• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL-1855 oder SEL-P1650

Ich habe nun vor wenigen Tagen endlich mein Zeiss 1670z erhalten und konnte es schon mal ausgiebig testen.

Um es kurz vorweg zu sagen, ich gehöre wahrscheinlich zu denen die das Glück hatten ein gutes Exemplar zu erwischen.
Ich kann jedenfalls die so schlechten Meinungen zu dem Objektiv nicht verstehen.
Im Gegensatz zu dem Kit Objektiv ist das Zeiss sehr scharf, vor allem die Schärfe in der Mitte ist einfach nur Spitze.
Zu den Bildrändern wird es zwar unschärfer aber das kenne ich von Standartzooms auch nicht anders.Trotzdem auch bei den Bildrändern ist es besser als das Kit-Zoom 1855.

Ich würde aber auch sagen, das der hohe Preis nicht gerechtfertigt ist, auch wenn das Objektiv einen sehr hochwertigen und robusten Eindruck macht.

Es war mir den Preis trotzdem Wert, weil die Abbildungsqualität mich sehr überzeugt hat.kein Vergleich zu meinem 1855er, welches erheblich schlechter war.
Ausserdem gibt es ja nicht vergleichbare Alternativen im E-mount.
Ich kann es aber verstehen wenn jemand sagt das ist mir zu teuer, nur dann müsste man mit Festbrennweiten arbeiten um so scharfe, vielleicht noch schärfere Ergebnisse zu erzielen.
Aber da ich lieber flexibel bin und nicht ständig Objektive wechseln will ist das Zeiss für mich die beste Wahl.

Bin jetzt sehr zufrieden mit der Kamera
 
Aber da ich lieber flexibel bin und nicht ständig Objektive wechseln will ist das Zeiss für mich die beste Wahl.

Rechnerisch kriegt man für den Preis des 1670 fast schon eine komplette zweite A6000 mit FB... :D

Dann muss man nur noch jeweils zur richtigen Kamera-Objektiv-Kombination greifen und hat den Vorteil eines Zweitbodies, kann alle Zubehörteile gemeinsam nutzen usw...
 
Rechnerisch kriegt man für den Preis des 1670 fast schon eine komplette zweite A6000 mit FB... :D

Dann muss man nur noch jeweils zur richtigen Kamera-Objektiv-Kombination greifen und hat den Vorteil eines Zweitbodies, kann alle Zubehörteile gemeinsam nutzen usw...

Da ist was dran, ich möchte aber so wenig wie möglich mit mir rumschleppen, also ist auch ein zweitbody uninteressant für mich.
Ausserdem habe ich das 1670z für 670 Euro statt der üblichen 800 Euro geschossen :D
 
Persönliche Erfahrung SEL-1855 oder SEL-P1650

Habe das SEL-1855 mit im Kit an der Nex 5N, bin komplett damit zufrieden für den Preis.

Nun vor einigen Tagen mal die A5100 angeschaut, und überlegt ob ich meine Nex 5N ersetzen soll. Aber sowohl die A5100 als auch das SEL-P1650 haben sich dermaßen "labbeglig" und billig angefühlt, dass ich sie zügig wieder weg gelegt habe. A5100 fühlte sich eher nach dem Nex 3 Nachfolger an, ist vermutlich auch so positioniert. Das SEL-P1650 war für mich überhaupt nichts. Fühlte sich durch den Elektrozoom an wie das 500000-fach Zoom einer Kompakten. Anschalten - und warten bis das Objektiv ausfährt. Dann die Verzögerung von Input und tatsächlichem Zoom die das ganze zu einer sehr schwammigen Angelegenheit macht, da habe ich persönlich lieber eine Mechanik die direkt die Bewegung überträgt.

Würde an die A5100 oder A6000 daher das SEL-1855 packen stattdessen. Optisch vermute ich mal (ohne es zu wissen), dass sie ähnlich sind.

Die Kommentare, die das als "handschmeicheln" belächeln: Für mich hat die Haptik und Verarbeitung durchaus mit dem Erstellungsprozess eines Photos zu tun. Kamera und Objektiv müssen gut in der Hand liegen, das Objektiv und die Oberfläche muss präzise und griffig auf Bewegungen reagieren.

Klar: Alles Geschmacksache. Aber für mich persönlich geht elektrischer Zoom gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönliche Erfahrung SEL-1855 oder SEL-P1650

Habe das SEL-1855 mit im Kit an der Nex 5N, bin komplett damit zufrieden für den Preis.

Nun vor einigen Tagen mal die A5100 angeschaut, und überlegt ob ich meine Nex 5N ersetzen soll. Aber sowohl die A5100 als auch das SEL-P1650 haben sich dermaßen "labbeglig" und billig angefühlt, dass ich sie zügig wieder weg gelegt habe. A5100 fühlte sich eher nach dem Nex 3 Nachfolger an, ist vermutlich auch so positioniert. Das SEL-P1650 war für mich überhaupt nichts. Fühlte sich durch den Elektrozoom an wie das 500000-fach Zoom einer Kompakten. Anschalten - und warten bis das Objektiv ausfährt. Dann die Verzögerung von Input und tatsächlichem Zoom die das ganze zu einer sehr schwammigen Angelegenheit macht, da habe ich persönlich lieber eine Mechanik die direkt die Bewegung überträgt.

Würde an die A5100 oder A6000 daher das SEL-1855 packen stattdessen. Optisch vermute ich mal (ohne es zu wissen), dass sie ähnlich sind.

Die Kommentare, die das als "handschmeicheln" belächeln: Für mich hat die Haptik und Verarbeitung durchaus mit dem Erstellungsprozess eines Photos zu tun. Kamera und Objektiv müssen gut in der Hand liegen, das Objektiv und die Oberfläche muss präzise und griffig auf Bewegungen reagieren.

Klar: Alles Geschmacksache. Aber für mich persönlich geht elektrischer Zoom gar nicht.

Du hast recht, ich komm mit elektrischen Zooms auch nicht klar.Habe dann das Gefühl das ich ne kleine Knipse in der Hand halte, auch manuell fokussieren fällt mir damit schwerer.
Das SEL-1855 hatte ich vor dem Zeiss, war aber sehr enttäuscht davon, da sehr unscharf.
Aber vielleicht hatte ich einfach nur ein schlechtes Exemplar erwischt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten