Und was hat Wachs damit zu tun? Erstens erstarrt Sensorfilm weder durch Abkühlung, noch Druckminderung, sondern durch Verdunstung (soweit ich das beurteilen kann). Zweitens und viel wichtiger aber, liegt die Kunst natürlich in einem ERPROBTEN Stoff, der weder den Sensor angreift, noch beim Verdunsten aggressiv im Spiegelkasten wirkt und außerdem noch, keinerlei Rückstände auf dem Sensor hinterlässt - sonst könnte man auch Tesafilm nehmen. Das Ganze noch gut handhabbar ...wer in Chemie ein bisschen aufgepasst hat, und weiß dass langkettige Kohlenwasserstoff-
verbindungen bei Abkühlung oder Druckverminderung erstarren.
Genannt auch W A C H S.
Das muss es auch nicht, zu einem guten, fertigen Produkt ist es trotzdem ein gewisser Weg. Sorry für einen Satz OT: ich entwickle seit ziemlich langer Zeit Elektronik und du glaubst gar nicht, wie oft ich DIESEN Satz von Leuten gehört habe, die in Wirklichkeit schon Schwierigkeiten haben, ihren Heißwasserbereiter zu reparieren. Aber "irgendso ein XY Ding wäre für sie ein Wochenendprojekt", wenn sie nur wolltengrade besonders kompliziert kann die zusammensetzung kaum sein . . .

