• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Hi

war die Kamera neu? Wieviele Auslösungen?

danke

rd

Das würde mich auch interessieren. Das Problem: auf dem Mac gibt es anscheinend keine Software, mit der man das anzeigen kann.

Somit kann ich darauf keine Antwort geben, auch wenn's mich selbst brennend interessieren würde.
 
Achso! Schade!

Kannst du uns noch mitteilen wie lange der Austausch nun bei dir gedauert hat? Die Kamera ging direkt nach Pentax-Hamburg, richtig?



danke für den Tipp, aber leider wird die K-5 auf dieser Seite nicht unterstützt :(
 
Vielleicht erklärt sich ja hier jemand bereit mal nachzukucken, wenn ich es ihm zusende. Dann mache ich das natürlich gerne (schon aus Eigeninteresse ;)).

Hab gerade Pentax Hamburg informiert. Freundlich sind sie ja, das muss man Ihnen lassen ;). Jetzt müsste nur noch das Problem gelöst werden, dann ist alles gut.
 
Die Seriennummer der ersten Kamera war 3822
Die Seriennummer der Austauschkamera ist 3882


Ich bin gerade etwas vor den Kopf gestoßen. Ich habe mich gestern ja positiv zu Pentax geäußert, aber jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich, was ich sagen/tun soll.

Anbei noch ein Bild vom "neuen" Modell.

Ganz klar: Die haben dir wieder ein Perlenkettchen-Modell "untergejubelt"! Und das direkt aus der Zentrale? Gelinde gesagt eine ziemliche Frechheit!

Hast du deinen Händler schon mal angeschrieben? Notfalls kannst du das eventuell über ihn abwickeln.

Mich würde aber auch interessieren, wann du deine erste K-5 eingeschickt hast.
 
Die Sache ist die, mein Händler wollte umtauschen, dafür hätte ich aber die Kamera samt Kit zurückgeben müssen. Da ich das Kit nicht mehr habe, ging das nicht. Also hätten sie's zum Reparieren schicken müssen. Da ich aber zeitgleich ein Angebot von Pentax hatte, die Kamera binnen einer Woche zu tauschen, habe ich die Kamera, die ich schon zwecks Umtausch zum Händler geschickt hatte, wieder zurückgehen lassen um den Umtausch mit Pentax direkt durchzuführen.
 
So, erst mal ein großes Dankeschön für all die Hilfsangebote zwecks Auslesen des Shuttercounts!!!

Das Ergebnis: meine Austauschkamera hat jetzt 15 Auslösungen (war also ne neue Kamera) und wurde am 06.11.2010 gebaut

=> damit fällt Sie doch genau unter die fehlerhaften Modelle.

Hm, ungut.
Na, mal sehen, wie's weiter geht.

Ich möchte aber noch mal darauf hinweisen, auch wenn manche das nicht so sehen, dass Pentax (Hamburg) versucht das Problem bestmöglich für den Kunden zu lösen. Klar ist es nicht vorteilhaft, dass noch mal ne betroffene Kamera als Austauschmodell rausgegangen ist an mich, aber ich denke, das ist dem Umstand geschuldet, dass man eben im Kundeninteresse schnellstmöglich reagieren wollte. Nachdem ich mit Pentax in Kontakt getreten bin, war die Kamera auch schon binnen 1 Woche bei mir.
Ich denke, Pentax arbeitet kräftig an ner Lösung und zwar im Sinne des Kunden.

Habe ja gestern schon mal darauf hingewiesen, dass man den Fehler immer noch richtig einstufen sollte, da er ja nur unter sehr besonderen Bedingungen (sehr hohe Blende) auftritt etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin, dass ich hier virtuell gesteinigt werde ...

Für mich sieht das ganze nicht wie Staub aus. Letztendlich wird uns aber RotweinFlow wohl auf dem laufenden halten.

Ohne hellsehen zu wollen sage ich voraus, dass der (die) Punkt(e) sich selbst durch eine intensive Nass-Reinigung nicht entfernen lassen.

Ich lasse mich jedoch sehr gerne vom Gegenteil überzeugen.

In diesem Sinne

vg
Peter

Also die Punkte waren wohl echt nur Staub! Das hartnäckige bearbeiten mit so einem Blaseball hat abhilfe geschaffen! Für 10€ habe ich mir auch gleich so einen gekauft!

lg
 
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird der Sensor der K-5 doch angeblich von Sony produziert, oder?

Wurde schon einmal über die Theorie nachgedacht, dass Sony absichtlich fehlerhafte Sensoren liefert um dem Konkurrenten Pentax einen Imageschaden (schön Doppeldeutig dieses Wort in diesem Zusammenhang :D) zuzufügen? Ich gehe davon aus, das Sony genug Kapital hat um mögliche Rückforderungen auf die Sachmängel finanziell auszugleichen. Den Imageschaden wird Pentax beim Zulieferer ja eher nicht monetär geltend machen können, oder?

--
Nachtrag: Um diese Aussage richtig einzuordnen muss ich vielleicht noch dazu sagen, dass sie nicht ganz ernst gemeint ist und ich einfach mal von dem ganzen Geschimpfe auf Pentax ablenken wollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ergebnis: meine Austauschkamera hat jetzt 15 Auslösungen (war also ne neue Kamera) und wurde am 06.11.2010 gebaut

Ich will ja nicht unken, bin ja auch nicht betroffen - aber die Kamera soll wirklich 2 Monate neu bei Pentax gelegen haben nachdem die ja anfangs auch schon schlecht lieferbar war? Und wo die ganze Zeit gesagt wird, daß man auf neue wartet? Und wie valide dieser interne Zähler ist, ist ja auch nicht wirklich bewiesen...

Wirklich mal gespannt, wie es mit dem Thema weitergeht. Meine Pläne, demnächst eine K-5 zu kaufen, rücken in immer weitere Ferne... ich glaube ich werde erstmal meine Rollfilme verheizen, die könnten noch zwei Jahre halten... :D

Roland
 
So werden Forenlegenden geboren ... was für ein Unsinn, vor allem wenn man sich den Weltmarktanteil von Pentax anschaut.
Da gäbe es ganz andere und lohnendere Mitbewerber.
Also wenn ich ehrlich bin, muss ich zugeben, dass mir die Idee auch schon gekommen ist :angel: Und die D7000 wurde ja schon angesprochen.

Aber mir ist natürlich klar, dass man in solchen Situationen immer gerne ein wenig mit daran herumrätselt und das solche "Ideen" doch leicht aus der Luft gegriffen sind :D
(Nicht dass uns Sony hier nachher noch verklagt :D)

Edit: @Lars_K: Poste die Idee doch mal im Sony-Unterforum :top:
 
Ich will ja nicht unken, bin ja auch nicht betroffen - aber die Kamera soll wirklich 2 Monate neu bei Pentax gelegen haben nachdem die ja anfangs auch schon schlecht lieferbar war? Und wo die ganze Zeit gesagt wird, daß man auf neue wartet? Und wie valide dieser interne Zähler ist, ist ja auch nicht wirklich bewiesen...

Und was soll ich daraus schließen???
 
Mal kurz Info zu meiner Perlenkette

Mein Händler (MM) bestellt ne neue bei Pentax, wenn er eine hat bekomme ich nen anruf, gehe hin und tausche. Solange kann ich weiter meine K-5 benutzen.

Was will ich erst mal mehr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten