• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Service zur Linienbildung bei der Canon G10?

AW: Ufo Bilder mit der Canon G10 ganz automatisch

Eine hilfreichere Überschrift wäre wohl angebracht gewesen, oder?

Den betreffenden Pixelfehler hat hier schon der eine oder andere berichtet - Canon führt eine Reparatur/Tausch der betroffenen Einheiten durch. Auf der oben verlinkten Seite findet man eine Liste mit den betroffenen Seriennummern.
 
AW: Ufo Bilder mit der Canon G10 ganz automatisch

hey, meine ist auf der Objektivseite markiert......also gefixt....

Gruss
Jens
 
AW: Ufo Bilder mit der Canon G10 ganz automatisch

Weiß jemand genaueres, was repariert werden muß und ob alle Kameras mit den betreffenden Seriennummern betroffen sind?
 
AW: Ufo Bilder mit der Canon G10 ganz automatisch

Vielleicht könnte man das Thema mal umbenennen (z.B. Service zur Linienbildung bei der Canon G10)
 
Die S/N meiner G10 fällt in den aufgeführten Bereich. Der Servicemarker ist nicht vorhanden. Allerdings konnte ich auf den Bildern nichts dergleichen entdecken.

Nun heisst es bei Canon "...tritt nicht bei allen Bildern auf..." und "...Produkte...können betroffen sein...".

Wie sind Eure Erfahrungen?
Wie häufig tritt der Fehler auf, wenn er es denn tut?
Wohin gibt man ggf. am Besten die Kamera zum Service?
Wie lange dauert eine Reparatur?
 
Wie häufig tritt der Fehler auf, wenn er es denn tut?

Ich habe mal über das Canon Servicecenter per Mail nachgefragt, um Näheres zu erfahren; bekam aber nur als Antwort den Standardtext der Canon-Homepage.

Da mir auch noch keine Streifen aufgefallen sind, lasse ich es glaube ich dabei bewenden.

Gruß lensbaby
 
Habe meine auch grad neu bekommen und die seriennummer ist auch betroffen, aber auf diversen Testbildern ist nichts zu sehen...
Ich denk, ich werde sie erst mal behalten, wenn doch irgendwann Fehler auftreten sollten, kann man sich immer noch an Canon, bzw. an den Händler wenden...
 
Meine ist auch betroffen und bis jetzt habe ich den Fehler in den Bildern nicht gesehen.

Solange es keine Infos darüber gibt was repariert wird, werde ich damit warten. Ausserdem brauche ich die G10 in den nächsten 2 Monaten.

naax
 
Meine ist auch betroffen und bis jetzt habe ich den Fehler in den Bildern nicht gesehen.Solange es keine Infos darüber gibt was repariert wird, werde ich damit warten. Ausserdem brauche ich die G10 in den nächsten 2 Monaten.naax

Habe meine auch grad neu bekommen und die seriennummer ist auch betroffen, aber auf diversen Testbildern ist nichts zu sehen...
Ich denk, ich werde sie erst mal behalten, wenn doch irgendwann Fehler auftreten sollten, kann man sich immer noch an Canon, bzw. an den Händler wenden...

keine Markierungen im Batteriedeckel?



Gruss
Jens
 
Habe nochmal einige Bilder in der 200%-Ansicht durchgesehen und leider doch Linien gefunden, die, wenn man sie kannte auch bei 50%-Ansicht sichtbar waren.
 
Habe nochmal einige Bilder in der 200%-Ansicht durchgesehen und leider doch Linien gefunden, die, wenn man sie kannte auch bei 50%-Ansicht sichtbar waren.

Sind die Fehler bei dir auf allen Bildern zu sehen? Ich hab heute ca 150 Bilder gemacht, und etwa 15-20 davon ganz genau auf Linien überprüft, nichts zu sehen, hoffe das bleibt so...
 
Bei mir waren die Streifen auch in jedem Bild zu sehen (Beitrag #14).
Mal deutlicher, mal weniger deutlich (je nach Kontrastwechsel). Der Kaufpreis wurde mir erstattet (ein paar Tage vor der Veröffentlichung der Canon-Meldung). Heute habe ich meine neue G10 bekommen. Ich habe wieder eine betroffene Seriennummer *82* ohne(!) Markierungen.
Also habe ich gleich 'mal Testfotos vom Bilderrahmen gemacht, weil es dort am auffälligsten ist.
Bisher kann ich keinen Fehler erkennen. Ich mache morgen bei Tageslicht noch ein paar Testaufnahmen.
Ich hoffe das bleibt so, denn bevor ich nicht Berichte von geglückten Reparaturen gelesen habe, lasse ich eh nix dran rumschrauben. Lieber mache ich von der Rückgabe Gebrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vor 10 Tagen habe ich mir auch die G10 zugelegt und leider auch die defekte Serie getroffen. Bilder habe ich noch nicht überprüft, aber alleine der Gedanke das da ein Fehler ist, macht mich schon nervös.

Wann ist das denn eigentlich zum erstenmal von Canon bekanntgegeben worden?

Gekauft habe ich die Kamera in einem Fachgeschäft hier in Bremen, wieso verkaufen die eigentlich noch betroffene Kameras, damit wird doch die Regulierung auf den Käufer (Kunden) abgewälzt.

Ich frage mich ob ich ein Rückgaberecht habe, da ich die Kamera extra als Zweit-und Ersatzkamera gekauft habe. Meine E520 hatte ich da zur Sensorreinigung gegeben, diese einen Tag nach Abgabe als gereinigt zurückbekommen. Man hatte 2 Kontrollbilder auf der CF-Karte gelassen, wo leider immer noch ein grosser Fleck zu sehen war. Da war ich schon etwas "angefressen", denn dieser Fleck war sogar auf dem Display der Kamera zu sehen.
Also wieder hin und die Kamera zur Nachreinigung abgegeben. Kaum war ich Zuhause, riefen die an und sagten, das die Kamera eingeschickt werden müsse, da der Fleck nicht wegzubekommen sei.
Also Garantiekarte hingebracht und gleichzeitig die G10 als Ersatzkamera gekauft.

Sorry, langer Beitrag, aber mir gehts hauptsächlich darum, ob ich ein Recht habe die G10 zurückzugeben oder ob das nur auf Kulanz läuft. Ich möchte ja nicht das Geld zurückhaben, sondern mir dafür die LX3 zulegen.

Danke fürs Lesen !!!

gruss aus Bremen
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten