Du machst Dir Sorgen über "ungelegte Eier". .
Ich besitze bereits eine K5, also ungelegt ist da nichts mehr.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du machst Dir Sorgen über "ungelegte Eier". .
Du musst schon genauer lesen: In 4-6 Wochen sollte sich der Stau aufgelöst haben und genügend Tauschkameras vorrätig sein. Das heißt: Wer erst einsendet, wenn genügend Vorrat vorhanden ist, muss nicht so lange auf Umtausch warten. Mit schätzungsweise 2 bis 3 Wochen wird man schon rechnen müssen, wenn man jetzt einsendet.
Ich besitze bereits eine K5, also ungelegt ist da nichts mehr.![]()
Du machst dir aber Sorgen darüber, was mit der nächsten K5 wäre, oder habe ich das falsch verstanden?
Wer gibt schon gerne Geld für ne Dslr aus und lässt sich dann bei Fotos indoor von Kompaktkamerabesitzern erklären, wie scharfe Bilder auszusehen haben.
M.E. wäre das Beste uneingeschränkte Ehrlichkeit.
Das Kind liegt schon im Brunnen.
Deshalb Karten auf den Tisch, die Konkurrenz grinst wahrscheinlich eh schon, aber mit Ehrlichkeit beweist man Rückgrat und schafft wieder eine kleine Vertrauensbasis.
natürlich reines Glück und ehrlich gesagt tut es mir in der Seele weh das Pentax sich da einen solchen Fauxpas geleistet hat, aber dennoch ist die Kamera (ohne das FF-Problem) immernoch für mehr als 80% problemlos zu benutzen.
Ich denke die Reputation von Pentax hat unter Unschärfe durch K7-Verschluss, Sensorflecken und FF deutlich gelitten. Bei den 80% Nichtbetroffenen werden sich einige beim nächsten Neukauf einer DSLR von Pentax abwenden. Das Floriansprinzip ist nicht jedermands Sache.
Ich bin froh keine K5 gekauft zu haben, dann hätte ich eventuell mit der K7 und der K5 ca. 2000,-€ für mängelbehaftete Geräte ausgegeben. Da gibt´s auch nichts schön zu reden, wenn man bei Pentax keine Befähigung aufzeigt, seine Hightech-Geräte mit einer ordentlichen Qualitätskontrolle zu prüfen.
In der Firma stimmt was nicht!
...
Wer mir zumutet, auf unbestimmte Zeit mit einem mangelhaften Produkt zu arbeiten, muss eine Kompensation anbieten.
Meine Pentax K20D und K-7 habe ich leider voreilig verkauft, weil mich die High-Iso Bilder der K-5 in den Glauben wiegten, die bessere Kamera zu haben, was sie ohne die Verunreinigungen auf dem Sensor auf wäre.
Tom
So, erst mal ein großes Dankeschön für all die Hilfsangebote zwecks Auslesen des Shuttercounts!!!
Das Ergebnis: meine Austauschkamera hat jetzt 15 Auslösungen (war also ne neue Kamera) und wurde am 06.11.2010 gebaut
=> damit fällt Sie doch genau unter die fehlerhaften Modelle.
Hm, ungut.
Na, mal sehen, wie's weiter geht.
Ich möchte aber noch mal darauf hinweisen, auch wenn manche das nicht so sehen, dass Pentax (Hamburg) versucht das Problem bestmöglich für den Kunden zu lösen. Klar ist es nicht vorteilhaft, dass noch mal ne betroffene Kamera als Austauschmodell rausgegangen ist an mich, aber ich denke, das ist dem Umstand geschuldet, dass man eben im Kundeninteresse schnellstmöglich reagieren wollte.
wieso ?? weil er ne austauschcam hat ??Mann, noch mehr Leute wie dich, und Pentax kann sich das Austauschen gleich ganze sparen.
Ehrlich... DAS IST EINE RIESIGE SAUEREI, WAS DU DIR HIER GEFALLEN LÄSST.
So langsam aber sicher wird das ein Fall für einen Anwalt. Wie dämlich ist denn Pentax oder sagen wir mal: Wie beschränkt sind denn einige Mitarbeiter?
wieso ?? weil er ne austauschcam hat ??
schlechten tag gehabt ??
denke eher weil er eine austausch cam bekommen hat die den gleichen produktionsfehler hat wie seine alte![]()