnissen, alle AF Punkte frei wählbar, die Möglichkeit, auf 5:4 Format für Portraits umschalten zu können, 2 CF Card Schächte, künstlicher Horizont, sehr gute Auto ISO Funktion und das neue 14-24 2.8, das auf Niveau der 14 2.8 FB von Canon ist . . . am FF ein Traum.

Das mögen für Dich alles keine Gründe sein -> aber für mich schon! ;)
 
Tja, bis jetzt hat es bei mir immer gereicht . . . vermutlich, weil bei mir die Fotos sitzen . . . und das bessere Rauschverhalten und vor allem die 51 AF Felder, die ich alle frei anwählen kann, sind mir bei der Arbeit mehr wert, als der Pufferspeicher . . . davon abgesehen, bei Sportaufnahmen für die Zeitung (Moto- / Autocross) braucht es eh keine 14 Bit und bei 12 Bit schreibt die D3 bei 2 CF Cards beliebig weiter . . . . . ;)

Aber schön, daß Du Dich an Kleinigkeiten hochziehen kannst . . . wenn das alles ist, was Dein Leben bereichert . . .



und wieder wird alles runtergerdet.....wie immer........wehe eine andere Kamera kann der D3 paroli bieten in einigen bereichen........ja die D3 ist mit abstand die beste............schön......und jetzt

aber man kann mit der mkIII auch andere Sachen machen wie Sport........deswegen ist es schön dass die bei 14bit RAW den -Maßstab setzt an Speicher und Speed.......und da halt mal besser ist als die d3....ist aber unwichtig.......
 
Ich hatte die D3 schon ein paar mal im Rent... bei allem Respekt, aber die nur mittig angebrachten Kreuzsensoren sind der blanke Hohn.

Die Felder sind ebenso weitflächig wie bei der Canon angebracht . . . sorry, aber so kannst Du mir nicht kommen!

By the way: Für Sport reichen für die Zeitung lässig 5 MP -> D3 auf Crop Modus umschalten = 11 Bilder / Sekunde, keine Grenze im Puffer und aus einem 300mm 2.8 wird ein 450mm 2.8! Und dann sitzen die AF Felder sogar bis an den äußersten Rand! Und ja, solche 5 MP Bilder habe ich schon verkauft und sie wurden sogar in der Zeitung 1/2-seitig gedruckt . . . ;)

Und damit hätten wir noch einen Vorteil: Wenn es sein muß, kann ich auch "Crop Objektive" (vergleichbar EF-S) an die Nikon schrauben . . . ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten