@Henky102:
Meines Wissens verbietet die OTG Schnittstelle das gleichzeitig Laden und den Datenaustausch.
Für meinen Teil habe ich entschlossen eine Kabelverbindung zu nutzen. Die Funkverbindungen sind mir alle nicht stabil genug. Somit fallen alle Tablett / Funk Lösungen (für mich) raus.
Aktuell nutze ich einen Laptop wo das EOS Utility 2 läuft und alle Bilder sofort überträgt (per USB) - so hast Du nur eine extrem kleine Wartezeit bis das Bild angezeigt wird. Der Vorteil ist hier natürlich auch das man RAW Daten nutzen könnte.
Aus meiner Sicht hast Du jetzt zwei Stabile Möglichkeiten:
Variante 1: PC/Mac an ein Display anschließen und alles per Kabel in einer Kiste zu verbauen.
Der Vorteil ist hier:
- Es gibt keine Speicherprobleme
- kaum Verzögerung zum Anzeigen der Fotos
- es bleibt immer das letzte Foto angezeigt bis ein neues gemacht wird
- extrem stabile Datenverbindung.
Nachteile:
- Du benötigst einen PC/Mac
- Die Box wird größer da der Rechner mit rein sollte.
Mit dem Set-Up lief die Box schon ganze Nächte...
Variante 2: Du nimmst ein Display und schließt direkt dort Deine EOS an. Ob per HDMI oder A/V Out ist egal (das bessere Bild bekommst Du natürlich per HDMI).
Vorteile hier:
- extrem stabile Datenverbindung
- kaum Verzögerung zum Anzeigen der Fotos
- Du benötigst keinen PC/Mac
- kleine Box
Nachteile:
- evt. wird der Speicher knapp (aber man muss ja nicht die beste Auflösung nutzen)
- es wird nur kurz das Foto angezeigt und die Kamera sendet dann wieder Ihr Display
Ich habe versucht Lösung zwei zum Laufen zu bringen, jedoch ohne zufriedenstellenden Erfolg. Was lief schief?:
Beim Einschalten sieht man das Display der Kamera (es wird ja nur weitergeleitet)
Wenn ich jetzt Auslöse schaltet die Kamera kurz ihr Display ab und das Display melde "Kein Signal" - Nachdem das Foto gemacht wurde, wird es zwar kurz angezeigt, jedoch kommt kurze Zeit später wieder "Kein Signal" usw.
Wenn man damit auf eine Hochzeit etc. geht, ist der Ärger / Verwirrung der Gäste vorprogrammiert. Interessanterweise tritt das Problem aber nur in Verbindung mit modernen Displays auf. Nimmt man eine alte Röhre sind die Probleme weg. Hier wartet der Fernseher ja auch nur stumpf auf ein Signal welches er dann anzeigt...
Wenn hier jemand das Problem (bei Variante 2) gelöst hat, bin ich Dankbar für Tipps