• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Als ich einmal kurz anklingen lies es wäre ein feiner Zug wenn der Kamera, als kleine Entschädigung, ein Ersatzakku beiliegen würde wurde nicht näher darauf eingegangen.
Wahrscheinlich muss man schon froh und dankbar sein wenn ein defektes Gerät innerhalb der Garantie getauscht / repariert wird und es nicht verloren geht.

Tja, Pentax zahlt nicht einmal die Portokosten, wenn man die Kamera zum Tauschen einschickt. Ich habe nun ja schon meine zweite K-5 zum Tauschen geschickt - natürlich wieder auf eigene Kosten.

Im Prinzip wäre mir das fast egal, wenn ich denn irgendwann mal eine Kamera bekäme, die wirklich in Ordnung wäre und keine olle Mühle aus den ersten Produktionstagen, die sonst keiner mehr haben will.

Du hast deine Kamera leider zu einem Zeitpunkt eingeschickt, wo bei Pentax alles wild durcheinander ging und noch überhaupt nicht klar war, ob die Sensorflecken raparabel sind oder die Kameras getauscht werden müssten. Und in letzterem Fall standen schlicht keine Kameras zum Tauschen zur Verfügung. Selbst Ende Januar wurden noch Kameras aus der fehleranfälligen November-Produktion verschickt.

Dass einmal was passieren kann, gestehe ich jeder Firma zu. Aber dass bei der Bereinigung der Schieflage auch noch geschlampt wird, laste ich Pentax voll an.

So schafft man sich keine zufriedenen Kunden! :grumble:
 
Bitte haben Sie dafür Verständnis dafür, dass PENTAX nach dem Wareneingang ca. 10 Werktage benötigt um die Kameras zu bearbeiten. ....
"Zu bearbeiten" bedeutet nicht das der Vorgang in dieser Zeit auch abgeschlossen sein muss. Ich denke darauf sollte man Pentax auch nicht festnageln.
 
Tja, Pentax zahlt nicht einmal die Portokosten, wenn man die Kamera zum Tauschen einschickt. Ich habe nun ja schon meine zweite K-5 zum Tauschen geschickt - natürlich wieder auf eigene Kosten.

Mein Händler hat mir portofrei Paketzettel zugemailt, adressiert direkt an Pentax.
Ich zahl das Porto also nicht selber und hab trotzdem nicht den Umweg und den Zeitverlust über den Händler.

Geht also auch anders.
 
Ich habe heute bei meinem Händler angerufen, dem ich die K-5 am 07.01. zur Weiterleitung nach HH übergeben hatte und nach dem Stand der Dinge gefragt.
Ich bekam (sinngemäß) folgende Auskünfte:
1. Ich sei nicht der Einzige Kunde (es Händlers), der auf eine Austauschkamera warte ...
2. Pentax habe dem Händler zugesichert, in der 4.KW Kameras zu liefern ... was nicht geschah. Auf Nachfrage des Händlers sagte HH, er "sei noch nicht dran" ... nannte aber die 5.KW als neuen Termin.
3. Die 5.KW ist vorbei ... keine Info von Pentax an den Händler ... keine Kameras.

Ich lasse das mal "emotionslos" so stehen, kann aber den Ärger nach 9wöchiger Wartezeit oder nach Zusendung von ebenfalls defekter Austauschware absolut verstehen. Dass die ganze Umtauscherei auch noch auf (Porto-)Kosten der Kunden abgewickelt werden soll ... ohne eine kleine Entschädigung ... das ist ein WITZ !
 
Mein Händler hat mir portofrei Paketzettel zugemailt, adressiert direkt an Pentax.
Ich zahl das Porto also nicht selber und hab trotzdem nicht den Umweg und den Zeitverlust über den Händler.

Geht also auch anders.
Ja ... aber in deinem Fall (wie in meinem auch) nur wegen "Wohlwollen" und auf Kosten des Händlers ... der bezahlt den Transport. PENTAX wäre in der Pflicht, DIE haben ... gebaut !
 
Ja ... aber in deinem Fall (wie in meinem auch) nur wegen "Wohlwollen" und auf Kosten des Händlers ... der bezahlt den Transport. PENTAX wäre in der Pflicht, DIE haben ... gebaut !

Nö, der Händler ist schlicht in der Pflicht bei den Portokosten nach BGB, der Hersteller nicht.
Und mein Händler weiß das, und bietet zudem einfach guten Kundenservice.
 
Nö, der Händler ist schlicht in der Pflicht bei den Portokosten nach BGB, der Hersteller nicht.
Und mein Händler weiß das, und bietet zudem einfach guten Kundenservice.
Und warum fordert PENTAX die betroffenen Kunden auf ihrer Webseite auf, die fehlerhaften Kameras an eine der 3 Servicewerkstätten zu schicken ?
Welcher Händler bezahlt DAS ?

Warum sagt Pentax dann nicht "Übergeben Sie die Kamera ihrem Händler ... der wird sich um die weitere Abwicklung kümmern" ? Schließlich habe ich einen Vertrag mit dem Händler gemacht ...

Im Übrigen ... wenn Pentax auch nicht nach BGB in der Pflicht ist .... sie sind auf jeden Fall MORALISCH in der Pflicht ... DAS war der Sinn meines Satzes (weiter oben). Der Händler kann auch nichts dafür, daß Pentax ... gebaut hat und ihm durch die Hin- und Herschickerei zusätzliche Kosten entstehen.

Moralisch ist DER in der Pflicht, der das Problem verursacht hat .... aber es ist heutzutage ja üblich, die Fehler grundsätzlich woanders zu suchen oder die Verantwortung auf andere abzuwälzen (aber das ist ein Problem der Gesellschaft und außerdem hier OT, wofür ich vielleicht wiedermal Punkte kassiere ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
So mancher Händler stellt sich da quer, so wie bei mir... der Nachteil wenn man übers Internet einkauft :mad: aber ich hab die Kamera am 3.1. zu März in Hamburg geschickt, und jetzt immer noch keine Kamera zurück??? Was soll das, ich warte doch nicht nen Monat auf ne 1200€ Kamera. Was Pentax sich hier momentan leistet, ist, mit verlaub, einfach *******e.
 
So mancher Händler stellt sich da quer, so wie bei mir... der Nachteil wenn man übers Internet einkauft :mad: aber ich hab die Kamera am 3.1. zu März in Hamburg geschickt, und jetzt immer noch keine Kamera zurück??? Was soll das, ich warte doch nicht nen Monat auf ne 1200€ Kamera. Was Pentax sich hier momentan leistet, ist, mit verlaub, einfach *******e.

Glückwunsch, wenn der händler seine pflicht zur nachbesserung endgültig verweigert, kannst du vom vertrag zurücktreten und wo anders eine neue kaufen.
 
Ich warte seit 10.01.2011.
Nach meiner Nachfrage von Heute, bin ich nächste Woche dabei wenn den Austauschkameras kommen. Der sehr nette Techniker sagte mir, das man leider nur sehr wenige Kameras zum Tausch erhalte und es dadurch länger dauert als gedacht und von Hamburg gewollt. Sie bekommen nur Austauschgeräte in homöopathischen Dosen geliefert.

Gruß Sven
 
Naja wenn Pentax so weiter macht können sie sich ja mit den hömapathischenDosen anfreunden - in Form von zukünftigen Verkaufszahlen.
Sch... bauen ok aber dann halt zügig, freundlich und kulant das ganze Bereinigen. Davon sehe ich nix.
Erst sollte ich mit dem einsenden drei Wochen warten ( dann hätte sich alles eingespielt). Habe ich gemacht. Aber jetzt sind auch schon wieder zwei Wochen rum ohne ein Wort von Pentax. Nichtmal eine Eingangsbestätigung.
So gewinnt man als Underdog in der Industrie keine Kunden.
 
Hi,
nach einem kurzen Schnappschuss in die Luft, kann ich mich ab heute ebenfalls als ein stolzer Besitzer einer Perlenkette bezeichnen. Zudem häng der Auslöser (kommt manchmal garnicht mehr raus) und der Schalter zum Einstellen des AF wurde anscheinend nicht mit Rasterstellung konstruiert. Man muss aber auch sagen, ich habe bestimmt auch schon 7- oder 800 Bilder gemacht! Nun gut, nun meine Fragen.

1. Muss ich das sofort reklamieren oder kann ich die Kamera auch später einschicken? Halt um nicht einer ... tausend zu sein?
2. Wie lang dauert es bis die Kamera zurück kommt?
3. Ist es denn dann ein neues Model oder ein anderes B-Model oder ...?
4. Wie schauts denn bei den zurückgegebenen Kameras aus? Sind die besser, neu?

Gruss
Christian
 
... das man leider nur sehr wenige Kameras zum Tausch erhalte und es dadurch länger dauert als gedacht und von Hamburg gewollt. Sie bekommen nur Austauschgeräte in homöopathischen Dosen geliefert.

Gruß Sven
Fragt sich nur, WARUM in homöopathischen Dosen ?

Entweder, Pentax schert sich einen Sch... um die User, denen sie Müll geliefert hat und hat vorrangig Interesse, ihre weltweiten Liefervereinbarungen einzuhalten und ihren Profit zu sichern .... dabei fallen eben nur hin- und wieder ein paar Kameras zum Austausch ab ....

oder Pentax hat vielleicht immernoch ein Problem bei der Produktion der Sensoren und kann derzeit garnicht die angestrebten Stückzahlen produzieren.

Trotzdem müsste meines Erachtens nach ZUALLERERST DIE KUNDEN beliefert werden, die als erste gekauft haben .... also DIE, die jetzt ohne Kamera dastehen !!!

Ein richtiger Sch....laden !!!! :mad:

Ergänzung:

ich hab jetzt mal bei 3,4 großen Online-Händlern nachgeschaut ... der Body wird bei allen als "sofort lieferbar" ausgewiesen. Gut ... das heißt nicht zwangsläufig, daß die Händler alle frisch beliefert worden sind ... aber einen "Engpass" bei der Belieferung der Händer mit Kameras ZUM VERKAUFEN kann ich nicht erkennen !

Die, die schon gekauft haben und trotzdem keine Kamera haben, die kommen erst später dran :-( !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
nach einem kurzen Schnappschuss in die Luft, kann ich mich ab heute ebenfalls als ein stolzer Besitzer einer Perlenkette bezeichnen. Zudem häng der Auslöser (kommt manchmal garnicht mehr raus) und der Schalter zum Einstellen des AF wurde anscheinend nicht mit Rasterstellung konstruiert. Man muss aber auch sagen, ich habe bestimmt auch schon 7- oder 800 Bilder gemacht! Nun gut, nun meine Fragen.

1. Muss ich das sofort reklamieren oder kann ich die Kamera auch später einschicken? Halt um nicht einer ... tausend zu sein?
2. Wie lang dauert es bis die Kamera zurück kommt?
3. Ist es denn dann ein neues Model oder ein anderes B-Model oder ...?
4. Wie schauts denn bei den zurückgegebenen Kameras aus? Sind die besser, neu?

Gruss
Christian

Glückwunsch :mad:
Schau auf die Pentax-Webseite ... dort erfährst Du "alles" :mad: ... oder interpretiere die Stimmung in diesem und zwei anderen Threads ...
"Wir möchten Ihnen herzlich für den Kauf der PENTAX K5 und das Vertrauen in PENTAX Produkte danken ..."
 
Fragt sich nur, WARUM in homöopathischen Dosen ?

Entweder, Pentax schert sich einen Sch... um die User, denen sie Müll geliefert hat und hat vorrangig Interesse, ihre weltweiten Liefervereinbarungen einzuhalten und ihren Profit zu sichern .... dabei fallen eben nur hin- und wieder ein paar Kameras zum Austausch ab ....

oder Pentax hat vielleicht immernoch ein Problem bei der Produktion der Sensoren und kann derzeit garnicht die angestrebten Stückzahlen produzieren.

Trotzdem müsste meines Erachtens nach ZUALLERERST DIE KUNDEN beliefert werden, die als erste gekauft haben .... also DIE, die jetzt ohne Kamera dastehen !!!

Ein richtiger Sch....laden !!!! :mad:

Ergänzung:

ich hab jetzt mal bei 3,4 großen Online-Händlern nachgeschaut ... der Body wird bei allen als "sofort lieferbar" ausgewiesen. Gut ... das heißt nicht zwangsläufig, daß die Händler alle frisch beliefert worden sind ... aber einen "Engpass" bei der Belieferung der Händer mit Kameras ZUM VERKAUFEN kann ich nicht erkennen !

Die, die schon gekauft haben und trotzdem keine Kamera haben, die kommen erst später dran :-( !

Schön ist es wirklich nicht. Die Kameras werden von Frankreich zugewiesen. Hamburg scheint selber keinen Einfluss darauf zu haben. Scheinbar wird der Handel bevorzugt bedient. Es werden ja auch nicht die kompletten Set`s getauscht sondern nur der Body. Wenn Pentax die kompletten Set´s tauschen würde, hätten wohl alle schon eine neue.

"Manchmal habe ich das Gefühl, die fehlerhaften Kameras werden nach Japan gesendet, repariert und werden dann wieder zum Austausch versendet. Das würde eine langsame Austauschaktion erklären."

Gruß Sven
 
"Manchmal habe ich das Gefühl, die fehlerhaften Kameras werden nach Japan gesendet, repariert und werden dann wieder zum Austausch versendet. Das würde eine langsame Austauschaktion erklären."
Gruß Sven
Auf keinen Fall, da irrst Du Dich !
(Ich habe mich da schon von einigen wissenden Usern hier im Forum belehren lassen ... Du bekommst eine nagelneiue Kamera ... nur eben nicht so schnell ... aber das hat alles erklärbare Gründe ... und niemand kann wirklich etwas dafür .... höchstens die User, die zu oft nach Perlenketten gesucht und auch noch welche gefunden haben)
Ich mache für heute Feierabend ... sonst gibts noch mehr Wutausbrüche.
 
Da kann man ja wirklich jedem nur empfehlen seine Kamera jetzt auf keinen Fall einzuschicken.
Pentax braucht halt Leute die wieder bezahlen ... vom umtauschen haben die ja nichts.
Mich interessiert Service zu Geräten sonst eigentlich nicht weil das meiste funktioniert, aber hier wo man darauf angewiesen ist, kann einem der Saftladen sicherlich zu schaffen machen.
 
....Zudem häng der Auslöser (kommt manchmal garnicht mehr raus) und der Schalter zum Einstellen des AF wurde anscheinend nicht mit Rasterstellung konstruiert. Man muss aber auch sagen, ich habe bestimmt auch schon 7- oder 800 Bilder gemacht!...
Das wäre dann die erste K-5 hier die sich nach 700-800 Auslösungen von ganz alleine zerlegt.:lol: Das ist jetzt beileibe keine Schadenfreude - das liest sich aber an wie der blanke Horror!
 
Man bekommt das Gefühl die K5 ist eine einzige Baustelle. Glücklicherweise hab ich mal abgesehn von einem undefinierbaren Fleck, einem weissen Hotpixel bei Vids mit höheren Iso und eben dem Fokusproblem eine funktionierende Kamera.

Zur Zeit gibts nur 2 Möglichkeiten in meinen Augen, wer grad gekauft hat zurück zum Händler damit oder ansonsten abwarten.... einschicken auf keinen Fall. Pentax hat mal abgesehn davon das sie sicher jetzt *überrannt* werden ein mißerables Informationssystem. Da müssen die unbedingt dran arbeiten.
 
keinen Einfluss darauf zu haben. Scheinbar wird der Handel bevorzugt bedient. Es werden ja auch nicht die kompletten Set`s getauscht sondern nur der Body. Wenn Pentax die kompletten Set´s tauschen würde, hätten wohl alle schon eine neue.


Gruß Sven

komisch ich sollte alles einsenden: inkl 18-55 Objektiv und allem Zubehör.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten