• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken auch auf Nikon D610

Also zuerst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Hinweise... Ich möchte nur noch anmerken, dass ich einen Austausch hätte mit einer Zuzahlung finanzieren müssen... Aber mal ehrlich, kann es sein, dass nach 350 Auslösungen bei Blende 8 schon wieder so viel schmutz zu sehen ist?
 
Aber mal ehrlich, kann es sein, dass nach 350 Auslösungen bei Blende 8 schon wieder so viel schmutz zu sehen ist?
Wenn zu 100% auszuschließen wäre, dass der Staub von außen kommt, dann wäre es ein technisches Problem.

Nun dringt Luft in die Kamera ein, wenn die Hinterlinse des Objektivs bewegt oder wenn das Objektiv gewechselt wird. In Wohnungen gibt es Staub, draußen gibt es Staub und Pollen. Wie viel davon unterwegs ist, kann man schwer erkennen, dafür sind die Partikel zu klein.

Es kann dir also hier niemand sagen, ob das normal ist oder nicht. Wenn die Kamera bei Nikon war, und wenn man dort entschieden hat, dass es kein Problem gibt, dann würde ich das zunächst mal glauben. Ich würde den Sensor einmal gründlich reinigen und dann die nächsten 1000 oder so Aufnahmen abwarten.
 
Also zuerst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Hinweise... Ich möchte nur noch anmerken, dass ich einen Austausch hätte mit einer Zuzahlung finanzieren müssen... Aber mal ehrlich, kann es sein, dass nach 350 Auslösungen bei Blende 8 schon wieder so viel schmutz zu sehen ist?

Ja, es kann aber es muss auch nicht sein. Dennoch, aufgrund der doch recht gleichmässigen Verteilung auf deinem Sensor schließe ich eine interne Ursache hier mal aus.

Beachte auch mal deine Umgebung und auch wie du z.b. deine Optiken lagerst. Letzteres könnte bei mir mit die Ursache sein das etwas (mehr) Hausstaub in die D800 gelangt ist. Einige der Optiken habe ich schon seit Monaten nicht mehr benutzt und auch dort lagert sich mit der Zeit selbst in der Fototasche etwas Staub an. Eigentlich säubere ich diese von Zeit zu Zeit mit einem Pinsel gerade im Umfeld des Anschlusses (Deckel sind natürlich drauf), - diesmal aber nicht.....:ugly:
 
Meine Objektivwechsel bei der D800 fanden bislang immer in den geschlossenen Räumen unserer Wohnung statt, von unvorsichtig kann hier eigentlich keine Rede sein, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich gehen mit der Kamera keineswegs anders um als mit meiner D700, und die hat schon seit einigen Jahren so gut wie keine Flecken.



..es geht hier aber nicht um die d800 :grumble:
 
Meine Objektivwechsel bei der D800 fanden bislang immer in den geschlossenen Räumen unserer Wohnung statt, von unvorsichtig kann hier eigentlich keine Rede sein, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich gehen mit der Kamera keineswegs anders um als mit meiner D700, und die hat schon seit einigen Jahren so gut wie keine Flecken.



..es geht hier aber nicht um die d800 :grumble:

Und, ist das nun ein alleiniges Problem der D610 ?, den Bildern des TO nach zu urteilen wohl eher nicht !

Es geht im Grunde um den Staub und das die D610 nicht das "Problem" für sich gepachtet hat sondern es ein allgemeines Problem ist das im Grunde jede DSLR betrifft, über das muss sich der TO auch im klaren sein. Die Konstruktion (oder Suggestion) einiger "die D610 hat (schon wieder) einen Fehler" ist hier nicht korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine D610 hatte das auch. Nicht ganz so extrem, aber ich habe es bei Landschaftsaufnahmen relativ früh festgestellt. Hauptstellen waren die linke Seite, oben und unten. Letztendlich habe ich sie zurück gegeben, da ich schon eine Odyssee mit einer D600 diesbezüglich hinter mir hatte. Nun ja, diese Probleme hatte ich bei meinen alten Nikons bis zur D300s und der ollen Fuji S5pro nicht.
 
Meine D610 hatte das auch. Nicht ganz so extrem, aber ich habe es bei Landschaftsaufnahmen relativ früh festgestellt. Hauptstellen waren die linke Seite, oben und unten. Letztendlich habe ich sie zurück gegeben, da ich schon eine Odyssee mit einer D600 diesbezüglich hinter mir hatte. Nun ja, diese Probleme hatte ich bei meinen alten Nikons bis zur D300s und der ollen Fuji S5pro nicht.

CWD, darf ich fragen wie du das angestellt hast? Ich würde meine nämlich auch ehr gerne zurückgeben! :mad: Ich finde es nämlich nur noch nervig... Habe diese Odyssee mit der D600 auch schon hinter mir...:(
 
[...] kann es sein, dass nach 350 Auslösungen bei Blende 8 schon wieder so viel schmutz zu sehen ist?


Ja, das kann sein! Ich habe auch eine D610 im Tausch gegen die D600 von Nikon erhalten. Die von dir gezeigten Bilder zeigen m.M.n. nicht das typische Verschmutzungsmuster. Ich würde den Sensor nochmals reinigen und abwarten. Deine D610 Kamera scheint mir nicht das typische Problem der D600 zu haben.
 
Die D800 ist doch nicht mal ein klares Upgrade der D610 ? Man verliert fps, U1/U2 Schnellanwahl, doppelten Kartenslot vom gleichen Typ, ...

Also ich wollte gar keine D800 haben.
 
Ja, das kann sein! Ich habe auch eine D610 im Tausch gegen die D600 von Nikon erhalten. Die von dir gezeigten Bilder zeigen m.M.n. nicht das typische Verschmutzungsmuster. Ich würde den Sensor nochmals reinigen und abwarten. Deine D610 Kamera scheint mir nicht das typische Problem der D600 zu haben.

Ich hoffe auch, dass das Problem, damit gelöst ist...
 
Die D800 ist doch nicht mal ein klares Upgrade der D610 ? Man verliert fps, U1/U2 Schnellanwahl, doppelten Kartenslot vom gleichen Typ, ...

Also ich wollte gar keine D800 haben.

Da hast du vollkommen Recht, aber ich will einfach keine Flecken mehr haben oder zumindest nicht in so kurzen Abständen und deswegen habe ich über ein Upgrade auf eine D800 nachgedacht, mir sind es dann die 800 Euro mehr eigentlich auch nicht wert, aber mir gehen die Flecken so auf die Nerven! :mad:
 
Ja, das kann sein! Ich habe auch eine D610 im Tausch gegen die D600 von Nikon erhalten. Die von dir gezeigten Bilder zeigen m.M.n. nicht das typische Verschmutzungsmuster. Ich würde den Sensor nochmals reinigen und abwarten. Deine D610 Kamera scheint mir nicht das typische Problem der D600 zu haben.
Die letzten Bilder im D600-Thread sehen aber ganz genau so aus. Wobei ich der Meinung bin, dass es bei den Kameras auch kein Problem gab.

Da hast du vollkommen Recht, aber ich will einfach keine Flecken mehr haben oder zumindest nicht in so kurzen Abständen und deswegen habe ich über ein Upgrade auf eine D800 nachgedacht, mir sind es dann die 800 Euro mehr eigentlich auch nicht wert, aber mir gehen die Flecken so auf die Nerven! :mad:
Und du wärst glücklicher, wenn der Staub auf einem anderen Sensor wäre?

Nun putz das Ding doch einfach und vergiss das Thema.
 
Die letzten Bilder im D600-Thread sehen aber ganz genau so aus. Wobei ich der Meinung bin, dass es bei den Kameras auch kein Problem gab.


Und du wärst glücklicher, wenn der Staub auf einem anderen Sensor wäre?

Nun putz das Ding doch einfach und vergiss das Thema.

Deswegen hat Nikon das Problem mit Öl von der Verschlussmechanik ja auch anerkannt, weil es ein erheblichen Problem war, ich weiß wovon ich da rede. Und reinigen muss man seine Kamera, das weiß ich, aber nicht alle 2 Wochen oder alle 300 - 400 Auslösungen.
 
Da hast du vollkommen Recht, aber ich will einfach keine Flecken mehr haben oder zumindest nicht in so kurzen Abständen und deswegen habe ich über ein Upgrade auf eine D800 nachgedacht, mir sind es dann die 800 Euro mehr eigentlich auch nicht wert, aber mir gehen die Flecken so auf die Nerven! :mad:

Hmm, hattest Du schon mal eine andere DSLR ausser der D600 und wenn ja, wie waren dort die Erfahrungen ?
 
Ich hatte zuvor eine D3000 etwas über ein Jahr, nie Probleme gehabt, danach eine D90 für 2 Jahre und auch nie Probleme gehabt, es fing an mit der D600 und geht jetzt bei der D610 weiter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten