So, erst mal ein großes Dankeschön für all die Hilfsangebote zwecks Auslesen des Shuttercounts!!!
Das Ergebnis: meine Austauschkamera hat jetzt 15 Auslösungen (war also ne neue Kamera) und wurde am 06.11.2010 gebaut
=> damit fällt Sie doch genau unter die fehlerhaften Modelle.
Hm, ungut.
Na, mal sehen, wie's weiter geht.
Ich möchte aber noch mal darauf hinweisen, auch wenn manche das nicht so sehen, dass Pentax (Hamburg) versucht das Problem bestmöglich für den Kunden zu lösen. Klar ist es nicht vorteilhaft, dass noch mal ne betroffene Kamera als Austauschmodell rausgegangen ist an mich, aber ich denke, das ist dem Umstand geschuldet, dass man eben im Kundeninteresse schnellstmöglich reagieren wollte. Nachdem ich mit Pentax in Kontakt getreten bin, war die Kamera auch schon binnen 1 Woche bei mir.
Ich denke, Pentax arbeitet kräftig an ner Lösung und zwar im Sinne des Kunden.
Habe ja gestern schon mal darauf hingewiesen, dass man den Fehler immer noch richtig einstufen sollte, da er ja nur unter sehr besonderen Bedingungen (sehr hohe Blende) auftritt etc.