WERBUNG

Sensorflecken K5

Wahnsinn. Bei einem der sicherlich größeren Händler ausgelistet. :eek:

....

Roland

Ich befürchte, dass löst eine News-Lawine auf allen Foto-Sites und Heften aus. Insbesondere wenn Pentax nicht proaktiv handelt.

K5-RL ? (reloaded) oder zurück zur K7 ???
 
Hui - das ist 'ne Watschn. Gar keine gute Publicity für Pentax.
 
So eine Sache kann einen Hersteller erledigen. Meine Sympathie für Pentax ist erloschen - aber meine Bewunderung gehört der unerschütterlich geduldigen Kundschaft.

Ich gehöre auch (noch) zu dieser Kundschaft, weil es mir im Gegensatz zu dir nicht möglich ist, alle Nase lang zwischen den Systemen hin und her zu springen, als würde man die Unterhosen wechseln.
 
So eine Sache kann einen Hersteller erledigen. Meine Sympathie für Pentax ist erloschen - aber meine Bewunderung gehört der unerschütterlich geduldigen Kundschaft.

Ich denke der "break-eaven" ist erreicht, wenn mehr k-5 retour kommen als verkauft werden. Der GAU ist für mich schon erreicht, und die Perlenkette erhält dabei leidvoll einer doppelte Tragik.

War es nicht so das
Pentax die Europazentrale von HH nach Frankreich verlagert hat ?
Den hochgelobten hauseigenen Service outgesourct hat ?
Der Fremdienstleister in Osteuropa? nicht die erwartete Leistung erbrachte ?
Der Service zurückgeholt wurde nach D ?
Und erst in D der Service sich normalisiert ?


Der Sensor ist eine weitere image-schädigende Perle und die nächste Perle,
die (fehlende?) Kundenorientierung von Pentax ist für mich noch eine größere Pech-Schwarze-Perle.

Anstelle zu sagen, abwarten wäre es ein Zeichen von Stärke offiziell in einer Pressmitteilung zu sagen:

Fehler anzeigen bei Pentax HH und HH sendet eine neue Cam und nimmt bei der Auslieferung die Perlen-Cam gleich mit !
Und das innerhalb von 5 AT !!

Ich befürchte aber, dass aufgrund der absoluten Perlenmenge, diese Option ausfällt, da mehr Perlen vorhanden sind als Perlenlose. :-(
Das FF-Thema zusätzlich mal zurückgestellt.
 
Na ja,

mit den Perlen kann man ja ersteinmal leben, die finde ich nicht so schlimm,
da ein Tausch des Sensors, wann auch immer dieses Problem beseitigen wird.
Schlimmer ist der Fokus,
da haben wir alle spekuliert, aber welch Abhilfemaßnahme soll da greifen?
Bevor ich meine Kamera mit Perlenkettchen einschicke möchte ich von Pentax wissen ob das FF Problem auch abgearbeitet wird.
Vorher geht sie nicht raus, außer mein Händler nimmt sie zurück!!!

RD
 
Hallo zusammen!

Ich habe meine K5 jetzt seit ca 1,5 Monaten. Vom FF Problem ist sie komischer Weise nur mit dem Kit Objektiv betroffen,was dann wohl eher am Kit liegt:-D
Nun habe ich aus Neugier zum ersten Mal gezielt mit Blende 22 eine weiße Schranktür fotografiert und siehe da: Eine Perlenkette, ziemlich nahe in der Bildmitte.

Wie ich eben grob überflogen habe, sind einige hier noch nicht sicher ob sie ihre Perlenketten >jetzt< schon reklamieren sollen oder erst noch etwas abwarten.

Im Grunde genommen war ich jetzt 1,5 Monate glücklich mit der K5,aber seit dem Entdecken der Perlenkette komme ich schon ins Grübeln. Für das Geld darf so ein Fehler nicht in meiner Kamera "wohnen":eek:

Könnte mir jemand die Service E-Mail von Pentax geben (ggf. ruhig auch per PN)? Glaube Arkos hatte da eine Adresse,damit man ohne Umwege direkt an die richtige Pentax Abteilung kommt?

Mal gucken was das alles noch gibt:top:

Grüße,Stefan
 
Nun habe ich aus Neugier zum ersten Mal gezielt mit Blende 22 eine weiße Schranktür fotografiert und siehe da: Eine Perlenkette, ziemlich nahe in der Bildmitte.

Wie ich eben grob überflogen habe, sind einige hier noch nicht sicher ob sie ihre Perlenketten >jetzt< schon reklamieren sollen oder erst noch etwas abwarten.

Im Grunde genommen war ich jetzt 1,5 Monate glücklich mit der K5,aber seit dem Entdecken der Perlenkette komme ich schon ins Grübeln. Für das Geld darf so ein Fehler nicht in meiner Kamera "wohnen":eek:

Das gleiche bei mir. Ich habe meine K-5 auch seit Mitte November und war glücklich mit ihr, bis ich diesen Perlenkettentest gemacht habe und eine kleine, schwache in Bildmitte entdeckt habe. Nicht dass ich jetzt plötzlich unglücklich wäre, meine K-5 macht nach wie vor tolle Bilder, aber ein bisserl grummelts mir schon auch im Bauch, dass bei einer doch relativ teuren Kamera sowas nicht sein sollte.

Aber ich werde mal abwarten, was von offizieller Seite noch kommt. Garantie haben wir ja noch reichlich und jetzt in Hektik zu verfallen muss nicht sein.
 
Hallo zusammen!

Ich habe meine K5 jetzt seit ca 1,5 Monaten.
...

Im Grunde genommen war ich jetzt 1,5 Monate glücklich mit der K5,aber seit dem Entdecken der Perlenkette komme ich schon ins Grübeln. Für das Geld darf so ein Fehler nicht in meiner Kamera "wohnen":eek:

Könnte mir jemand die Service E-Mail von Pentax geben (ggf. ruhig auch per PN)? Glaube Arkos hatte da eine Adresse,damit man ohne Umwege direkt an die richtige Pentax Abteilung kommt?

Mal gucken was das alles noch gibt:top:

Grüße,Stefan

Sorry,
für mich absolutes NO-GO !

Dein Händler ist der erste Ansprechpartenr im Rahmen der Gewährleistung.
Er hat das zu regeln, Tausch, Nachbesserung, Wandlung, Rückerstattung sind die AGB´s. Sonst könnte ich gleich EU / Weltweit ordern und auf die Herstellergarantie pochen. In D ist mein Händler Anlaufpunkt.
Da zolle ich dem AM**** Buchladen meinen Respekt :top:

Und ich hoffe andere Online-Händler folgen verantwortungsvoll/kundenorientiert dem börsennotierten dot.com Store und de-listen die K5 oder garantieren eine perlenfreie K5.

Und wenn Pentax-Premium-Stores genauso schweigen, dann hat der Begriff
Premium-Händler für mich neuerdings einen faden Beigeschmack,
zumal seit 1 Monat über Perlen geklagt wird. :-((((

Oder gibt es schon anstelle einer Cashback-XMAS-Info proaktive Kunden-Bindungs-Briefe dieser Händler mit der Bitte um Überprüfung, ob man Perlen hat ???
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt musste ich doch auch mal guggen...
Also blende 22 und bild machen...

Am Monitor sah es wirklich gut aus... erst als ich die Tonwerte ziemlich zusammengezogen habe konnte ich auch bei mir eine Typiche Perlenkette sehen...

Und ich dachte schon meine K-5 hat ne Macke weil die Perlen fehlen... FF hat sie zum glück auch...:D

Aber ich leibe sie trotz der Macken...
 
Hier sind mal 2 Bilder von eben!
Das erste mit Blende 16 gegen die Schrankwand und das andere bei Blende 11in den Himmel.(Bilder sind Crops)
Mehr als Blende 11 verwende ich nicht,aber da das Problem dort schon sehr deutlich sichtbar ist, kann ich das auch nicht ignorieren. Ich setz mich doch nicht mit dem Stempelwerkzeug hin, um jedes Bild digital brauchbar zu machen. Da muss eine <1000€ Kamera schon was vorlegen:mad:

Die Sache mit der Händlerreklamation, die j-hipp anspricht ist schon wahr. Allerdings gehe ich davon aus, dass ich mehr Zeit verlieren werde, wenn ich Foto Koch die Abwicklung in die Hand gebe, als wenn ich die K5 direkt nach Hamburg sende. Und eine Neue wird mir mein Online Händler leider auch nicht schicken. Morgen werde ich erstmal bei Pentax anfragen,wie man vorgehen kann.
Vielleicht ist ja jemand noch so nett und gibt die direkte Mailadresse von dem Pentax Service:top:
 
Gerade meine DRITTE K-5 ausgepackt und wieder Perlenketten sichtbar! :grumble: Aber sie wird von Mal zu Mal kürzer. :rolleyes:
Auch auffällig, dass Sie sich jedes Mal an ähnlicher Stelle befunden hat.

Ich bin ja von meinem Tamron 17-50 viel gewohnt, aber langsam wirds echt ärgerlich und nervig...
 
Ehrlich gesagt würde mich einfach mal interessieren was hier einige von euch erwarten.

1.Pentax soll erraten welche Kamera defekt ist(ihr wollt euch ja nicht melden)
2.Pentax soll eine Rückrufaktion starten für ein Produkt bei dem in vielen Fällen ein Fehler vorhanden ist, längst aber nicht bei allen.
3.Dann sollen sie UPS vorbeischicken und euch eine neue Kamera geben und die alte wieder mitnehmen.

Sorry Leute, bisher sieht es doch so aus das Pentax KEINEM der sich mit einem Fehler gemeldet hat eine Abfur erteilt hat, hat bisher jemand zu euch gesagt "ne ist ein Fehler, Pech gehabt" Nein haben sie nicht, also hört hier rumzuschreihen.

Ich habe komischerweise eine Pentax K5, die keinen FF und keine Perlenkette hat und das obwohl ANSCHEINEND ALLE K5 komplett unbrauchbar sind( um mal beim total überzogenen Ton einiger Mit-Foristen zu bleiben)

Ich verstehe das euch das ärgert, würde mich auch, aber was erwartet ihr? Soll Pentax jeden Kunden einzeln anschreiben und präventiv einen Techniker vorbeischicken oder was auch immer?

Genauso wie die Rückrufaktion, es ist doch garnicht bekannt wieviele wirklich betroffen sind und da es sich nunmal wirklich nicht um ein Airbag oder ähnliches handelt finde ich dieses "Verlangen" danach total überzogen.

Versucht doch einfachmal mal unter f22 zu bleiben (wie in 99,999%) der Fotos und dann wirds wohl net so richtig auffallen :S
 
Dein Händler ist der erste Ansprechpartenr im Rahmen der Gewährleistung.
Er hat das zu regeln, Tausch, Nachbesserung, Wandlung, Rückerstattung sind die AGB´s. Sonst könnte ich gleich EU / Weltweit ordern und auf die Herstellergarantie pochen. In D ist mein Händler Anlaufpunkt.
Da zolle ich dem AM**** Buchladen meinen Respekt :top:

Du hast natürlich absolut Recht! Nur sollte man derzeit halt einfach abwarten. Die Händler stehen momentan auch etwas verloren im Regen, weil sie jetzt anscheinend nur die vorhandene Lagerware verkaufen können (und schlimmstenfalls Rückläufer). Insofern bringt es zum jetzigen Zeitpunkt herzlich wenig, wenn man die betroffenen Kameras einschickt. Die Händler leiten die Kameras auch nur an Pentax bzw. Maerz weiter und bis seitens von Pentax noch keine Anweisungen herausgebracht werden, wie zu verfahren ist, ist man schlimmstenfalls für einige Wochen ohne Kamera.

Über den Grund, warum Amazon die K-5 derzeit nicht mehr verkauft, kann hier nur gemutmaßt werden. Vielleicht ist es die hohe Rücklaufquote, aber vielleicht auch etwas ganz anderes.
 
nun ja, Pentax scheint ja bei den Leuten, die sich wegen den Sensorflecken gemeldet haben, die SN-Nummer und einige Beispielbilder angefordert zu haben, dadurch können sie ja die betroffene Charge besser eingrenzen. Also, schreibt Pentax direkt an, je mehr Leute das machen, desto eher kommt Pentax zu einem Ergebnis und kann entsprechend reagieren.
 
Genauso wie die Rückrufaktion, es ist doch garnicht bekannt wieviele wirklich betroffen sind und da es sich nunmal wirklich nicht um ein Airbag oder ähnliches handelt finde ich dieses "Verlangen" danach total überzogen.

Naja, die wenigsten erwarten das wirklich. Aber es wäre doch möglich, dass Pentax die Seriennummern der betroffenen Kameras durch interne Nachforschungen herausfindet und dann publik macht, dass man diese Kameras zur Überprüfung in die Werstätten einsenden soll. Es handelt sich ja nicht nur um einige wenige Einzelfälle, auch wenn bei weitem nicht alle Kameras betroffen sind.

Versucht doch einfachmal mal unter f22 zu bleiben (wie in 99,999%) der Fotos und dann wirds wohl net so richtig auffallen :S

Dass die Kettchen auch schon bei F11 unangenehm zu Tage treten können bei bestimmten Motiven, ist dir aber schon aufgefallen, oder (siehe Post #299)? ;)
 
UPS Hol & Bringservice, Hellsehen welche Kamera betroffen sind und ein Techniker vor Ort wär doch durchaus zu erwarten!!!:D

@ MaxL.: Könntest du bitte deine Seriennummer bekanntgeben? Meine Beginnt bei 38.....Zudem: Glückwunsch zur perfekten K5! Ich hab mich ja schon gefreut,dass ich keinen FF habe,aber die Kette ist auch nicht besser:(

@ freshnight: Die 3.??? Das ist echt eine harte Sache. Hast du die Austauschkameras von deinem Händler erhalten oder standest du im Kontakt mit Pentax?

Warum entdecke ich den Mist jetzt, nachdem ich mein neues 30mm 1.4 bekommen hab? Morgen wird gemailt oder telefoniert,damit ich hoffentlich im Frühling einsatzbereit bin:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten