• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL16F28+VCL-ECU1 als Ergänzung zum SEL1650 sinnvoll?

intel

Themenersteller
Hallo!
Ich habe schon auf einem anderen Forum den gleichen Thread eröffnet, da hier aber sehr viele aktive und hilfreiche User sind, will ich auch nicht auf die Meinung von euch verzichten.

Zu meiner Lage:
Ich werde mir innerhalb der nächsten 1-2 Monate (hoffentlich zu Weihnachten), eine Sony Alpha 6000 oder Sony Nex-6 zulegen. Was von beiden spielt jetzt erstmal keine Rolle, Fakt ist jedenfalls es wird ein Body aus dem E-Mount System. Das Ganze nehm ich erstmal mit dem Standardobjektiv (SEL1650), dazu hört man ja recht viele unterschiedliche Meinungen, aber die will ich jetzt auch erstmal in den Hintergrund stellen.


Wie ich auf die Idee mit dem SEL16 + VCL-ECU1 gekommen bin:
Ich habe zwar noch keine System oder Spiegelreflex Kamera, allerdings bin ich ein ziemlicher Fan von einem weiten Winkel, da ich gerne auf Wandertouren bin. Ich möchte dabei immer soviel wie möglich von der Natur einfangen. Was auch eine wichtige Rolle spielt für mich, ist die Fotografie bei Nacht und Lowlight.
Deshalb kam ich auf die Idee mit dem SEL16 und dem VCL-ECU Konverter, weil ich mit dem Objektiv und Konverter eine Lichtstärke von 2.8 hätte, was besser für die Sternen-/Nachtfotografie wäre, sowie einen weiteren Winkel um eine umso größere Landschaft einzufangen. Außerdem finde ich die Zusatzoption mit dem Fisheyekonverter noch sehr ansprechend! Es wäre eigentlich auch ein Wunsch von mir mal Fisheyeaufnahmen zu machen. Mit dem Konverter auf dem SEL16 würde ich wohl sehr billig hinkommen, allerdings stelle ich jetzt erstmal nur den Weitwinkelkonverter in den Vordergrund.


Was mein Problem/Dilemma ist
  • Bin ich bei Weitwinkelaufnahmen von der Bildquali mit dem SEL16f28+VCL-ECU1 besser dran als mit dem Standardobjektiv, oder ist der einzige Vorteil der weitere Winkel?
  • Ist f2.8 im Gegensatz zu f3.5 ein großer Sprung und SEHR hilfreich bei der Nacht-/Sternenfotografie?
  • Ist das die kompakteste Lösung für ein UWW? Oder ginge noch eine kompaktere? (Ich vermeide am liebsten soviel Gewicht wie möglich)
  • Was könnt ihr zu dem SEL16F28 so sagen? Mich wundert, dass es so billig verkauft wird, ist es trotzdem preiswert oder ist die Qualität auch dem Preis entsprechend schlecht/billig?
  • Wer war schonmal auf Wandertour mit dem Objektiv? Wie sind eure Erfahrungen damit gewesen?
  • Welchen Einfluss spielt der Konverter in die Bildqualität? Keinen?
  • (Der UWW-Vorsatz, macht aus dem 16er Objektiv ja ein 12er - Wie verändert sich die Brennweite durch den Fisheyevorsatz?)

So, das ist jetzt schonmal ne gute Ansammlung an Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.

Beispielbilder sowie andere Möglichkeiten (auch Altglas) sind aufjedenfall gewünscht!!! :)

LG!
 
Also ich denke nur das 16F28 lohnt nicht unbedingt im Vergleich zum 1650Kit (klar ist schon einiges besser, aber nicht unbedingt ein Grund extra ein weiteres Objektiv mitzunehmen). Meiner Meinung nach ergibt das 16F28 viel mehr mit dem UWW-Adapter einen Sinn. Die Bildqualität bleibt durch den Konverter nahezu identisch (teilweise wird gesagt sie wird noch besser), kann ich nicht beurteilen, da ich immer nur mit UWW-Konverter fotografiere.

Ich habe das 16F28 und den UWW für insgesamt 180,- gebraucht gekauft und denke für das Geld kriegt man nirgends so günstig ein 18mm WW-Objektiv (KB-äquivalente) mit Blende 2.8.

Der nächste Schritt wäre das SEL-1018! Bei 700,- sollte man es aber schon ernst meinen mit Weitwinkel :-)
 
Ja, ich würde das SEL16 NUR mit Weitwinkeladapter kaufen.

Was meinen andere...? Hoffe auf mehrere Antworten. :)
 
Kajn die Kombi nur empfehlen nutze ebenso das 1650 und das 16 mit uww converter allerdings beachte dass der convi 1blende licht schluckt
 
Kajn die Kombi nur empfehlen nutze ebenso das 1650 und das 16 mit uww converter allerdings beachte dass der convi 1blende licht schluckt

Und wie bist du damit zufrieden? Lohnen sich die paar mm mehr Winkel sehr? Schonmal in der Nacht damit Fotos gemacht...?

Und der Konverter macht es um 1 Blende lichtschwächer? o.O das hab ich noch nie gehört, können das andere bestätigen? Ist das beim Fisheye dann auch so?
 
Und der Konverter macht es um 1 Blende lichtschwächer? o.O das hab ich noch nie gehört, können das andere bestätigen?

Also meiner nicht... keine Ahnung was für einen Konverter jusifo nutzt :confused:

Ich habe sogar eher das Gefühl dass durch den Konverter etwas mehr Licht eingesammmelt wird als ohne...
 
Und wie bist du damit zufrieden? Lohnen sich die paar mm mehr Winkel sehr? Schonmal in der Nacht damit Fotos gemacht...?

Und der Konverter macht es um 1 Blende lichtschwächer? o.O das hab ich noch nie gehört, können das andere bestätigen? Ist das beim Fisheye dann auch so?

Ja die bq ist top bin sehr zufrieden

Die an der Kamera angezwigte blende ändert sich auch nicht aber der t wert wird geringer ist ja klar die zusätzlichen lunsen schkucken licht also hast du von dem durchgelassenem licht ein 12mm f4
Das ist definitiv weiter und für sein Geld ne gute bq
 
So, das wäre jetzt aber schon ziemlich wichtig für mich.

Ich will möglichst lichtstark gerüstet sein und bei f2.8 bleiben... Weiß das jemand vlt sicher? :D Da wirds ja wohl keine Unterschiede geben zwischen den Konvertern... :P
 
Weiß das jemand vlt sicher? :D Da wirds ja wohl keine Unterschiede geben zwischen den Konvertern... :P

Wie gesagt halte ich dies für Quatsch. Habs mit meinem gerade nochmal getestet: Gleicher Lichtwert mit und ohne Adapter, mit leichtem Lichtvorteil für den Adapter! Ich verwende den offiziellen Sony VCL-ECU1.
 
Okay, dann wäre da ja eigentlich geklärt, weil für mich sowieso nur der VCL-ECU1 in Frage käme von Sony. (Gibts da überhaupt nen anderen noch, naja egal)

Trotzdem danke jusifo!
 
so wie versprochen die beispielbilder...
wenn mich nicht alles täuscht alle mit Konverter außer die Endziffer 82

ACHTUNG DAS IST KEINE WASSERDICHTE REIHE
alles freihand in blendenpriorität (a Modus) und mit mittelbetonter belichtungsmessung
jpeg out of camera MIT ALLEN OBJEKTIVKORREKTUREN AUF AUTO
mit PS elements 11 auf forumsgröße verkleinert) (immer in der jpeg Qualitätsstufe gespeichert dass es grade unter der forumsgrenze bleibt)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten