• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL-1855 oder SEL-P1650

Naja, Stabi ausschalten ist ja eher kontraproduktiv, wenn Du tatsächlich dazu neigst zu verwackeln. Dafür isser ja da, oder? :ugly:

Ich hatte auch den Verdacht, dass der Stabi im Gehäuse der Pentax doch besser sein könnte als der in den (Sony-)Objektiven. Aber ich habe dann selbst gemerkt, dass ich die A6000 sogar beim Blick durch den Sucher, also nicht nur beim Fotografieren über das Display am langen Arm, anders gehalten habe also zuvor die K-30, und manchmal habe ich wohl auch ein wenig verrissen, d.h. die Kamera zur früh bewegt/abgesetzt.
Vielleicht kannst Du ja einfach vermehrt darauf achten, dass Du sie stabil hältst...
Das Thema wird hier jetzt aber doch OT, fürchte ich...
 
Naja wir diskutieren den Stabi im 1650, hat schon was mit dem Thema zu tun, hab auch einen Test gefunden da hat der nur 1 Blendenstufe gebracht, also nahezu nutzlos^^ Bleibt zu hoffen dass die A7000 einen integriert hat der wie der der a7ii 5 Blendenstufen bringt :D

Okay wird irgendwie wirklich zu OT^^
 
Das klingt ja alles sehr ernüchternd. Aus "welches ist besser" über "welches ist das kleinere Übel" scheint es ja mehr ein "ich hole mir kein Kit, sondern nur den Body" zu sein.
Ich habe übrigens derweil noch viel schlimmeres (...) gelesen.

Du liest und theoretisierst zuviel. Nur weil mal einer angeblich ein schlechteres Exemplar von irgendwas erwischt hat heißt das nicht, dass alle anderen ebenso schlecht sind.

Und: Für Foren (egal zu welchem Thema: http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen) typisch ist einfach, dass sich zuallererst und in weitaus Überzahl diejenigen auskotzen, denen vermeintlich etwas Unrechtes widerfahren ist. In der Zeitung liest man ja auch überwiegend die schlechten Nachrichten und zum Arzt geht auch keiner um zu sagen: Herr Doktor, ich fühl mich heute sauwohl.

Bezogen auf Dein Thema:

Wenn Deine Alternativen SEL-1855 oder SEL-P1650 lauten, dann kann ich nochmals bekräftigen: Nach meiner Erfahrung gibt es gleichmäßig genausoviel viele schlechte und gute Exemplare wie beim jeweils anderen Typ.

Wenn Du verläßlicher etwas Besseres willst, musst Du wie bereits oben irgendwo geschrieben halt deutlich tiefer in die Tasche greifen und Dir ein SEL-1670Z holen. Aber auch da hast Du keine Garantie dafür, dass Du nicht nach "Murphy´s Law" mal ein schlechtes Exemplar erwischst. Jedenfalls wenn man nach den Posts in diversen Foren geht.

Wenn Du danach sagst: Okay, dann halt nur noch handverlesen: Leica-M.

Und nein, das SEL-16F28 ist definitiv kein superduper Schärfe- und Auflösungswunder. Abgesehen von der besseren Anfangsblende kann ich ggü. dem SEL-P1650 keinen so großen Vorteil erkennen, dass ich dafür auf das Kit verzichten wollen würde.

Auch ein OSS ist im Prinzip nicht übel, aber im (U)WW bis Normalbereich kann man darauf auch gut mal verzichten. Keine meiner diversen Festbrennweiten von 16 bis 85mm (A7 und D610) hat einen Stabilisator. Funktioniert trotzdem.
 

Ich habs nur bis zu dem Eintrag mit den 3kg geschafft, dann bin ich vor Lachen zusammengebrochen.

Mich nervt mehr, dass es nach dem Ausschalten etwas braucht, bis sich die Kamera endlich dazu entscheiden kann, das Zoom wieder einzufahren. Ein paar Male hat es bei mir sogar gar nicht funktioniert und das Zoom blieb bis zum nächsten Einschalten ausgefahren :eek:

Ja, das nervt auch, bei mir fährt das Zoom aber immer brav ein, es sei denn ich vergesse auszuschalten.

Grüße,
Heinz
 
Und nein, das SEL-16F28 ist definitiv kein superduper Schärfe- und Auflösungswunder. Abgesehen von der besseren Anfangsblende kann ich ggü. dem SEL-P1650 keinen so großen Vorteil erkennen, dass ich dafür auf das Kit verzichten wollen würde.

Ich schon... an das 16mm 2.8 kann man den ECU1 setzen und damit ein recht gutes 12mm Objektiv erhalten, wenn man etwas abblendet. :top:
 
Ja klar. Kann man. Wenn man nur gelegentlich den Bereich <16mm nutzt. Sonst würde ich eher mal über das SEL-1018 nachdenken. Okay, das ist natürlich nicht ganz billig, aber macht auch viel mehr Spass als das 16F28 mit Gucki.
 
Ja klar. Kann man. Wenn man nur gelegentlich den Bereich <16mm nutzt. Sonst würde ich eher mal über das SEL-1018 nachdenken. Okay, das ist natürlich nicht ganz billig, aber macht auch viel mehr Spass als das 16F28 mit Gucki.

Auch wenn es nicht wirklich hierher gehört, so habe ich mir aus diesem Grund noch eine EOS M zugelegt.
Zum Einen wegen dem unschlagbaren 22/2.0 , dass nach Ansicht vieler Tests und Erfahrungsberichten sogar das Zeiss 24/1.8 für Sony E in Sachen Bildqualität schlägt und das zu 1/8 des Preises für das Zeiss... ;)
Ähnliches gilt für das hervorragende 11-22 EF-M, dass die Hälfte des SEL 10-18 kostet und schärfer ist.

Aus diesem Grund fahre ich derzeit gleichzeitig, möchte ich die 24 MP meiner Nex 7 sowie das wirklich gute SEL 50/1.8 nicht missen. :top:
Zu schade, dass Sony das APS-C Format so vernachlässigt, da muss man sich halt nach Alternativen umsehen...
 
Auch wenn es nicht wirklich hierher gehört, so habe ich mir aus diesem Grund noch eine EOS M zugelegt.
Zum Einen wegen dem unschlagbaren 22/2.0

Leider hat es Canon (bisher) verpasst, eine wirklich gute DSLM nachzuliefern. Die Objektive wären in der Tat teilweise sehr vielversprechend - nützen aber wenig an einem Body der sich gibt wie wenn er aus Holz geschnitzt wäre :ugly:
 
Auch wenns jetzt endgültig ein bisschen off topic wird:

Leider hat es Canon (bisher) verpasst, eine wirklich gute DSLM nachzuliefern.

Hätten haben sie schon, aber nie nach Europa verkauft und auch die neu angekündigte EOS M 3 wird es wohl ausschließlich für den japanischen/asiatischen Markt geben.

Immerhin hat Canon ja angekündigt, bis 2018 Marktführer bei den Spiegellosen (in Japan) werden zu wollen...

Heißt, der europäische Markt wird wieder den anderen Playern - also auch Sony - überlassen.
 
Hmm, wieso kann ich die EOS M 3 dann jetzt schon im hiesigen Internethandel bestellen!? :confused:

Okay, ich habe noch mal nachgefragt: Europa, UK und Australien wurden jetzt doch für April (genauer Liefertermin offen) freigegeben. Somit bleiben nur Amerika (Nord/Süd), Russland/GUS und Afrika außen vor.

Na, was sind wir alle froh... Dann muss Sony sich doch auch weiter ein bisschen anstrengen.
 
Dann hoffen wir doch mal das Sony das auch so sieht und ein paar tolle neue Objektive für APS-C baut und sich nicht darauf verlässt das FE genug Geld rein bringt
 
Ich habe mir vor kurzem die a6000 mit dem SEL-1855 zugelegt.
Da ich in Vergangenheit mit Kit Objektiven gar keine so schlechte Erfahrung gemacht hatte, dachte ich mir wird dieses Objektiv schon reichen.
Leider war das nicht der Fall.Ich habe mit dem Objektiv erst ab Blende F8 einigermaßen Scharfe Fotos hingekriegt, alles darunter war in Bezug auf Schärfe katastrophal schlecht.Wenn ich dann überlege, das ich auch mal in nicht ganz so hellen Lichtverhältnissen Fotos schießen will, wäre das ja nicht mehr schön.Und bisschen mit Tiefenunschärfe spielt man ja auch gerne.Also erst ab Blende F8 nutzen zu können geht gar nicht.
Werde mich wieder von dem Objektiv trennen.
Das SEL-P1650 habe ich nicht ausprobiert.Da ich sowieso sehr mit dem Zeiss 1670z geliebäugelt hatte, habe ich es mir jetzt bestellt.Ich hoffe es enttäuscht mich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, das es kaum besser als das 1855 ist.
Bin mal gespannt, muss noch bis zu 2 Wochen warten bis ich es kriege:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten