Naja, Stabi ausschalten ist ja eher kontraproduktiv, wenn Du tatsächlich dazu neigst zu verwackeln. Dafür isser ja da, oder? 
Ich hatte auch den Verdacht, dass der Stabi im Gehäuse der Pentax doch besser sein könnte als der in den (Sony-)Objektiven. Aber ich habe dann selbst gemerkt, dass ich die A6000 sogar beim Blick durch den Sucher, also nicht nur beim Fotografieren über das Display am langen Arm, anders gehalten habe also zuvor die K-30, und manchmal habe ich wohl auch ein wenig verrissen, d.h. die Kamera zur früh bewegt/abgesetzt.
Vielleicht kannst Du ja einfach vermehrt darauf achten, dass Du sie stabil hältst...
Das Thema wird hier jetzt aber doch OT, fürchte ich...

Ich hatte auch den Verdacht, dass der Stabi im Gehäuse der Pentax doch besser sein könnte als der in den (Sony-)Objektiven. Aber ich habe dann selbst gemerkt, dass ich die A6000 sogar beim Blick durch den Sucher, also nicht nur beim Fotografieren über das Display am langen Arm, anders gehalten habe also zuvor die K-30, und manchmal habe ich wohl auch ein wenig verrissen, d.h. die Kamera zur früh bewegt/abgesetzt.
Vielleicht kannst Du ja einfach vermehrt darauf achten, dass Du sie stabil hältst...
Das Thema wird hier jetzt aber doch OT, fürchte ich...