Sind das Kameras, die von Händlern getauscht wurden oder hat schon jemand von Pentax direkt ein Tauschexemplar bekommen?
Meine wurden vom Händler getauscht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sind das Kameras, die von Händlern getauscht wurden oder hat schon jemand von Pentax direkt ein Tauschexemplar bekommen?
Ich habe gestern auch meine vierte K5 bekommen, diesmal auch mit grauem Ring und 39...
Mal sehen werde ich später mal testen inwieweit diese ok ist.
Jetzt habe ich wieder einen Flecken entdeckt und das allerschlimmste ist ein defekter Pixel (Stuckpixel).
So nachdem ich mich hier gestern ziemlich aus dem Fenster gelehnt habe und behauptete, dass ich meine K5 behalten werde, weil man die Perlenkette bei mir erst ab f16 sieht, hat sich bei mir was neues getan.
Es sind neue Flecken aufgetaucht, die im WW schon ab f5.6 einen Schatten hinterlassen. Nassreinigung hat nicht geholfen.. Anbei ein Beispielbild.
Bereich 1 markiert die Kette, die schon von Anfang an da war und die erst ab f16 sichtbar ist. Bereich 2 markiert die Flecken die seit wenigen Tagen drauf sind und eben schon ab f5.6 zu sehen sind(hier die zwei dunklen Flecken).
Interessant finde ich den etwas helleren Fleck unterhalb der zwei dunklen.
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass sich das Material verändert. Für mich ist das der Beweis. Die Kamera hat eine 38er Seriennummer und ist von Anfang Oktober. Gekauft habe ich sie Anfang November. In Anbetracht der Tatsache, dass sich das Material verändert, ist es durchaus möglich, dass es bei der Endkontrolle noch nicht sichtbar war.
Werde mal morgen meinen Händler kontaktieren. Cash Back habe ich schon genutzt. Aber einschicken werde ich sie diese Woche definitiv. In der Zwischenzeit wird meine K200 reanimiert
Es ist zwar ärgerlich, aber es ist und bleibt eine geile Kamera. Diese macht sehr viel Spaß...das habe ich gestern wieder erleben dürfen![]()
Aber entweder ich ticke im Moment nicht ganz richtig oder ich kann nicht mehr
fotografieren oder ich bin zu penibel oder.......
Ich finde in meinen Aufnahmen mit der K5 nicht die erhoffte Schärfe.
Das sieht alles total schwammig aus .
Jetzt habe ich wieder einen Flecken entdeckt und das allerschlimmste ist ein defekter Pixel (Stuckpixel).
Habe gleiches auch von der Stammtischrunde gehört. Wird auch in anderen Foren mittlerweile als von Pentax anerkanntes (?) Problem geschildert. Bin mir aber noch nicht sicher, werde weiter recherchieren und dann meine nochmals reklamieren. Ziemlich ärgerlich!![]()
Mich würde mal interessieren ob wirklich alle K5 das FF-Problem und die Sensorflecken haben. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, sonst hätte doch mal irgend ein Tester gemosert. Wenn also schon perfekte K5 Cams produziert wurden, dann liegen Produktionsfehler vor und es würde sich wahrscheinlich nicht um ein Softwareproblem handeln.
Es wäre schön wenn sich auch mal diejenigen melden würden, die keine Probleme haben, wobei man vorrausetzen muss dass diejenigen dann auch die einschlägigen Tests gemacht haben. Interessant wären immer die Seriennummern und das Produktionsdatum.
Gruß Matt
Wie viele "Perlenketten-Jammer-Threads" wollt ihr noch starten? Problem ist erkannt und tot-diskutiert.
Die Kamera ist eigentlich toll, gleich oder besser als die Konkurenz. Nur hat PENTAX leider beim Verbau des Sensors Mist gebaut. Es wurde aber reagiert und der Fehler ausgebessert.
Es ist sehr schade und ärgerlich für die User, die die K5K sofort gekauft haben. Viel Ärger und Enttäuschung. Wenn meine Finanzministerin nicht Einspruch erhoben hätte, würde ich auch dazugehören.
Für mich es das aber kein Grund einen Systemwechsel vorzunehmen. Und ich werde mir die K5 kaufen; irgendwann im Frühjahr.