• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreflexionen A7II

Schauderwelz

Themenersteller

Sehe ich da links im Bild Sensorreflexionen? Dachte die gehören bei der 7II der Vergangenheit an
 
AW: Sony A7 II

An dem Tage hat es leicht geregnet.
Das werden Regentropfen auf dem Objektiv sein.

Was die vielen grünen Punkte links oben sind, kann ich nicht sagen. Falls die gemeint sind.
So was ist mir bisher am keinem Bild aufgefallen.
 
AW: Sony A7 II

Ja das sind Sensorreflexionen, die mich auch schon getroffen haben! Das ist das einzige, was mich so richtig an der A7II stört!:grumble::grumble::grumble::grumble:

Daniela
Oh, ich dachte immer, bei der A7ii wären die Reflektionen weg ...

Da bin ich ja froh, daß ich die A7R2 gekauft habe --- :)

Oder kam da ein für die A7Rxx besonders schwieriges Objektiv zum Einsatz?)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7 II

Oh, ich dachte immer, bei der A7ii wären die Reflektionen weg ...

Da bin ich ja froh, daß ich die A7R2 gekauft habe --- :)

Oder kam da ein für die A7Rxx besonders schwieriges Objektiv zum Einsatz?)

Das Zeiss FE24-70Z

Mich stört das nicht so sehr, zumal bei Nacht und Regen es noch andere Beeinflussungen geben kann.
Sowas kann auch den "Flair" eines Nachtfotos ausmachen ;), tritt ja nicht immer auf.
Bei Bedarf kann es auch mit PS weg retuschiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7 II

Das Zeiss FE24-70Z

Mich stört das nicht so sehr, zumal bei Nacht und Regen es noch andere Beeinflussungen geben kann.
Sowas kann auch den "Flair" eines Nachtfotos ausmachen ;), tritt ja nicht immer auf.
Bei Bedarf kann es auch mit PS weg retuschiert werden.
Hi, es hätte ja auch noch schlimmer kommen können, wie die Bilder der A7
mit dem Leica Elmarit 2,8/28 ASPH zeigen.

Ich hatte nur gedacht, daß die neue SONY Kamera A7ii mit einem SONY Objektiv
besser zurechtkommt.

Ich bin für die Bilder dankbar. Denn damit fällt die A7ii als Backup für meine
A7R2 aus.

Übrigens sehe ich das unter der Überschrift Gerätekunde, nicht Fundamentalkritik.

Es wundert mich nur, daß nicht schon eher solche Bilder der A7ii gezeigt wurden.

Aber vielleicht ist die noch nicht so verbreitet, oder die Besitzer gehen früh ins Bett
und machen keine Nachtaufnahmen.:D

Die A7R2 ist übrigens nach meinen Erfahrungen besser als die A7.

Und natürlich habe ich in meinem Objektivbestand die besonders nachttauglichen
Objektive ermittelt.

Meine "Königin der Nacht" ist das ZEISS Distagon ZM 1,4/35.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3511227[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3511228[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony A7 II

Man muss den Geld-Nutzen einer Kamera sehen.
Sollte die A7RII zum Preis der A7II erscheinen wäre es eine Überlegung wert.
Nur 3300 Euro für den Body, nein danke. Dann lebe ich mit vereinzelten Lens Flares, die ja auch schön sein können.
Schön das dir die Bilder zur Entscheidung geholfen haben.
Kann mir nicht vorstellen das das Problem nicht irgendwo im Netz erwähnt wird. Aber oft werden einfach nur geschönte Bilder eingestellt, denn wer gibt gerne zu das seine Kamera "schlecht" ist.

Sind die letzten 2 Bilder etwa von der A7RII ?
Kann ja nicht sein , bei den Lens Flares die man dort sieht.
 
AW: Sony A7 II

War der Himmel in Bild1 nun Folge des Objektivs, des Bodys oder gar der Bearbeitung? :evil:

Und wofür ist das nun ein Beispiel? Doch nicht etwa für die A7 II?

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7 II

Kurzer Hinweis:

Die Thematik möglicher Sensorreflektionen bei der A7 II wurde selbst hier im Forum schon öfters besprochen, z.B.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1506881&page=133

Und ja, in Extremfällen kann es auch bei der A7 II, wie bei vielen anderen Kameras unterschiedlicher Hersteller, zu Sensorreflektionen kommen.
Dies ist u.a. abhängig vom Objektiv und der Aufnahmesituation.

Aber im Gegensatz zu der A7 tritt dieser "Fehler" durch das geänderte Sensordesign bei der A7 II nicht mehr auffällig oft auf.

Insofern kann man sich natürlich über ein Foto mit solchen, auch aus meiner Sicht unschönen, Reflektionen ärgern, man sollte es aber vielleicht nicht unbedingt verallgemeinern.

In diesem Sinne viele Grüße

Uwe
 
hier ein Bild der Sony A7 II von der Luminale in Offenbach.....aufgenommen mit einem Olympus Om Zuiko 24mm 1:2,8.....Belichtungszeit 20 sek bei 125 ASA.....ich habe an meiner Sony A7 II noch keine Sensorreflexionen gesehen....dieses Bild hier ist eine extreme Aufnahme....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die A7II dennoch gekauft und bisher muss ich sagen das es sich gelohnt hat.

Ich hoffe nur am Wochenende bleibt das Wetter mal trocken das man auch mal nachts raus kann ohne sich einen abzufrieren:ugly:
Wenn ich Bilder habe werde ich die auch reinstellen.



PS. Ich hab den Thread nicht eröffnet:ugly: da war lediglich ein Kommentar bei den beispielbildern;)
 
AW: Sony A7 II

Aber oft werden einfach nur geschönte Bilder eingestellt, denn wer gibt gerne zu das seine Kamera "schlecht" ist.

Sind die letzten 2 Bilder etwa von der A7RII ?
Kann ja nicht sein , bei den Lens Flares die man dort sieht.
Ja, es ist fällt manchen schwer, ehrlich zu sein, besonders sich selbst gegenüber ... :lol:

Die gezeigten Bilder stammen von meiner A7, die ich als besonders reflektionsanfällig gegenüber meiner A7R2 erlebe ...
 
AW: Sony A7 II

War der Himmel in Bild1 nun Folge des Objektivs, des Bodys oder gar der Bearbeitung? :evil:

Und wofür ist das nun ein Beispiel? Doch nicht etwa für die A7 II?

Steffen
Hi, ich hoffe, ich begehe keinen Formfehler, wenn ich einem Super-Moderator direkt antworte.

Wie geschrieben, sind die "Lichtspiele" im Zusammenspiel der A7 und dem Leica Elmarit 2,8/28 ASPH entstanden.

Ich wollte damit zeigen, daß noch extremere Lichtspiele als die gezeigten an der A7ii auftreten können.

Sozusagen als Trost für A7ii Nutzer.

Es sind JPEGs, ooc, PS minimal. Der Himmel über Manchester wird durch das
Licht der Stadt erhellt und ist daher nicht tiefdunkel wie der Himmel über
unbewohntem oder dünnbesiedeltem Gebiet.

Mir sind die Sensorreflektionen kein grundlegendes Problem. Ich nehme jeweils
die geeignete Kamera-Objektiv-Kombination. :)
 
Sehe ich da links im Bild Sensorreflexionen? Dachte die gehören bei der 7II der Vergangenheit an

Für mich sieht das eher nach einem Objektiv aus, welches nicht optimal vergütet ist oder nach einem günstigen Schutzfilter am Objektiv. Das Thema hatten wir mal in einem anderen Thread. Ursache war damals der Billigschutzfilter. Glaube nicht, dass es an der A7II liegt.
 
Ich habe in den letzten 12 Monaten mit der A7II auch keine Reflektionen festellen können.
Und in extremen Situationen haben es andere Kameras von Canon, Nikon und auch Sony (z.B. meine NEX-5n) schonmal gezeigt.

Also Entwarnung für die A7II :top:

A7II_04892_jiw.jpg
 
Man liest im Internet meistens immer nur das Schlechte :D

Es heisst ja immer das die, die zufrieden sind keine Zeit haben im Internet auf Fehlersuche zu gehen:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten