LGW
Themenersteller
Das geht mit pusten echt nicht weg?
Du könntest ganz vorsichtig eine Trockenreinigung versuchen, es gibt so spezielle Pinsel, die NICHT fusseln und dem Sensor NICHT schaden. Sogar im Malerbedarf, man muss halt nur aufpassen, dass man das richtige Material erwischt. Müsste sich per Forensuche finden lassen.
Damit sollte man so einem Haar schon gut zu Leibe rücken können. Das Risiko zur Beschädigung ist dabei sehr gering, weil du ja nicht mit irgendwelchen Flüssigkeiten oder harten Gegenständen an den Sensor gehst.
Bei feinem Staub bringt das gar nichts, den verschlimmert man so eher durch "Neueintrag", aber so ein Haar dürfte sich damit gut lösen lassen. Danach noch mal ordentlich durchpusten, und es kann weitergehen.
Angaben ohne Gewähr
Du könntest ganz vorsichtig eine Trockenreinigung versuchen, es gibt so spezielle Pinsel, die NICHT fusseln und dem Sensor NICHT schaden. Sogar im Malerbedarf, man muss halt nur aufpassen, dass man das richtige Material erwischt. Müsste sich per Forensuche finden lassen.
Damit sollte man so einem Haar schon gut zu Leibe rücken können. Das Risiko zur Beschädigung ist dabei sehr gering, weil du ja nicht mit irgendwelchen Flüssigkeiten oder harten Gegenständen an den Sensor gehst.
Bei feinem Staub bringt das gar nichts, den verschlimmert man so eher durch "Neueintrag", aber so ein Haar dürfte sich damit gut lösen lassen. Danach noch mal ordentlich durchpusten, und es kann weitergehen.
Angaben ohne Gewähr
