• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorstaub - die "Wahrheit"...?

 
Naja, ein bisserl "Augen auf" macht schon Sinn. Das sieht ja aus, als wurde unter einer Glaswolldämmplatte das Objektiv gewechselt ;)

Häufiger mal den Kamera-Innenraum auspusten wirkt schon Wunder.
 
Hi, ich schon wieder^^

Also ich bemerkte vor 2 Tagen ein Strich auf meinen Bildern bei einer kleinen Blende, 16 fings schon an.

Ich hatte vor 1-2 Wochen mein Sensor gereinigt, alles war sauber bis auf 1-2 Punkte, die mir aber egal waren^^. Sonst war wirklich alles clean.

Vor 2 Tagen habe ich wieder Testbilder gemacht um zu gucken wie verschmutzt mein Sensor wieder ist, es sind 2 Punkte dazugekommen und ein kleiner Strich.

Also habe ich meine Klistierspritze genommen und gepustet, aber er geht nich weg.

Heute mir mal ne Nassreinigung mit 99,98% Isopropanol vorgenommen, aber der Strich bleibt immer noch da.

Iwie denke ich zum Teil es ist ein Kratzer aber zum Teil auch nicht, wiel ein Kratzer wär bei einer kleinen Blende dort stärker zusehen oder?
Oder liegt es staub im Objektiv rum?
 
Wenn's ein kleiner Kratzer ist, wer weiss. Da hilft nur genau gucken bzw. gucken lassen.

Mit dem Objektiv hat's nix zu tun, Staub im Objektiv sieht man nur in absoluten Ausnahmefällen überhaupt im Bild (Staub auf der Hinterlinse eines stark abgeblendeten Tele-Objektivs oder sowas) - und richtig scharf ist er dann nie.
 
Hmm, aber wie kann ein kleiner Kratzer einfach so da sein?
Ich drück sehr leicht mit den Wattestäbchen, hmmm, Ich mein Fotos mache ich max. mit Blende 14-15, aber nur selten, aber der gedanke verfolgt mich xD

Ahja, was ist wenn ich jetzt z.B. mit nem Tele fotografiere sagen wir mal 300mm und F/5,6, sieht man da den Staub auch? Mir kommt vor als wenn ich bie 55mm mit Blende 16 den Staub stärker sehe als bei 18mm mit Blende 16.

Bei 70-300mm will ich eigentlcih nur mit offenblenden Fotografieren, für Landschaftsaufnahmen nimmt man ein WW :)
 
Beim Tele fallen die Lichtstrahlen immer etwas senkrechter auf den Chip, daher fällt der Staub da auch "schärfer" auf. Ist aber relativ unkritisch bei großen Blenden.
 
...Übrigens habe ich auch vor Makros nie was gemacht, sondern immer hinterher die Bilder wo notwendig gestempelt - eine Staubmacke ist problemlos mit zwei Klicks entfernt...

und genaus das ist für mich nicht akzepatbel. Ich hab absolut keinen Bock, in meinen Bilder herumstempeln zu müssen. Bei 20 Staubkörnern sinds schon 40 Klicks.

Da schreib ich lieber Forenbeiträge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten