• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorflecken K5

Die Antwort hätten die sich echt schenken können ;-)

@ kdre: genauso enttäuscht bin ich gerade auch - keinerlei Statement zu dem von allen Seiten aufgeworfenen Problem und direkte Ansprache auf unser aller Problem...

Aber die Antwortmail samt Datum ist ja auf Rechner und I-Phone, ich wollte nur eine Verfahrensaussage von Pentax.de haben.

Nun schaun mer ma.

Aber Frage an euch, die ihr schon zurückgegeben habt: habt ihr den Body inklusive ALLEM in der Originalverpackung zurückgegeben? Was muss ich beachten außer zusätzlicher Kopie des Kaufbeleges? CD-ROM-Kopie der Sensorflecken villeicht?

Danke im Voraus an euch, die mir den Fehler erst gesteckt haben - immer wieder ein fruchtbares Forum! :top:

Grüßle

Karsten
 
Aber Frage an euch, die ihr schon zurückgegeben habt: habt ihr den Body inklusive ALLEM in der Originalverpackung zurückgegeben? Was muss ich beachten außer zusätzlicher Kopie des Kaufbeleges? CD-ROM-Kopie der Sensorflecken villeicht?

Bei mir war es ein Kit mit Objektiv und ich habe alles sorgfältig wieder verpackt und komplett zurückgeschickt. Vorher habe ich dem Händler telefonisch das Problem geschildert (Kette mit drei Perlen) und Pentax zitiert: "Händler tauscht aus". Daraufhin gab es eine RMA-Nummer (Return Merchandize Authorization), die ich aufs Paket schreiben sollte. Hat alles geklappt.
 
Amazon bezieht seine Informationen also aus den Kundenrezensionen? :eek:

Na dann schnell mal was über Sensorflecken, Frontfokus, Blitzprobleme etc. schreiben :D


Was schreibst du da eigentlich zusammen?! :confused:

Vielleicht holst du mal etwas Luft und liest die letzten Posts nochmal durch. :D


Zum Thema:
Ich habe bei dem niederbayerischen Premium Händler mit drei Buchstaben bestellt. Nach ca. drei Wochen habe ich von diesen Flecken gehört und meine Kamera getestet. Als betroffener Kunde habe ich mich erstmal meinem Händler anvertraut und dieser wusste leider noch nichts von dem Problem. Hilfsbereit wurde jedoch gleich eine Retourmarke geschickt. Schicken sollte ich nur die Kamera ohne Zubehör und ohne Akku. Leider, leider, leider wurde meine Kamera nicht direkt umgetauscht sondern an Pentax weitergeleitet. Was die gerade damit machen, möchte ich mir gar nicht vorstellen :ugly:

Wenn man den Gesprächen hier folgt, ist die aktuelle Abwicklung höchst unterschiedlich. Gerade deshalb ist es ja auch so ärgerlich, dass Pentax einfach nichts dazu sagt... Jaja die wissen ja nix davon :angel:

Zumindest weiß Pentax America und Ned Bunnell davon und reagieren wohl auch fix (wenn möglich) bzw. geben den Tipp erst nach den Feiertagen und neuen Lieferungen zu reagieren.
 
Was schreibst du da eigentlich zusammen?! :confused:

Vielleicht holst du mal etwas Luft und liest die letzten Posts nochmal durch. :D

Vielleicht holst Du erstmal Luft und liest worauf meine Antwort bezogen war? :rolleyes:

Ich habe mit der Hotline gesprochen und die wusste davon nichts. Da in den Rezeptionen bisher noch nichts dazu Thema war.
 
wie es ausschaut frisch vom Schiff in Frankreich. Oder was heißt das?

KOELN (COLOGNE), DE 28.12.2010 23:55 IMPORTSCAN
28.12.2010 23:23 ANKUNFTSSCAN

SATOLAS AEROPORT, FR 28.12.2010 22:05 ABFAHRTSSCAN
28.12.2010 21:28 ANKUNFTSSCAN

FEYZIN CEDEX, LYON, FR 28.12.2010 21:00 ABFAHRTSSCAN

28.12.2010 19:46 HERKUNFTSSCAN

FR 28.12.2010 10:46 RECHNUNGSINFORMATIONEN ERHALTEN

Bin jetzt echt gespannt...

...

Dass erinnnert mich an UPS, die ich nicht mag.

...Mit den Sensorflecken warte ich mal ab, bis Pentax mal was offizielles sagt, was sie denn gegen dieselben tun wollen
Ich denke, da wird solange nichts kommen, bis auflagenstarke Fachzeitschriften darüber berichten."

Also das klingt ja so, als wenn sie davon gar nichts wüssten.:ugly:

Meine zweite Kamera hat jetzt den gleichen Fehler und zudem noch eine französische Beschreibung.
Jetzt gehen beide Kameras zurück und das Geld wieder auf mein Konto. ....

Aua, dass sind dann fürm mich keine Ausrutscher mehr und auch kein Lottogewinn um eine Perlenkette zu erwischen sondern massivste Probleme. Möglich, dass jede K-5 den Fehler, hat nur dass es dann mind. 4 Käuferkreise gibt:

A: Es nicht sieht, weil nur unter Blende 4 fotografiert.
B: Durch falschen Test, überbelichtet und glaubt fehlerfrei zu sein.
C: Einfach mal mit/ohne Test schreibt, ich habe keine Perlen.
D: den Fehler erkannt hat.


Amazon weiß davon gar nichts. Die Kommentare zu den Kameras weißen auch überhaupt nicht auf diesen Defekt hin.
Hat wohl noch niemand bemerkt....
Ich bekomme jetzt meine 3. Kamera, denn aller guten Dinge sind 3. Habe aber mittlerweile die Hoffnung aufgegeben, ein vernünftiges Exemplar zu bekommen.
Die letzte Kamera ist in der ersten Novemberwoche gefertigt worden. Seriennummer ist 23xxxx..

Innerhalb der 14-tage Retour und Tausch verlangen - Fertig.


Also ich habe meine Überprüft und bin sauberSn : 394945XXXXXX

Zusätzliche habe ich einen grauen Kreis auf den SN-Aufkleber(auf der Verpackung), irgendwo wurde die Vermutung aufgestellt das das wohl "kontrollierte" K-5 sein sollen

Irgendwo gibt es doch eine Datenbank mit SN. Ich glaube die gemeldeteten defekten wurden bei hohen 39er geringer.
Jeder Betroffener sollte da mal seine eintragen.
 
Amazon bezieht seine Informationen also aus den Kundenrezensionen? :eek:

Na dann schnell mal was über Sensorflecken, Frontfokus, Blitzprobleme etc. schreiben :D

Genau. Denn wenn erst einmal ein Anfang gemacht wurde, dann werden sich auch andere dazu bekennen.

Man kann diese Fehler ja leider sehr leicht übersehen. Im Großen und Ganzen sind sie nur zu sehen, wenn man einen einfarbigen Hintergrund hat. Wann hat man den schon einmal?
Jetzt im Winter, wenn man draußen fotografiert, ist der Fehler leichter zu sehen, aber nicht unbedingt gleich ersichtlich.

Deshalb: Schreibt auch negative Rezensionen bei Amazon.
 
Bei mir war es ein Kit mit Objektiv und ich habe alles sorgfältig wieder verpackt und komplett zurückgeschickt.

@ Pentaxel: danke Dir! ;)

Habe soeben alle Einzelteile mit Frauchen zurück in den O-Karton gepackt, wo selbst noch die Luftpolsterfolien drin ruhten. Da muss beim Auspacken wohl schon ein Animus bei gewesen sein. :D Chip ist draußen, ansonsten alles komplett - selbst den Gurt wieder abmontiert.

Mal sehen, wann der Perlenfreie Klon dann kommt.

Gruß

Karsten
 
@ Pentaxel: danke Dir! ;)

Habe soeben alle Einzelteile mit Frauchen zurück in den O-Karton gepackt, wo selbst noch die Luftpolsterfolien drin ruhten. Da muss beim Auspacken wohl schon ein Animus bei gewesen sein. :D Chip ist draußen, ansonsten alles komplett - selbst den Gurt wieder abmontiert.

Mal sehen, wann der Perlenfreie Klon dann kommt.

Gruß

Karsten


Ich werde am Sontag alles wieder verpacken.....:grumble:
 
Hi,

da ich mir auch die K5 kaufen wollte, habe ich gestern bei PENTAX bezüglich der Sensorprobleme ("Perlenkette") und der "Frontfokus-Probleme" per E-Mail angefragt, wie PENTAX mit den Problemen umgeht.
Hier die Antwort von Pentax:
Sehr geehrter Herr .....

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider haben wir die von ihnen geforderten Informationen zu diesem Zeitpunkt nicht.

Wann und ob diese dem Technischem Support zugänglich sind ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.

Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.

Bitte zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen erneut zu kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen,
A...... D.......

Pentax Camera Support Team

Tabbs
 
....... ich hoffe nur, das auch wirklich möglichst viele eine Mail zu Pentax
schicken, unabhängig ob sie ihren Händler informieren oder nicht !

Nur so gelingt es vielleicht Pentax mal wach zu rütteln !

Greetz
K10D Fan
 
Habe auch sowohl Pentax als auch meinen Händler informiert. Mal schauen was die mir so sagen, ich erwarte vom Händler schon fast eher ein entgegenkommen als von Pentax...
 
Jetzt wartet doch mal ab was auf die Reklamationen bei Pentax passiert. Soviel Zeit durch die Feiertage hatten sie doch nicht. Hier wurde ja auch an den Feiertagen diskutiert.
Ich habe die gewünschten Bilder geschickt. Wenn jetzt morgen die Ansage kommt einschicken und ich bekomme zeitnah eine Kamera ohne Probleme ist es doch gut reagiert.
Und das keine Firma gerne ein öffentliches Mea Culpa abgibt ist doch verständlich. Solange sie es schnell und unbürokratisch gerade biegen war es zwar ärgerlich aber doch ok....
Aufregen können wir uns, wenn Pentax den Fehler nicht individuell einräumt und beseitigt....
Just my 2 Cents....
 
Also meine K5 ist aus Anfang Nov. SN 3821xxx
Herstellungsdatum 05.10.10

Habe keine Perlenkette, nur oben rechts am Rand einen schwarzen Punkt (Bl.22), der ab Blende 13 aber nicht mehr sichtbar ist. Der ließ sich auch mit Blasebalg nicht entfernen.

Ansonsten muß ich sagen, bisher in keinster Weise von der K5 enttäuscht.

Wünsche für alle Perlenzüchter noch auf ein gutes Ende.

Gruß
 
Ist bei meinem "Neuzugang" genauso, Produktionsdatum 4.12.2010, sauberer Sensor mit einem kleinen dunklen Punkt ganz in einer Ecke (Schmutz?), alles andere unauffällig. Den Punkt sieht man nur, wenn man den Kontrast extrem steigert.

Es mag die Probleme schon geben, aber nicht jeder hat sie, also nicht kirre machen lassen!

Übrigens, nebenbei: Geile Kamera!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der kleine Punkt ist ein Problem mit dem Sensor. Der Sensor ist nicht fehlerfrei.

Ich weiß gar nicht, warum das gutgeredet wird. Perlenkette oder Punkt, solange es kein Staub ist, ist es ein Produktionsfehler und nur durch mangelhafte Qualitätssicherung auf den Käufer losgelassen.

Reklamieren und nicht schönreden. In ein paar Monaten löst sich der Sensor an der Stelle auf. Ist ein Lufteinschluss oder sonstwas. Auf jeden Fall etwas, was dort nichts zu suchen hat.
 
So, ich habe nun meine K-5 heute wieder vom Service zurückbekommen, das Audiomodul im Videomodus scheint nun zu funktionieren.
Nun habe ich eben mal meine Sensor gecheckt, also ein Bild von der weißen Wand bei F22 gemacht.
Und siehe da, ich habe so ziemlich genau in der Bildmitte drei schwarze Punkte. Einen größeren und zwei daneben gepaart. Reinigen mit Luftdruck hat gerade nichts bewirkt. Was ist das? Scheinen ja nicht die Sensorperlen zu sein, von denen hier die Rede ist. Ist anzunehmen, dass das anders gereinigt werden muss/kann?
Mich ärgert das alles wirklich sehr. Nun hatte ich meine Kamera fast 3 Woche nicht, obwohl quasi neu, und nun steht ein nächster möglicher Mangel an.
Ich hänge mal ein Foto ran, vielleicht könnt ihr sagen, ob jemand hier auch solche Punkte hat. Vereinzelt war ja von schwarzen Punkten den Rede...
Wie gesagt, ich habe nur mit Luftdruck versucht zu reinigen, da ging es nicht weg. Hab's auch mit nem anderen Objektiv getestet, die Punkte waren an derselben Stelle vorzufinden.


Was tun?

Seriennummer ist übrigens 382....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeitlos, hast du evtl. mal ne "richtige" Sensorreinigung in betracht gezogen?

Vielleicht mal in einen Fotoladen gehen und fragen ob die das machen, das wird warscheinlich wesentlich schneller sein als wenn du sie wieder einschickst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten