• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Also ich habe auch eine Perlenkette gefunden und meine K-5 am 18. Januar nach Hamburg geschickt. Hatte mich vorher beim Support gemeldet und von dort die Info bekommen, das komplette Set einzusenden.
Leider habe ich weder eine Eingangsbestätigung noch sonst eine Auskunft bekommen, obwohl ich im Begleitschreiben und in einem neuerlichen Ticket des Supports danach gefragt hatte.
Also noch mal beim Support angerufen, der mich dann nach Hamburg verwiesen hat (da ich die Kamera ja dorthin geschickt hatte).
In Hamburg hatte ich dann endlich einen Mitarbeiter von Pentax an der Strippe, der sehr zuvorkommend war und meine Fragen relativ konkret beantworten konnte. In Hamburg geht es derzeit nach dem Prinzip : first in- first out.
Leider ist die Versorgung mit neuen Bodys offfensichtlich dem Ansturm an Einsendungen nicht gewachsen. Der Mitarbeiter erklärte mir, dass zwar wieder 30 Kameras im Zugang wären, allerdings die Warteliste noch etwas länger wäre.

Hätte wohl doch besser mit dem Einsenden noch gewartet ! Schließlich machte die Kamera sonst geniale Bilder. :confused:
 
Hat hier eigentlich jemand eine Kamera aus dem Handel, die diesen grauen Kreis auf dem Karton hatte und dennoch Perlen bekommen hat?

Kann man also Rückschlüsse aus den mit dem Kreis markierten darauf ziehen, dass sie aus einwandfreier Charge stammen oder nur, dass sie kontrolliert wurde und zu dem Zeitpunkt keine Flecken hatte?
Eine solche Kontrolle würde ja auch auf die Ersatzkameras passen, die ja alle extrem niedrigen Shuttercount aufwiesen, als ob sie auch im Werk nie getestet oder danach zurückgesetzt wurden. Dennoch haben einige Ersatzlieferungen ja nach kurzer Zeit Probleme gemacht.

Aus den Seriennummern kann man ja anscheinend keine zuverlässige Qualitäts- und Zustandsaussage ableiten. Und aus dem Datum wohl nicht zwingend eine negative Aussage, auch wenn die Teile aus November und Oktober anscheinend stärker gefährdet sind.
Also was wäre mit der Kombi SN39xxx, Mitte/Ende Nov,, grauer Kreis, Bild im Neuzustand sauber wie der sprichwörtliche Babypopo?
  • Behalten, ist ja sauber?
  • Sofort zurückgeben, weil sind eh alle Schrott?
  • Behalten, ist ja die beste APS-C?
  • Zurückgeben, hat ja ne 39er SN?
  • Behalten, hat ja ne 39er SN?
  • Zurückgeben, weil von Nov.?
  • Behalten, hat ja einen grauen Kreis?
 
Behalten, ist ja sauber?

Gäb es denn dann einen Grund sie Umzutauschen? (Nur bezogen auf Flecken!)


Sofort zurückgeben, weil sind eh alle Schrott?

Wer so eine Meinung hat, dem kann man auch nicht mehr helfen, da sein Endschluss letztendlich fest steht.


Behalten, ist ja die beste APS-C?

Die Beste ist übertrieben aber alle mal ist sie auf Augenhöhe mit den großen Namen Canon/Nikon.


Zurückgeben, hat ja ne 39er SN?

Wieso, wenn man keine Probleme hat?!


Behalten, hat ja ne 39er SN?

Wieso nicht, wenn man keine Probleme hat?!


Zurückgeben, weil von Nov.?

Wieso, wenn man keine Probleme hat?!


Behalten, hat ja einen grauen Kreis?

Wieso nicht, wenn man keine keine Probleme hat?!

(Alle meine Aussagen beziehen sich jetzt aus das Fleckensyndrom und nicht auf andere Aspekte der Kamera.)
 
komisch ich sollte alles einsenden: inkl 18-55 Objektiv und allem Zubehör.

Ich habe auch alles komplett eingesendet. Es wird aber nur der Body getauscht. Das ist ja auch verständlich, denn das gebrauchte Zubehör könnte nicht mehr verkauft werden. Kunden die das erhalten würden, senden die Kamera doch glatt zurück.


Gruß Sven
 
Ich habe auch alles komplett eingesendet. Es wird aber nur der Body getauscht. Das ist ja auch verständlich, denn das gebrauchte Zubehör könnte nicht mehr verkauft werden. Kunden die das erhalten würden, senden die Kamera doch glatt zurück.


Gruß Sven

Aber es wo ist dann der Sinn alles einzusenden ? Besser wird z.B. Ein Objektiv sicher nicht. Für mich war die einzige Erklärung, dass sie einfach ein neues Kit nehmen und verschicken....wohl falsch gedacht...
 
Aber es wo ist dann der Sinn alles einzusenden ? Besser wird z.B. Ein Objektiv sicher nicht. Für mich war die einzige Erklärung, dass sie einfach ein neues Kit nehmen und verschicken....wohl falsch gedacht...


Das macht möglicherweise Sinn, wenn das Zusammenspiel von Kamera und
Objektiv optimiert werden soll/könnte/wird.


abacus
 
...
Aus den Seriennummern kann man ja anscheinend keine zuverlässige Qualitäts- und Zustandsaussage ableiten. Und aus dem Datum wohl nicht zwingend eine negative Aussage, auch wenn die Teile aus November und Oktober anscheinend stärker gefährdet sind.
Also was wäre mit der Kombi SN39xxx, Mitte/Ende Nov,, grauer Kreis, Bild im Neuzustand sauber wie der sprichwörtliche Babypopo?
...

Ein paar Seiten vorher:

Bezogen nur auf die Perlen würde ich die Grenze bei 397xxxx legen und persönlich erst ab 40xxxxx einen 2ten Kaufversuch starten (1. mit 38xxxx)

Falls es so weit ist, dass ich bestelle, schreibe ich auch in die Bestellung: Nur ab SN40xxx, wenn SN<40 keine Absendung notwendig, da Perlengefahr.
Eigentlich würde 397 reichen, aber beim Wiederverkauf ist eine 40+ einprägsamer als pauschal 39 mit den gelesenen Forenerfahrungen.

(Und: JA, ich kennn die Appelle "Kann, muss aber nicht mit Perlen sein")
 
Zudem häng der Auslöser (kommt manchmal garnicht mehr raus) und der Schalter zum Einstellen des AF wurde anscheinend nicht mit Rasterstellung konstruiert.
Das mit dem Auslöser konnte ich auch beobachten (Gibt es dazu schon einen seperaten Thread?). Ich hab allerdings vom 14-Tage Wiederrufrecht gebrauch gemacht.

Ich finde es aber schon ein starkes Stück, das man mehrere Wochen auf einen Umtausch warten muß. Mag sein, das Pentax einen Engpass hat, aber das ist doch nicht das Problem des Käufers. Wie war das noch: Der Kunde ist König? Da wäre es doch besser, Pentax würde dem Handel erstmal keine Neuware geben. Was ist besser: Ein interessierte Neu-Kunde muß warten, oder ein Bestandskunde wartet Wochenlang?

Pentax sollte sich irgendwas als Entschädigung einfallen lassen. Einen Cashback-Gutschein oder ein Gutschein für eine zusätzliche Reinigung oder sowas...

Weiß jemand wie sich Cannikon in so einem Fall verhält?
 
Was ist besser: Ein interessierte Neu-Kunde muß warten, oder ein Bestandskunde wartet Wochenlang?

Trotzdem müsste meines Erachtens nach ZUALLERERST DIE KUNDEN beliefert werden, die als erste gekauft haben .... also DIE, die jetzt ohne Kamera dastehen !!!

Willkommen in der Welt des Wettbewerbs ;)
Den Grundsätzen des "ehrbaren Kaufmanns" (gibt's diese Formulierung noch?) entspricht das sicher nicht. Aber ein BWL'er (also jemand, der kein "ehrbarer Kaufmann" ist :evil:) rechnet einfach Image-Schaden + Reparaturkosten gegen den durch Neuverkauf eingefahrenen Gewinn. Je nach Ausgang der Rechnung bleibt die Reparatur eben so lange liegen, bis die Verkaufszahlen rückläufig sind.
Dass man sich bei der Schätzung des Schadens auch gewaltig irren kann, ist dem normalbegabten Durchschnittsbürger vollkommen klar - aber der hat ja auch nicht BWL studiert ...

Gruß
Hafer
 
Hat hier eigentlich jemand eine Kamera aus dem Handel, die diesen grauen Kreis auf dem Karton hatte und dennoch Perlen bekommen hat?
Vielleicht hätte ich diese konkrete Frage separat stellen sollen, denn die Antwort darauf ist entscheidend und beeinflusst die Wahl der im Folgenden genannten Möglichkeiten doch sehr. Also: Hat jemand?


(gekürzt, da keine Entscheidungshilfe, sondern die bewusst so aufbereiteten Optionen nur erneut erläutert wurden)
(Alle meine Aussagen beziehen sich jetzt aus das Fleckensyndrom und nicht auf andere Aspekte der Kamera.)

Ja, darum ging es mir, insbesondere das verspätete Auftreten von Flecken, im Zusammenspiel mit der Option Verzicht auf ein neues Gerät über mehrere Wochen. Daher ja auch die Frage nach den markierten Lieferungen.

Ein paar Seiten vorher:

Falls es so weit ist, dass ich bestelle, schreibe ich auch in die Bestellung: Nur ab SN40xxx, wenn SN<40 keine Absendung notwendig, da Perlengefahr.
Eigentlich würde 397 reichen, aber beim Wiederverkauf ist eine 40+ einprägsamer als pauschal 39 mit den gelesenen Forenerfahrungen.

(Und: JA, ich kennn die Appelle "Kann, muss aber nicht mit Perlen sein")

Diese Überlegung ist durchaus schlüssig, jedoch wird Dir das nicht jeder Versender prüfen, also kannst Du nur beliebig lang warten.
Ich werte das mal als Option "Zurückgeben, hat ja ne 39er SN?".
 
Aber es wo ist dann der Sinn alles einzusenden ? Besser wird z.B. Ein Objektiv sicher nicht. Für mich war die einzige Erklärung, dass sie einfach ein neues Kit nehmen und verschicken....wohl falsch gedacht...

Soweit man mitbekommt, benötigt der März Service nur den Body zum Tausch. Wer so wie ich sich an den Support gewendet hat, sollte die komplette Ware einsenden. Meine K5 hätte ich auch nicht eingesendet, wenn die Perlen nicht schon bei Blende 6,3 aufgetaucht wären. Zudem befinden diese sich genau in der Mitte vom Sensor.

Gruß Sven
 
Das war Anfang Januar der Stand der Dinge, als noch nicht klar war, ob nur der Body oder das ganze Kit nebst Zubehör getauscht wird.

Mittlerweile wird man ja aufgefordert, nur den Body einzuschicken.
 
Ich hoff nur, dass Pentax sich daran erinnert,
dass ich Ihnen alles geschickt habe - falls sie mir
irgendwann mal etwas zurückschicken...
 
Sei da mal unbesorgt. So unorganisiert ist der Laden nun auch wieder nicht. ;)

Die Hamburger können ja auch nix dafür, dass sie kaum mit Austauschkameras versorgt werden. Pentax wurde offensichtlich doch etwas überrascht von den Dimensionen des Problems.
 
@ Donaldist

ich habe eine k-5 mit grauem kreis auf der seriennummer außen auf dem karton, die dennoch eine eindeutige perlenkette aufweist. diese habe ich erst letzte woche gekauft, es ist also keine die ich im austausch erhalten habe. da die flecken jedoch relativ klein und am oberen bildrand gelegen sind, werden ich mit dem einschicken noch warten, stören tun sie mich bisher nicht...

gruß, RSVP
 
@ Donaldist

ich habe eine k-5 mit grauem kreis auf der seriennummer außen auf dem karton, die dennoch eine eindeutige perlenkette aufweist. diese habe ich erst letzte woche gekauft, es ist also keine die ich im austausch erhalten habe. da die flecken jedoch relativ klein und am oberen bildrand gelegen sind, werden ich mit dem einschicken noch warten, stören tun sie mich bisher nicht...

gruß, RSVP

Kannst du mal Bilder davon einstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten