• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Nun habe ich eben mal meine Sensor gecheckt, also ein Bild von der weißen Wand bei F22 gemacht.
Und siehe da, ich habe so ziemlich genau in der Bildmitte drei schwarze Punkte. Einen größeren und zwei daneben gepaart. Reinigen mit Luftdruck hat gerade nichts bewirkt. Was ist das? Scheinen ja nicht die Sensorperlen zu sein, von denen hier die Rede ist. Ist anzunehmen, dass das anders gereinigt werden muss/kann?

Du weißt ganz genau was das ist. Willst nur noch eine Bestätigung hier haben. Einschicken muss. Sensor defekt. Perlenkette oder Punkte ist egal. Lässt sich nicht reinigen, weil es kein Schmutz ist.

Mich ärgert das alles wirklich sehr. Nun hatte ich meine Kamera fast 3 Woche nicht, obwohl quasi neu, und nun steht ein nächster möglicher Mangel an.

Verständlich. Den Fehler hattest du denen auch nicht gemeldet und somit wurde er auch nicht beseitigt.
Was du jetzt tun musst steht schon sehr oft hier im Thread.

Was ich nicht verstehe: Warum hast du eine niegelnagelneue Kamera nicht umgetauscht, sondern zur Reparatur geschickt? Selbst gute Händler (nicht Online) machen das doch mittlerweile. Wenn nicht, würde mich der Laden nie wiedersehen.

Wo habe ich das nur gelesen, dass Pentax öffentlich zugibt, ein Problem damit zu haben.... News bei Ct? Verdammt... Ist schon ein paar Wochen her. Dieser Artikel hatte mich darauf gebracht bei mir mal nachzusehen.
 
@Arkos

Ich hätte meine Kamera gerne zurückgegeben, eben komplett rückabwickeln, hat der Händer selbst angeboten. Aber als er erfahren hat, dass ich bereits die Cash Back aktion eingereicht habe, meinte er, dass jetzt keine Rückabwicklung mehr möglich ist sonder nur eine Garantiereparatur
 
Du weißt ganz genau was das ist. Willst nur noch eine Bestätigung hier haben. Einschicken muss. Sensor defekt. Perlenkette oder Punkte ist egal. Lässt sich nicht reinigen, weil es kein Schmutz ist.



Verständlich. Den Fehler hattest du denen auch nicht gemeldet und somit wurde er auch nicht beseitigt.
Was du jetzt tun musst steht schon sehr oft hier im Thread.

Was ich nicht verstehe: Warum hast du eine niegelnagelneue Kamera nicht umgetauscht, sondern zur Reparatur geschickt? Selbst gute Händler (nicht Online) machen das doch mittlerweile. Wenn nicht, würde mich der Laden nie wiedersehen.

Wo habe ich das nur gelesen, dass Pentax öffentlich zugibt, ein Problem damit zu haben.... News bei Ct? Verdammt... Ist schon ein paar Wochen her. Dieser Artikel hatte mich darauf gebracht bei mir mal nachzusehen.

1) Sowohl Pentax (von der obersten Stelle aus => Vertriebsleitung) als auch mein Händler haben einen Umtausch ausgeschlossen und mir eine Reparatur nahegelegt.
2) Ich weiß nicht, was das ist, woher auch? Ich hab bisher nur Perlenketten gesehen und keine schwarzen Punkte.
3) Ich habe jetzt sowohl an Pentax geschrieben als auch an meinen Händler, wie's jetzt weiter gehen soll. Schon witzig, ne Menge Geld investiert, aber die Kamera bekomme ich quasi nie zu Gesicht, weil sie von Reparatur zu Reparatur wandert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arkos

Ich hätte meine Kamera gerne zurückgegeben, eben komplett rückabwickeln, hat der Händer selbst angeboten. Aber als er erfahren hat, dass ich bereits die Cash Back aktion eingereicht habe, meinte er, dass jetzt keine Rückabwicklung mehr möglich ist sonder nur eine Garantiereparatur

Schon eigenartig, denn er hätte doch nur das Geld zurückgeben brauchen, welches minus der Geldzurück Aktion übrig geblieben wäre...
Oder, die Kamera einfach mal gegen eine andere getauscht. Sei es drumm, ist eh nicht mehr zu ändern.

Zeitlos
1) Sowohl Pentax (von der obersten Stelle aus => Vertriebsleitung) als auch mein Händler haben einen Umtausch ausgeschlossen und mir eine Reparatur nahegelegt.

Wei0 nicht wie lange du sie schon hattest, aber das ist echt der Grund warum ich einige Händler meide und Online einkaufe. 2 Wochen Rückgaberecht ohne Wenn und Aber.

2) Ich weiß nicht, was das ist, woher auch? Ich hab bisher nur Perlenketten gesehen und keine schwarzen Punkte.

Schreibst im richtigen Thread und weißt nicht, was es ist? :)
Egal, ist definitiv kaputt. Ob als Perlenkette, Punkte oder beides. Das hat einfach nichts auf dem Bildsensor zu suchen.

3) Ich habe jetzt sowohl an Pentax geschrieben als auch an meinen Händler, wie's jetzt weiter gehen soll. Schon witzig, ne Menge Geld investiert, aber die Kamera bekomme ich quasi nie zu Gesicht, weil sie von Reparatur zu Reparatur wandert.

Ja.... Das würde mich auch so richtig sauer machen. Aber vielleicht hast du jetzt Glück im Unglück und es geht a) schnell und b) das letzte Mal.
Drücke dir die Daumen.
Habe das Spielchen wohl auch noch vor mir, warte aber erstmal die 3. Kamera im Tausch ab. Vielleicht, was ich aber nicht mehr glaube, ist die ohne Fehler.
 
1) Sowohl Pentax (von der obersten Stelle aus => Vertriebsleitung) als auch mein Händler haben einen Umtausch ausgeschlossen und mir eine Reparatur nahegelegt.
2) Ich weiß nicht, was das ist, woher auch? Ich hab bisher nur Perlenketten gesehen und keine schwarzen Punkte.
3) Ich habe jetzt sowohl an Pentax geschrieben als auch an meinen Händler, wie's jetzt weiter gehen soll. Schon witzig, ne Menge Geld investiert, aber die Kamera bekomme ich quasi nie zu Gesicht, weil sie von Reparatur zu Reparatur wandert.

Ich lerne zur Pentax K-5 daraus : Beim Händler vor Ort erkundigen, ob innerhalb von 14 Tagen, eine kommentarlose Rückgabe erfolgen kann, ansonsten online einkaufen.
Wenn was stört wie die Perlenkette, zurück. Keine Diskussion um Umtausch einer K-5, sondern Geld zurück. Berücksichtige ich dann noch dass Risiko, dass im Falle des vorgeschlagenen Servicefalles der Textbaustein "In Folge einer unerwartet hohen Einlastung und/oder nicht vorrätigen Ersatzteilen verzögert dich die Reparatur bis Ende Maerz " möglich wäre. ....


Dass mit zerschnippelten Karton und kein Tausch ist mehr als ärgerlich.
Pentax hat ja zwei Konzerne namentlich ausgeschlossen.
Der amerikanische Onlinehändler macht den CB mit Direktabzug ohne Kartonschnippeln. Da wäre eine Umtausch wohl einfacher, aber wohl auch vorprogrammiert, wie hier gelesen. :-(
 
Habe das Spielchen wohl auch noch vor mir, warte aber erstmal die 3. Kamera im Tausch ab. Vielleicht, was ich aber nicht mehr glaube, ist die ohne Fehler.

Nach dem wievielten Online-Tausch wird man eigenlich gesperrt (Hausverbot) ?

Kann der DHL-Auslieferer auch ein Retouren-Paket annehmen ?
(Bei den alten Frewaymarken ging das noch)
 
Nach dem wievielten Online-Tausch wird man eigenlich gesperrt (Hausverbot) ?

Ich schätze mal, das das von dem genauen Grund des Tauschs abhängt. Wenn nachweislich jedesmal Fehler vorhanden sind, dann sollte es dem Händler eine Freude sein zu Tauschen, um den Kunden zufriedenzustellen.

Schickt man die Kamera allerdings ständig zurück, weil "die Farben nicht stimmen", dann würde ich als Händler nach dem zweiten Mal wohl Konsequenzen ziehen (unter der Annahme, daß die Kamera OK ist, sie aber wohl nicht zum Kunden passt. Würde die Kamera dann aber auch nochmal checken, nicht das wirklich was mit den Farben ist ;-)).
 
....... würde die Kamera dann aber auch nochmal checken, nicht das wirklich was mit den Farben ist ;-)).

:top:

Was leider ausbleibt, Fingerabdrücke schnell weggewischt, neu verpackt und ab geht es per Postpaket zum neuen "zufriedenen" Kunden.

Und das Rätselraten der richtigen prozentualen Ausschussquote beginnt.

--------
 
:top:

Was leider ausbleibt, Fingerabdrücke schnell weggewischt, neu verpackt und ab geht es per Postpaket zum neuen "zufriedenen" Kunden.

Und das Rätselraten der richtigen prozentualen Ausschussquote beginnt.

--------


Es gibt ja eine DB, die leider aus meiner SIcht zu wenig SN für eine Stichtprobe enthält.

http://www.pentaxforums.com/forums/de/pentax-serial-number-database/?do=viewserials&id=133


Wenn hier "alle" Perlenketten Probleme und auch die fehlerfreien eingetragen würden, dann könnte ich mir ab n>300 schon ein Bild machen über die Ausschußrate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleines Update von mir:

Mein Händler hat mir gerade geantwortet => Pentax tauscht meine K-5 gegen eine neue ein.

Na, dann hoffe ich mal, dass diese keine Probleme mehr aufweist! Aber zumindest tut sich was. Ich bin fast geneigt, mich zu freuen...
 
Gestern habe ich mir eine günstige gebrauchte K20D bestellt, um die Wartezeit bis zum Umtausch der K-5 überbrücken zu können. So ohne DSLR auf unbestimmte Zeit fühlt man sich nicht wohl. Sobald die K20D hier ist, bringe ich meine K-5 zu Maerz in Berlin und hoffe auf einen schnellen Umtausch. Maerz kann das Tauschexemplar gleich mal testen, bevor es an mich weitergereicht wird.

Wenn ich bedenke, dass ich erst vor kurzem nach dem Kauf der K-5 schleunigst meine K-7 und K20D verkauft habe, um den zu erwartenden Preisverfall nicht voll mitzumachen ...

Tom
 
Nach dem wievielten Online-Tausch wird man eigenlich gesperrt (Hausverbot) ?

Kann der DHL-Auslieferer auch ein Retouren-Paket annehmen ?
(Bei den alten Frewaymarken ging das noch)

Also bei Amazon habe ich noch nie erlebt, dass ich gesperrt wurde. Habe auch immer getauscht, weil ich einen technischen Defekt hatte.
Ich warte jetzt noch auf die 3. Kamera und wenn die den gleichen Fehler hat, dann wende ich mich an Pentax, bevor der Frühling ins Haus kommt :)

Retour mitnehmen lassen vom Paketboten? Verpflichtet ist er nicht, aber nach höflichem Nachfragen hat meiner es immer gemacht. Dafür darf er dann auch Pakete bei mir abstellen, die für andere bestimmt sind. :)
 
...
Wenn ich bedenke, dass ich erst vor kurzem nach dem Kauf der K-5 schleunigst meine K-7 und K20D verkauft habe, um den zu erwartenden Preisverfall nicht voll mitzumachen ...

Tom

Das Prinzip Angebot und Nachfrage...
... ich stelle mir gerade vor die K-5 mit dem Perlenkettensenor wird günstiger gehandelt, als eine fehlerfreie K-7 ;-)

Im Herbst lag eine K-7 gebraucht bei über 600 EUR.
Mit 50EUR Gutschein ist die K-7 NEU bei unter 700 EUR. Also wieder volle 2 Jahre Gewährleistung für weniger als 100 EUR. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine erste K5 Anfang Dezember erhalten und wußte noch nichts über Sensorflecken. Das sollte sich schnell ändern.
Leider habe ich die Seriennummer nicht aufgeschrieben.

Die im Umtausch erhaltene K5 mit der S/N 3850xxx hat keine Flecken mehr.

Hier ein weiteres Beispiel für die Flecken, gut sichtbar ab f11.
Anhang anzeigen 1610797
 
Manchmal bin ich doch glücklich in Berlin zu leben und die K-5 nicht online gekauft zu haben! :D

Ehe meine befleckte K-5 noch runterfällt und mir die Garantie wegflutscht, war ich heute mit meinem Perlenkettchen im Planetenmarkt/ Europacenter und wurde vom hiesigen Ex-Member "Zackspeed" alias Andreas (schade für hier wegen seiner Kompetenz...) bestens mit meiner Reklamation bedient. Hier nochmals herzlichen Dank, Andreas! :top:

Es wird ein 1:1 Tausch, die K-5 geht inklusive meiner Demofoto-CD nach Hamburg zu Mertz zwecks Bestätigung. Wie Andreas sagte, liegen in Frankreich schon Ersatz-K5s für unsere Reklamationsfälle bereit - diese sind auf die Sensorflecken getestet und haben sie wohl nicht.

Ich kann jetzt entspannt abwarten, bis ein Body (hoffentlich ohne SNr. 37 oder 38!) zu mir zurückkommt, vielleicht auch erst Ende Januar - wobei mir "angedroht" wurde, dass es schon früher sein könne. ;)

Aber vielleicht noch eines: ich wartete artig, während Andreas ein 40minütiges Rundum-Sorglos-Verkaufsgespräch (glaube K-R) für ein Pentax-Komplettpaket mit einem unbedarften Pärchen hatte - währenddessen "stöberte" ich mal in Sachen Pentax: so eine Auswahl an verschiedenen Bodies, passenden Objektiven und Zubehör habe ich in Berlin bislang nicht gesehen! :eek:

Nur als Tipp für die Berliner Pentax-Fraktion, falls wer kompetente Beratung und Auswahl zum Thema Pentax-DSLR benötigt.

Viele Grüße

Karsten
 
Manchmal bin ich doch glücklich in Berlin zu leben und die K-5 nicht online gekauft zu haben! :D

Es wird ein 1:1 Tausch, die K-5 geht inklusive meiner Demofoto-CD nach Hamburg zu Mertz zwecks Bestätigung. Wie Andreas sagte, liegen in Frankreich schon Ersatz-K5s für unsere Reklamationsfälle bereit - diese sind auf die Sensorflecken getestet und haben sie wohl nicht.

...

Karsten

Ich hoffe es wird ein 1 : 0 Tausch also 1 Perlenkette gegen NULL / Nichts zu meckern wie z.B FF oder Wasserwaage. ;-) by the way
 
Wie jetzt? Müssen die betroffenen K-5 denn nun doch eingeschickt werden samt Demofotos, um in den "Genuss" des Tauschs zu kommen? Kommt da nix Offizielles mehr von Pentax? :eek:
 
@ J-hipp: da hilft wohl nur Daumendrücken mit FF - die Wasserwaage funktionierte an der Zurückgegebenen übrigens einwandfrei... :top:

@ jlo66: die mit abgegebene Demo-CD war nur ein "Feature" von mir für die Rücklieferungsbegründung, hat kein Mensch oder eine Firma eingefordert. Aber vielleicht interessiert meine Brennkunst ja irgendeinen Ingenieur irgendwo? Zackspeed meinte jedenfalls, dass da Stichproben herausgeholt und analysiert werden zwecks Fehleranalyse. Kann doch für diese armen Mitarbeiter nur hilfreich sein. ;)
 
Wie jetzt? Müssen die betroffenen K-5 denn nun doch eingeschickt werden samt Demofotos, um in den "Genuss" des Tauschs zu kommen? Kommt da nix Offizielles mehr von Pentax? :eek:

Aus meiner Sicht gibt es Pentax (in) Deutschland nicht mehr.
Französches Laissez-faire gepaart mit japanischer Ideologie
"nie das Gesicht zu verlieren" ergeben dass es offenbar eine Ehre ist eine Perlenkette zu besitzen. ;-)

Sorry, nur wer als Kunde reklamiert wird erhört und ist dann beim Tausch seine cam erstmal auf ungewisse Zeit los.
Wer innerhalb der 14 Tage Fernabsatzgesetz einfach storniert, erhält zumindenst sein Geld zeitnah zurück und kann dann neu entscheiden "Perlen züchten oder ..."
Bei Bezahlung per Kreditkarte besteht zusätzlich noch die Option die Kartenbuchung zu stornieren falls der Händler kein Geld erstattet.
 
Nach der Mail gestern morgen von Pentax, ich möge doch bitte Bilder von den Perlen zeigen (was ich dann umgehend gemacht habe) habe ich nix mehr gehört... Habe aber heute noch ein paar tests gemacht und das Böse ist, dass sowohl Wasserwage funktioniert als auch Scharfstellen bei Kerzenlicht...Hoffentlich wurden die Dinger in Frankriech auch darauf getestet :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten