Stand Umtausch-Aktion „Perlenketten“ meiner K5 nach 9 Wochen!

Ich hatte meine Kamera am 04.12.2010, nach Rücksprache mit dem Service, über meinen Händler Richtung Hamburg geschickt.
Zu diesem Zeitpunkt gab es noch nichts Konkretes zum Thema “Sensorflecken”.
Es hieß damals nur ich sollte die Kamera sofort einschicken und sie würde überprüft und gegebenenfalls repariert.
Nach ca. 4 Wochen eisigen Schweigens seitens des Herstellers und des Händlers fühlte ich mich doch bemüßigt den Stand der Dinge zu erfragen, mittlerweile tauchten immer mehr “Perlenketten” auf den Sensoren der Kameras auf und das Problem wurde auch als solches erkannt.
Es wurde mir dann mitgeteilt die Kamera würde getauscht und sie ist vom Service zur zuständigen “Abteilung” weitergeleitet worden und es könne “etwas” dauern bis eine Tauschkamera zur Verfügung
stehen würde.
Na gut dachte ich mir, kann ja nicht mehr so lange dauern.
Nachdem fast weitere 3 Wochen vergangen waren fragte ich noch einmal telefonisch nach und mir wurde gesagt meine Kamera (identifiziert durch die Seriennummer) sei wohlbehalten angekommen und würde, da eine Lieferung Tauschkameras erwartet wird, in den nächsten Tagen getauscht, ein ungefährer Liefertermin wurde genannt.
So dachte ich mir jetzt kann es ja wirklich nicht mehr lange dauern, aber weit gefehlt.

Als die Kamera zum genannten “Liefertermin” wieder nicht bei mir eintraf rief ich abermals in Hamburg an und wollte wissen woran es liegt dass ich keine Tauschkamera erhalten habe.
Es wurde mir dann gesagt die Kamera sei an den Händler “X” verschickt worden und müsste schon bei mir eingetroffen sein.
Etwas verwundert sagte ich dass es zwar schön ist wenn meine Kamera schon an den Händler “X” verschickt worden sei ich aber Kunde bei Händler “Y” bin.

Es könne aber durchaus sein dass Händler “X” und Händler “Y” irgendwie zusammengehören und die Kamera dadurch zu “X” geschickt wurde.
Leider stellte sich heraus das die Händler nichts miteinander zu tun haben und meine Kamera (+Kit) versehentlich falsch verschickt wurde, ich mir aber keine Sorgen machen müsse, denn man sei schon an der “Sache dran” um die falsch versendete Kamera zurück zu bekommen.
Im Verlauf dieses Gesprächs wurde mir wieder ein Liefertermin genannt (Mitte/Ende KW5)und meine Handynummer erfragt um mich kontaktieren zu können.
Leider wurde ich nicht kontaktiert was bei mir schon ein ungutes Gefühl auslöste und ich den Drang verspürte Heute (04.02.2011) noch einmal bei Pentax nachzufragen ob jetzt auch alles in geordneten Bahnen verlaufe.
Dabei wurde mir gesagt dass meine Kamera (+Kit) nicht mehr auffindbar ist und ich einen Neue bekommen würde, nur wann könne man mir nicht sagen, und ich käme ganz oben auf eine Liste.

Es dauerte einen Moment bis ich realisierte was mir da soeben mitgeteilt wurde, nämlich dass meine Kamera, nach mittlerweile 9 Wochen, verschwunden ist und man mir nicht sagen kann wann ich Ersatz
bekomme (in “nächster Zeit”, “demnächst“).
Das war der Moment der das Fass zum überlaufen brachte und ich sagte ich habe das ganze Theater satt und werde die Sache meinen Anwalt übergeben.
Im Laufe des “Gesprächs” schaltete sich nun noch ein anderer Pentax Mitarbeiter (Vorgesetzter) ein und sagte mir er werde im Zentrallager in Brüssel sofort Bescheid geben, so dass ich umgehend (Ende KW 6) eine neue K5 (Kit) bekomme.
Ich fragte dann vorsichtshalber noch einmal nach wohin die Kamera diesmal versendet wird und ob die “neue Kamera” dann auch wirklich in Ordnung wäre.
Denke mal es kann mir niemand mangelnde Geduld vorwerfen, 9 Wochen zum Tausch eines defekten Gerätes sollten reichen.
Bis zu einen gewissen Grad brachte ich auch Verständnis für die Pentax Mitarbeiter vor Ort auf, aber angesichts dessen dass für mich auch keiner Verständnis hatte wurde es mit der Zeit immer weniger und ich auch immer frustrierter.
Auch konnte ich inzwischen nicht mehr hören “es täte ihnen Leid und sie würden sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen”.
Als ich einmal kurz anklingen lies es wäre ein feiner Zug wenn der Kamera, als kleine Entschädigung, ein Ersatzakku beiliegen würde wurde nicht näher darauf eingegangen.
Wahrscheinlich muss man schon froh und dankbar sein wenn ein defektes Gerät innerhalb der Garantie getauscht / repariert wird und es nicht verloren geht.
Im Moment bin ich etwas, gelinde ausgedrückt, verstimmt und nicht sehr gut auf die Firma Pentax zu sprechen, was aber wiederrum einige hier bestimmt gar nicht verstehen können, ist doch so ein guter Service und alles nicht so schlimm………………….
