Das einzige was mich an dem neuen Film rein vom hören stört ist, dass man ihn vorher zubereiten muss... Klar spart das Porto aber noch extra irgendwas da anzurühren und wenn dann die Mischung falsch ist und und und
Nö, könnte ich jetzt nicht behaupten. Was heißt Mischung falsch? Tütensuppen schaffen angeblich auch die 'blondesten' Köche

(NEIN, ich habe keine Vorurteile gegen Blonde!!). Außerdem spricht wahrscheinlich nichts dagegen, mehr Film auf einmal anzurühren und das dann so aufzubewahren, wie den Orginalfilm auch. Zur Not kann man aber ein trockenes 'Quäntchen' für Notfälle mitführen oder vertrocknungssicher bewahren. Nein, ich finde die Pulveridee gut.
Was ich genialer fände wäre eine Art Applikator. Nightshot, liest du hier noch mit? Ja wahrscheinlich

, also:
'Einfach' ein rechteckiges 'Kunststoffrohr', genau mit dem Querschnitt des Spiegelkastens. Wandstärke sehr dünn, gerade so, dass es stabil genug ist (ca. 0,7mm, soeben den Rand eines Tick-Tack-Deckels vermessen, der wirkt passend

). Das Material darf sich nicht viel durchbiegen, der Rohrquerschnitt sollte möglichst perfekt rechteckig sein. Wenn man nun den Applikator in die Kamera schiebt, kann man eigentlich nichts kapputt machen und der Kunststoff sollte soweit außen, nur am Rand des Sensors aufliegen, dass der aktive Teil frei bleibt. Das alles gilt für die 5D. Für die Crop-Kameras müsste das Ding angepasst werden, evtl. einfach die Wandstärke soweit erhöhen, dass wiederum nur der mittlere, aktive Teil des Sensors offen liegt (wenn ich hier Sensor schreibe, meine ich natürlich immer den obersten Filter).
So, nun könnte man den Discofilm, ohne besondere Angst den Spiegelkasten zu verschmieren, relativ schnell auf den Sensor auftragen und dabei bewusst die Ränder des Kunststoffrohrs mit einbeziehen, sodass kleine Hohlkehlen entstehen. Wenn der Film nun trocken ist, sollte er doch bei Entfernung des Rohrs gleich an diesem hängen bleiben und mit entfernt werden. Die getrennt anzuklebende Lasche ist nämlich eine echt nervige Fleißarbeit (und zusätzliche Wartezeit).
Offensichtliche Nachteile die mir auf die Schnelle einfallen:
1) man kann den Spiegelkasten nicht mehr ausblasen, bzw. muss es vorher machen.
2) die Batterie darf keinesfalls schlapp machen ...

.