• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Trotz aller schlechter Nachrichten an denen auch ich mich beteiligt habe sollte man das Positive in diesem Wirrwar nicht übersehen...Es tut sich was bei Pentax und das lässt wieder Hoffnung keimen!
 
Wo zum Kuckuck hat Pentax denn die Kameras zusammengekratzt? Ich dachte eigentlich, dass nur Kameras aus neuerer Produktion als Austausch verschickt werden?

Oder habt ihr eure Ersatz-K-5en vom Händler bekommen?
 
Wenn die sich jetzt noch trauen Seriennummern unter 396XXX und Prod.Datum vor KW 50 als Ersatzcam rauszugeben, dann ist das arglistige Täuschung, wenn Pentax schon sagt, dass alle ab KW 50 einwandfrei sind....
 
Wenn die sich jetzt noch trauen Seriennummern unter 396XXX und Prod.Datum vor KW 50 als Ersatzcam rauszugeben, dann ist das arglistige Täuschung, wenn Pentax schon sagt, dass alle ab KW 50 einwandfrei sind....

Da hast du allerdings Recht, ich werde morgen bei Pentax anrufen, wenn es der Wahrheit entspricht, ist das echt eine Sauerei! Aber wo steht das denn, dass bis zur 50. KW die Cam´s Sensorflecken haben?
 
Achtung, ihr bauscht schon wieder.

eventuell wurde die Kamera von Dirk ja auch von Pentax gecheckt und als fehlerfrei (trotz "gefährlichem" Produktionsdatum) ihm gesendet? Es ist lang nicht jede K5 betroffen:rolleyes:

Ihr stochert im Nebel.
 
Achtung, ihr bauscht schon wieder.

eventuell wurde die Kamera von Dirk ja auch von Pentax gecheckt und als fehlerfrei (trotz "gefährlichem" Produktionsdatum) ihm gesendet? Es ist lang nicht jede K5 betroffen:rolleyes:

Ihr stochert im Nebel.

Na hoffen wir mal, weil meine "neue" zugesandte Cam wurde am 24.11.2010 hergestellt und bisher kann ich nichts erkennen. Ich lasse gerade die ganze Zeit den Liev View an und Filme, mache Fotos.
 
Wenn die sich jetzt noch trauen Seriennummern unter 396XXX und Prod.Datum vor KW 50 als Ersatzcam rauszugeben, dann ist das arglistige Täuschung, wenn Pentax schon sagt, dass alle ab KW 50 einwandfrei sind....

Das ist doch kompletter Unfug und üble Nachrede, es gibt und gab auch in den ersten Lieferungen perlenfreien K-5, und damit ist es ohne weiteres möglich eine Perlenfreie zu liefern.
Darüberhinaus wird Pentax das Sensorproblem nicht mit traurigem reinschauen von vorne analysieren können.
Und wenn die Fachmänner in der Werkstatt einen fehlerhaften Sensor ausbauen, können sie dann auch eine einwandfreie Einheit wieder einbauen. Das ist dann eine K-5 mit Chefarztbehandlung und Justierung im Gegensatz zu einer Fließband-K-5.
 
Nur so eine Frage am Rande. Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr eine K5 ohne Perlenkette bekommen habt? Bei mir rechne ich mit ca. 4 Wochen:o...eine ist schon rum:cool:.
 
Da hast du allerdings Recht, ich werde morgen bei Pentax anrufen, wenn es der Wahrheit entspricht, ist das echt eine Sauerei! Aber wo steht das denn, dass bis zur 50. KW die Cam´s Sensorflecken haben?

Jungs, nicht so voreilig! Kameras ab Woche 50/2010 sind (angeblich) alle fleckenbefreit, weil Pentax das Problem in der Produktion abgestellt hat.

Die Kameras zuvor können fleckenbehaftet sein, müssen aber auch nicht.

Ich frage mich halt nur, wo diese Kameras jetzt plötzlich herkommen. Sind das bereits generalüberholte? Oder Neuware, deren Auslieferung damals gestoppt wurde und im Werk oder sonstwo genau gecheckt wurde?

Also: Einfach mal abwarten und gucken, ob die Cams funktionieren. Wenn ja, dann ist ja alles gut!
 
38,39,40
Da BILD sich jeder sein Credo. Und wenn eine K5 zum Verkauf steht wird´s ggfs nochmal zum Thema.
Ich freue micht jedenfalls, dass eine der Baustellen beseitigt wird.
 
Hallo Zusammen!

Und wieder einer mit Pünktchen. Heute hab ich eine ganz kleine Perlenkette gefunden. Die stört find ich aber nicht wirklich. Nur neben der Kette hab ich einen doch schon deutlichen Punkt. Wie weit denkt ihr wird er auf Bilder sichtbar sein. Soll ich auch meine K-5 einschicken?

Lg Fred!!

Och wie süss....

DAS sind Pünktchen...
 
Jungs, nicht so voreilig! Kameras ab Woche 50/2010 sind (angeblich) alle fleckenbefreit, weil Pentax das Problem in der Produktion abgestellt hat.

War wirklich explizit von der Produktion die Rede?
Ich hab es eher so in Erinnerung, dass alle Auslieferungen auf Perlen überprüft sind und nur perlenfreie Bodys an den Handel gehen.
Die Rück-/ Kreislaufquote der Kameras die noch in Brüssel, Paris oder Hamburg usw aussortiert wurden, wissen wir doch nicht.
Das ab dem Zeitpunkt auch ab den ersten Produktionsschritten das Problem abgestellt wird, ist auch klar und dazwischen sind halt noch die unmontierten Baugruppen die noch verbaut werden, natürlich auch nur noch geprüft usw.

Ein exaktes Produktionsdatum wird sich so nie exakt festlegen lassen, irgendwann sind dann natürlich halt alle kritischen Chargen verbaut, fertigmontiert und in alle Welt ausgeliefert.
 
War wirklich explizit von der Produktion die Rede?

Ja, wie hier (-> klick mich!) in der Stellungnahme von Pentax Hamburg nachzulesen ist, betrifft das Problem die Produktion bis KW 49/2010. Alle ab 50/2010 ausgelieferten Kameras wären (angeblich) fehlerfrei.

Ich gehe mal davon aus, dass Pentax da was in der Produktion geändert hat, wenn sowas behauptet wird, weil die Flecken ja nicht immer sofort auftreten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten