Hallo
Ich habe auch eine D5100 mit verschiedenen Objektiven. Ich würde die Kamera NICHT gegen eine D5200 tauschen wollen. Die D5100 ist absolut Profitauglich. Es gibt viele Leute die ihre "grossen" DSLR kaum noch, oder gar nicht mehr nutzen...
Ich möchte die D5100 nicht schlecht machen, aber die D5200 hat nunmal
39 AF Sensoren, darunter 9 Kreuzsensoren, von der D7000 geerbt.
Die D5100 hat, genauso wie die D5000 schon zuvor, 11 AF Sensoren,
darunter einen Kreuzsensor, wie die D90.
Wenn man "professionell" damit arbeiten möchte, ist das kleine Plastikgehäuse
nicht der Weisheit letzter Schluß, da würde ich dann doch einen D300/s Body vorziehen,
auch wegen dem 3500 DX MultiCAM Modul mit 51 AF Sensoren...und wetterfest
ist die D3x00, D5x00 Serie leider auch nicht.
Ferner fehlen dann doch einige Funktionen via Direkt-Taste am Body,
und das 2. Rad, der 100% Glaspentaprisma Sucher, etc, etc...
Davon abgesehen, wir sind (fast alle) Amateure, ich arbeite auch nicht
professionell mit der D60, 90 & 7000, sondern nutze sie alleine für mein
Hobby Fotografie - nicht beruflich & nicht zum Gelderwerb.
Die großen Nikon Schlachtschiffe im Sinne D3(s), D4 & D800(e) wären für
mich auch Overkill, alleine schon vom Gewicht mit dem passenden Objektiv
dazu - deswegen finde ich den Sony Ansatz, von wg. KB-Sensor in der A7(R)
klasse gemacht, bisher...vielleicht eines Tages...oder auch eine RX1R z.B.,
da ich die 35mm Festbrennweite ideal empfinde für (fast) alles.