»In der wirklichen Welt besteht kein einziges Motiv aus einer durchgehend gleichmäßig hellen Fläche, die es braucht, um Sensor-Dreck orten zu können.«
Gegenbeispiel: Himmel. Wenngleich in diesem Thread bereits genannt.
ciao
nubi
Ist ein bissl OT, aber was soll's:
WIRKLICH schlimm waren in meiner (analogen) Schulzeit Vergrößerer, deren Kondenser nicht sauber auszurichten waren, und im Himmel -oä- "leichte" Flecken/Verläufe verursacht haben. Von der ewigen Retusche mit Marderhaarpinsel wegen der ganzen Staubflankerln ganz zu schweigen ;-)
Digital hat schon seine Vorteile ;-))