Tja es werden immer mehr.
Zeigt wie vermutet, das Nikon bis heute nicht wirklich weiß, woher die Verschmutzungen eigentlich kamen, bzw. offenbar immer noch kommen.
Dass nun das Produkt welches mit der alleinigen Rechtfertigung auf den Markt kam, ein "versautes" Produkt zu ersetzen wieder die alten Probleme zeigt, ist gelinde gesagt ein Armutszeugnis, das ist nicht mal mehr peinlich.
Wenn man nicht weiß woher etwas kommt, dann kann es auch nur Kollege Zufall beheben.
Mal sehen also, was uns nun mit der D750 blüht.
ich frage mich eher ob mitbewerber auf dem markt dieses "missgeschick" nicht eher dadurch ausschlachten, das heerscharen von mehr oder weniger bezahlten rezensionen im netz auftauchen, die dieses - oder jenes - berichten um den wettbewerb zu beeinflussen.
da reichen schon 25 leute die permanent stimmung machen um einen shitstorm auszulösen...