• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Service zur Linienbildung bei der Canon G10?

Bei mir ist jetzt auch 1.0.3.0 aufgespielt.
 
Die neue Firmware (1.0.3.0) steht aber nur reparierten Geräten zu Verfügung oder?

Habe nämlich mal bei Canon geschaut, die neueste ist dort nur 1.0.2.0, welche meine schon hat.
 
Die neue Firmware (1.0.3.0) steht aber nur reparierten Geräten zu Verfügung oder?

...

Ne ne, das kann nicht sein. Ich habe eine G10, die lt. SN ***84***** nicht von der Linienbildung betroffen ist - Firmware 1.0.3.0.
 
Auch habe die 1.0.2.0 - und auf der Cannseite keine neue
gefunden. Aber ich frage mich, ob bei funktionierendem Gerät (nicht aus den Fehlerserien) die neue Version überhaupt etwas bringt - never touch a running system- ?
 
Auf dem Auftragszettel steht etwas vom Austausch der Verschlussteile und Komplettjustage. Ersatzteil: OPTICAL UNIT

Täusche ich mich oder wird bei jedem etwas anderes repariert?

Die Ursache des Linienproblems sollte doch bei jeder G10 gleich sein :confused:

Nach den bisherigen Reparatur-Meldungen traue ich dem Canon-Service nicht wirklich :mad:
 
Täusche ich mich oder wird bei jedem etwas anderes repariert?

Die Ursache des Linienproblems sollte doch bei jeder G10 gleich sein :confused:

Nach den bisherigen Reparatur-Meldungen traue ich dem Canon-Service nicht wirklich :mad:


Die unterschiedliche Art und Weise der Reparatur kommt mir auch komisch vor. Außerdem die mangelnde Aufklärung: In meinem Reparaturlieferschein steht nur Teiljustage und Firmwareupdate.
Aber der Fehler besteht nicht mehr.
 
Sehr eigenartig,

meine G10 war jetzt ca. 3 Tage bei Canon und die Firmware ist immer noch 1.0.2.0 und es sind keine Punkte im Batteriefachdeckel gemacht worden.
Nun stellt sich mir die Frage, was hat Canon überhaupt gemacht?
Auf dem Auftragsschein steht "Teiljustage G10 Linien in Bildern".

Haben die nun was gemacht oder nicht? Habt Ihr alle die Firmware 1.0.3. nach der Reparatur gehabt?
 
Oh weh.

Wenn ich das hier alles lese, werde ich sehr nachdenklich.

Ich habe eine potentiell betroffene Cam und keinen Punkt im Batteriefach.
Aber ich habe noch nicht einen Streifen gesehen....

Und bei dem was ich hier lese, werde ich sie wohl auch nicht auf Verdacht weggeben.

Canon faengt sich grad einen ordentlichen Imageschaden ein....

Eigentlich schade und unnoetig, da das Produkt - ohne diesen Bug - eigentlich recht gelungen ist

Gruss,
Christoph
 
Sehr eigenartig,

meine G10 war jetzt ca. 3 Tage bei Canon und die Firmware ist immer noch 1.0.2.0 und es sind keine Punkte im Batteriefachdeckel gemacht worden.
Nun stellt sich mir die Frage, was hat Canon überhaupt gemacht?
Auf dem Auftragsschein steht "Teiljustage G10 Linien in Bildern".

Haben die nun was gemacht oder nicht? Habt Ihr alle die Firmware 1.0.3. nach der Reparatur gehabt?

Meine hat jetzt Firmware 1.0.3.0 und die Markierung im Batteriefachdeckel! Es ist schon erstaunlich, das deine Kamera nicht mal die Markierung bekommen hat. An deiner Stelle würde ich nochmal nachhaken.
 
Wenn ich das hier alles lese, werde ich sehr nachdenklich.

Ich habe eine potentiell betroffene Cam und keinen Punkt im Batteriefach.
Aber ich habe noch nicht einen Streifen gesehen....

Und bei dem was ich hier lese, werde ich sie wohl auch nicht auf Verdacht weggeben.

Canon faengt sich grad einen ordentlichen Imageschaden ein....

Eigentlich schade und unnoetig, da das Produkt - ohne diesen Bug - eigentlich recht gelungen ist

Du sprichst mir aus der Seele.

Solange ich bei meiner G10 keine Linien entdecke, werde ich sie auch nicht weggeben.

Vor 2 Tagen habe ich nochmal in Willich angerufen. Dei Auskunft der Mitarbeiterin war: Es wird eine Justage durchgeführt.

Meine Meinung über Canon hat sich, seit ich unter den potentiellen Bugs meiner G10 leide, sehr verschlechtert.

Wenn Fuji doch mal vernüftige Cams um seine tollen Sensoren bauen würde...:ugly:
 
An deiner Stelle würde ich nochmal nachhaken.

Hatte meine G10 direkt zu Canon nach Willich geschickt. Gerade eben habe ich noch einmal dort angerufen und nachgefragt, ob die Kamera evtl. aus versehen gar nicht repariert wurde. Dies wurde verneint, die Kameras bekommen die Markierungen nur direkt im Werk, nicht bei der Reparatur in Willich. Laut den Unterlagen in Willich wurde meine Kamera also repariert und die aktuelle Firmware, die Canon in Willich zur Verfügung steht ist die 1.0.2.0.

Also soll meine G10 trotz "alter" Firmware und nicht vorhandenen Markierungen nicht mehr vom Linienproblem betroffen sein!
 
Hatte meine G10 direkt zu Canon nach Willich geschickt. Gerade eben habe ich noch einmal dort angerufen und nachgefragt, ob die Kamera evtl. aus versehen gar nicht repariert wurde. Dies wurde verneint, die Kameras bekommen die Markierungen nur direkt im Werk, nicht bei der Reparatur in Willich. Laut den Unterlagen in Willich wurde meine Kamera also repariert und die aktuelle Firmware, die Canon in Willich zur Verfügung steht ist die 1.0.2.0.

Also soll meine G10 trotz "alter" Firmware und nicht vorhandenen Markierungen nicht mehr vom Linienproblem betroffen sein!

Ich hatte meine G10 auch direkt nach Willich geschickt, habe einen schwarzen Punkt bekommen und Version 1.0.3.

Es sollten sich mal alle Betroffenen bei Canon gegen diese Informationspolitik beschweren.
 
Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Bildreihenfolge wieder in den alten Zustand zu versetzen?
Nach der Reperatur ging es wieder mit 0001 los :mad:.
Roger
 
2ter Versuch erfolgreich!!!

Hatte meine G10 direkt zu Canon nach Willich geschickt. Gerade eben habe ich noch einmal dort angerufen und nachgefragt, ob die Kamera evtl. aus versehen gar nicht repariert wurde. Dies wurde verneint, die Kameras bekommen die Markierungen nur direkt im Werk, nicht bei der Reparatur in Willich. Laut den Unterlagen in Willich wurde meine Kamera also repariert und die aktuelle Firmware, die Canon in Willich zur Verfügung steht ist die 1.0.2.0.

Also soll meine G10 trotz "alter" Firmware und nicht vorhandenen Markierungen nicht mehr vom Linienproblem betroffen sein!

So, letzte Woche habe ich noch einmal bei Canon angerufen und meine Verwunderung geäußert. Diese Sachbearbeiterin konnte die nicht vorhandene Markierung und die Firmware 1.0.2 nicht erklären und bat mich die Kamera noch mal einzusenden.
Heute habe ich die G10 wieder (nach der zweiten Reparatur!) Nun ist eine Markierung vorhanden und die Firmware lautet 1.0.3.0!

Also genau aufpassen!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten