• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung D700

Habe gerade eine zweite D700 in der Hand. Bei der ersten ist ein ganz leises Geräusch zu hören und nur wenn man sein Ohr an den Display drückt. Bei der Zweiten ist eindeutig ein "Pfeifen" zu hören und das wenn man die Cam gute 40cm vom Kopf hält. Auf jeden Fall ist das alles sehr eigenartig.

Gruß

Rocco
 
Es wird sich um den Balzruf der D 700 handeln,dieses merkwürdige Pfeifen,-
die andere D700 ohne das Pfeifen ist halt noch nicht rollig!:cool:
 
Ich höre was,ja,einen leisen Ton.
Ob es wirklich funktioniert,kann ich jetzt noch nicht sagen,da ich die Cam erst seit ca 2 Wochen habe und mangels Zeit und Gelegenheit noch nicht so viel damit fotografoert habe.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Was mich etwas verwundert, das es Leute gibt die etwas hören. :confused:

Ich habe schon an meinem Gehör gezweifelt, manchmal hört man ja auch die Flöhe husten ;),

bin ich jetzt mit meiner Tochter in die Stube und sie hört auch nicht´s.

Im Handbuch steht: "Bei der Sensorreinigung wird der Bildsensor durch Vibrationen gereinigt."

Also das müsste man doch irgendwie merken.
 
Hallo Andreas!:)
Eine vibration kann man u.U. auch durch deren Resonanz im Gehäuse hören,oder?;)
mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
Hallo Stephan,

ist mir schon klar aber es ist beim besten Willen nichts aber auch gar nichts bei meiner Kamera zu hören.

Das würde mich nicht jucken wenn keiner etwas hört aber wenn hier einige meinen das es nicht so ist, macht mich das nachdenklich.
 
Ich habe jetzt mal das Objektiv abgemacht und sozusagen in die Öffnung reingehört. Wenn ich mich ganz arg anstrenge höre ich ein leises Irgendwas. Allerdings bei weitem nicht so deutlich wie bei der D300. Da war das Fiiieeeepsen kaum zu überhören.

Na, vielleicht liegt's ja am größeren Sensor und größeren Spiegel, der dann das Geräusch dämpft. Vielleicht schwingt der Sensor auch einfach in einem anderen (niedrigerem) Freqzenzbereich als bei der D300.

Komisch ist nur wirklich dass manche Leute das Geräusch deutlich hören.
 
vielleicht wird der rüttler jeweils auf die erreichte qualitätsstufe angepasst... sensorhalter o.k... starkes vibrieren... man hört es... sensorhalter sieht nicht besonders stabil aus... leichtes, kaum hörbares rütteln... sensorhalter lose, gebrochen, defekt... rüttler wird nicht aktiviert, damit dem kunden der sensor nicht entgegenspringt... :eek: :eek: :eek: :evil: :evil: :evil:
 
Hallo Stephan,

ist mir schon klar aber es ist beim besten Willen nichts aber auch gar nichts bei meiner Kamera zu hören.

Das würde mich nicht jucken wenn keiner etwas hört aber wenn hier einige meinen das es nicht so ist, macht mich das nachdenklich.


Hallo Andreas!:)
Warte doch mal einige Wochen ab,bis Ablagerungen auf dem Sensor zu sehen sind,dann probiere die Reinigung und prüfe das Resultat!:)
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
Meine D200 macht beim Auslösen ein lautes Knackgeräusch! Kann das denn normal sein? ;)

Und jetzt mal im ernst: Nehmt eure schönen Kameras und macht Fotos und solange das Teil nur fiepst, aber wunderbar funktioniert, würde ich mir keine Gedanken machen :)
 
Es geht ja eher darum, dass es eben NICHT fiepst. Fiepsen wäre ja normal! :)

Stell dir einfach mal vor, deine D200 würde plötzlich nicht mehr klack machen beim Auslösen :D
 
Kein Problem, der zweitakku liegt bereit :D

Ich wollte eigentlich damit eigentlich nur sagen, dass zu viele User nur mit ihren Kameras beschäftigt sind und dadurch das Fotografieren vernachlässigen.

Wohl kaum,...
Nur weil ich mich mit meiner kamera beschäftige heißt das doch nicht, das ich nicht fotografiere. Hab die Kamera seit dem sie raus kam und scon 1500 Bilder... heißt das jetzt ich erzähle nur fotografiere nicht ...
Es gibt an dieser kamera viel neue Technik für mich im gegensatz zu meiner ehemaligen d200 und mit der setze ich mich auseinander!
LG
 
Simmt,.-diese Cam bietet eine Vielzahl neuer Features,mit denen man sich ersteinmal intensiv auseinander setzen muß.
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen.
Ich fotografiere auch gern,aber ohne Rückfragen ist es mitunter einfach schwierig,alles zu verstehen.
Deswegen existiert ja auch dieses Forum!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Hi,

ich wollte diesen Thread nochmals auskramen. Jetzt sind ja schon mehr D700 im Umlauf. Vielleicht kann ja der ein oder andere noch was zum Geräusch bei der Sensorreinigung sagen.

Nach ca. 6000 Auslösungen sieht's auf meinem Sensor nämlich ein bisschen aus wie auf einer Müllkippe. Bei der D300 war dies nicht der Fall und meine Gewohnheiten haben sich kaum geändert. So langsam bekomme ich nämlich wirklich Zweifel, ob die Reinigung wirklich korrekt arbeitet.
 
Ich würd' ja den Service fragen... im Zweifel einfach mal zur Reinigung schicken samt "da muss doch wat kaputt sein"-Brief.
 
Nach ca. 6000 Auslösungen sieht's auf meinem Sensor nämlich ein bisschen aus wie auf einer Müllkippe. Bei der D300 war dies nicht der Fall und meine Gewohnheiten haben sich kaum geändert. So langsam bekomme ich nämlich wirklich Zweifel, ob die Reinigung wirklich korrekt arbeitet.

Habe am 1.10. bei Nikon angefragt:

-----

"... bei meiner D300 ist die Sensorreinigung deutlich als hoher Pfeifton zu hören, bei der D700 höre ich überhaupt kein Geräusch. Muss bei der D700 der gleiche Ton zu hören sein wie bei der D300 (und sie ist somit defekt) ... oder hat die D700 bereits die absolut unhörbare "Sensorreinigung 2.0"?"

----
Antwort:

"Die Geräuschentwicklung der Sensorreinigung bei D300 und D700, ist nicht identisch. Seitens D300 ist in der Regel ein längerer hoher Pfeifton zu hören. Seitens D700 hingegen, fällt dieser hohe Pfeifton weitaus kürzer aus. Jedoch kann das Geräusch kein Indiz für eine funktionierende Sensorreinigung sein. Denn nicht jeder hört gleich gut. Drum gibt die D700 im Falle einer Fehlfunktion, eine entsprechende Fehlermeldung aus. Wir sehen dahingehend keinen Grund zur Besorgniss für Ihre D700."

---

Nach 6.000 Auslösungen sah bei mir auch jeder Sensor aus wie eine Müllkippe. Das ist meistens Öl oder ähnlicher Schmierkram aus dem Spiegelkasten. Einfach mal mit E2 und Sensorswabs reinigen. Nach der ersten Reinigung kommt dieser Rotz meistens nicht wieder und z. B. an der D2x habe ich jetzt seit knapp drei Jahren einen "rotzfreien" Sensor. Wenn dort Staub vorhanden ist, bürste ich den einfach mit einem Sensor-Pinsel (mit Blasebalg statisch aufgeladen) "herunter".

Staub, Fusseln & Co. (also nichtklebriges Zeug) finde ich aber weder auf der D300 noch auf der D700, da scheint der Schüttelmodus tatsächlich gut zu funktionieren.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten