• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

War wirklich explizit von der Produktion die Rede?
Ich hab es eher so in Erinnerung, dass alle Auslieferungen auf Perlen überprüft sind und nur perlenfreie Bodys an den Handel gehen....
Und ich habe in Erinnerung das die jetzt nicht sichtbaren Perlen auch noch später auftreten können. Kurzum: Man ist sich als K-5 User momentan eigentlich nicht wirklich sicher ob die Kameras nicht trotzdem krank werden - und das macht auch die auf Ersatz wartenden User krank. So lese ich das hier.
 
Ja, wie hier (-> klick mich!) in der Stellungnahme von Pentax Hamburg nachzulesen ist, betrifft das Problem die Produktion bis KW 49/2010. Alle ab 50/2010 ausgelieferten Kameras wären (angeblich) fehlerfrei.

Also die "Stichtagswoche", aber was genau, Sensorproduktion, Sensorvereinigung mit dem Filter, Endmonatage der Bodys usw, der Begriff ist sehr relativ.
Es wurden halt sicher alles was noch direkt greifbar war im Teile-, Montage- und Lieferprozess geprüft, bevor es raus ging.
 
Alle, die jetzt eine Austauschkamera bekommen, sollten sie über die nächsten Wochen immer wieder auf Perlen testen.
Meine K-5 SN38xxxxx hatte anfangs keinerlei Flecken. Nach mehreren Wochen tauchte ein kleine Perlenkette in der Mitte des Sensors auf. Mittlerweile ist der Sensor genauso gesprenkelt wie es auf dem Beispielbild von Big O zu sehen ist.
Die Biester wachsen tatsächlich:mad:!
 
Und ich habe in Erinnerung das die jetzt nicht sichtbaren Perlen auch noch später auftreten können. Kurzum: Man ist sich als K-5 User momentan eigentlich nicht wirklich sicher ob die Kameras nicht trotzdem krank werden

Überängstliche Personen sollten dann sicherheitshalber mindestens zehn Jahre abwarten.

Das Risiko ist natürlich vorhanden, bei den Erstproduktionen noch eher als bei weiteren Produktionen, aber auch dann gibt es die Medizin in Form eines neuen Bodys von Pentax.
 
Überängstliche Personen sollten dann sicherheitshalber mindestens zehn Jahre abwarten.

Oder am besten gar keine DSLR kaufen und sich in einem hermetisch abgeriegeltem Raum für den Rest des Leben verstecken, denn es könnte ja sein, dass...ne also wirklich Leute diese Panik geht mir auf den Sack.
Mach hier überhaupt noch jemand Bilder mit der K5?
 
Überängstliche Personen sollten dann sicherheitshalber mindestens zehn Jahre abwarten....
Überängstliche oder auch skeptische Kunden die fette Knete für dieses Produkt bezahlt haben sollten ihr Geld zurückverlangen und es besser anlegen und nicht 10 Jahre abwarten - das wäre mein Rat.
 
Oder am besten gar keine DSLR kaufen und sich in einem hermetisch abgeriegeltem Raum für den Rest des Leben verstecken, denn es könnte ja sein, dass...ne also wirklich Leute diese Panik geht mir auf den Sack.
Mach hier überhaupt noch jemand Bilder mit der K5?

Polyphemos hat doch garkeine K-5, nicht zu Hause, nicht eingesendet, nie bestellt, er fühlt nur ganz kräftig mit mit den Kranken.
 
Nein, ich mache momentan keine Bilder mehr mit der K-5, weil mir der Spaß mit diesem defekten Gerät mittlerweile gründlich vergangen ist.
Der Fokus ist bei z. B. bei Konzertaufnahmen völlig unberechenbar und die Sensorflecken stören bereits bei Blende 8 und sind von der Anzahl her auch nicht mehr einfach so wegzustempeln.
Natürlich werde ich die Kamera auch tauschen, aber ich möchte abwarten, bis der erste run vorbei ist. Das wurde mir vom Pentax-Service auch so geraten.
Jetzt liegt die K-5 erst mal im Schrank. :(
 
Polyphemos hat doch garkeine K-5, nicht zu Hause, nicht eingesendet, nie bestellt, er fühlt nur ganz kräftig mit mit den Kranken.
Ja, ich kann da sehr gut mitfühlen und ich stehe zu meinem Gefühl. Ich kann Gefühle für etwas artikulieren auch ohne davon Besitz genommen zu haben und schäme mich nicht mal dafür.
 
In meinem Schrank liegt sie zum einen sicher und zum anderen kann ich warten, bis neuere Austauschgeräte vorhanden sind.

Das verstehe ich nicht, meinst Du bei Pentax wird sie geklaut und Du bekommst keine dann im Austausch?

Wenn Du Sie eh nicht nutzt, absenden und warten.
Zuhause liegen lassen und warten wird die Zeit Garantiert nicht kürzer machen bis Du eine im Tausch bekommst.
 
Nein, ich mache momentan keine Bilder mehr mit der K-5, weil mir der Spaß mit diesem defekten Gerät mittlerweile gründlich vergangen ist.
Der Fokus ist bei z. B. bei Konzertaufnahmen völlig unberechenbar und die Sensorflecken stören bereits bei Blende 8 und sind von der Anzahl her auch nicht mehr einfach so wegzustempeln.
Natürlich werde ich die Kamera auch tauschen, aber ich möchte abwarten, bis der erste run vorbei ist. Das wurde mir vom Pentax-Service auch so geraten.
Jetzt liegt die K-5 erst mal im Schrank. :(

Selber Schuld



Meine K5 hatte eine Perlenkette, bzw. Flecken, welche schon bei f5,6 sichtbar waren, wenn ich im WW gearbeitet habe. Hat mich trotzdem nicht davon abgehalten Fotos zu machen, denn das kann sie besser als jede andere APS-C Kamera auf dem Markt. Und sie mach irre Spaß. Ich war erst enttäsucht, als ich den Sensordreck entdeckt habe, aber die Bilder trotz des Drecks und vorallem die Entstehung, also das Arbeiten mit der Kamera, haben mich dafür entschädigt.

Ich habe oft das Gefühl so mancher hier ist einfach nur geil auf ein Stück Technik ist und man empfindet eine Art Befriedigung, wenn derjenige sowas hat. Fotografieren gerät da sehr schnell zur Nebensache, bzw. war oft gar nicht die Absicht der Käufer. Oft wird einem im richtigen Leben kein Gehör geschenkt und man mosert nur in diversen Foren rum, kaut Themen x-mal durch, denn im Forum findet man plötzlich das was man sonst vermisst...Aufmerksamkeit:evil:.

Natürlich ist es ärgerlich wenn eine Kamera einen Makel hat, wie die Perlenkette, aber man kann auch damit fantastische Bilder machen. Und wer das nicht kann, der wird das auch mit keiner anderen Kamera machen können. Der Standpunkt, die K5 mit Perlenkette ist dazu nicht in der Lage ist einfach falsch. Die Nutzer sollten sich lieber ein anderes Hobby suchen, wo sie ihr Geld investieren. Da ist der Menschheit und vorallem dem User selbst am meisten geholfen.

Wie gesagt ärgerlich ist es, aber es ist ein Luxusproblem.

Ich habe Spaß und bin dankbar, dass ich gesund bin und das erleben darf. Viele können das nämlich nicht und das liegt nicht daran, dass sie eine Perlenkette haben:rolleyes:.
 
In vielem gebe ich dir ja Recht. Aber da man nicht weiss wie sich diese Fleckenproblematik weiterentwickelt..und die Flecken scheinen ja schlimmer zu werden, finde ich schon das es gerechtfertigt ist den "Schaden" beheben zu lassen. Ich persönlich will die Kamera die ich mir erspart habe noch lange geniessen und bei dem PResi kann man dann doch auch ein vollkomen intaktes Produkt erwarten ;o)
 
:-)
Nein, ich hab keine Angst, dass sie bei Pentax geklaut wird.
Hab mich wohl ein wenig verdrückt ausgekehrt und die smilies vergessen.

Allerdings hab ich doch leichte Bedenken, die Kamera noch zu benutzen bevor ich sie einschicke. Einfach aus dem leicht ängslichen Gefühl heraus, es könnte vorher noch irgendetwas damit passieren. Dass sie mir runterfällt oder sonst irgend ein blödes Ding passiert und die Kamera dann evtl. nicht mehr getauscht wird. Ist vielleicht albern, aber ist halt so...
Und weil ich meistens abends und bei Kunstlicht fotografiere, macht mir die K-5 wegen dem Frontfokus momentan auch wirklich keinen Spaß.
Selbst schuld? Naja...
 
Wie lange geht die Reparatur des Sensors mit Flecken in der Schweiz ? Warte seit dem 27.12.2010 auf die Rückkehr der K-5.
Und warum wird sie eigentlich repariert und nicht gleich getauscht ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten