Als ich einmal kurz anklingen lies es wäre ein feiner Zug wenn der Kamera, als kleine Entschädigung, ein Ersatzakku beiliegen würde wurde nicht näher darauf eingegangen.
Wahrscheinlich muss man schon froh und dankbar sein wenn ein defektes Gerät innerhalb der Garantie getauscht / repariert wird und es nicht verloren geht.
Tja, Pentax zahlt nicht einmal die Portokosten, wenn man die Kamera zum Tauschen einschickt. Ich habe nun ja schon meine zweite K-5 zum Tauschen geschickt - natürlich wieder auf eigene Kosten.
Im Prinzip wäre mir das fast egal, wenn ich denn irgendwann mal eine Kamera bekäme, die wirklich in Ordnung wäre und keine olle Mühle aus den ersten Produktionstagen, die sonst keiner mehr haben will.
Du hast deine Kamera leider zu einem Zeitpunkt eingeschickt, wo bei Pentax alles wild durcheinander ging und noch überhaupt nicht klar war, ob die Sensorflecken raparabel sind oder die Kameras getauscht werden müssten. Und in letzterem Fall standen schlicht keine Kameras zum Tauschen zur Verfügung. Selbst Ende Januar wurden noch Kameras aus der fehleranfälligen November-Produktion verschickt.
Dass einmal was passieren kann, gestehe ich jeder Firma zu. Aber dass bei der Bereinigung der Schieflage auch noch geschlampt wird, laste ich Pentax voll an.
So schafft man sich keine zufriedenen Kunden!
