Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nicht aus Deutschland, aber von Heute Vormittag!
Lg Mario
Einmal eine Blase die am Abend gefroren ist!
Ich habe gestern auch mal probiert, kalt genug war es, die Blasen sind auch gefroren, sind aber sehr schnell geplatzt oder lummelig geworden. Wir liegen auf ca.250m ü NN. ist da der Luftdruck zu hoch/niedrig?
Bei mir sind nur ganz wenige Strukturen im Eis sichtbar. Habe die Fotos aber auch noch nicht am PC gesichtet.
Gruß Regina
Leider sehr viel Wind, dann bist Du also aus der Nähe?!Der Vorteil der Villacher, da ist selten nebelig.
Ob es der Luftdruck oder die Luftfeuchtigkeit ist.....weiss ich Leider nicht.Ich habe gestern auch mal probiert, kalt genug war es, die Blasen sind auch gefroren, sind aber sehr schnell geplatzt
Trotzdem wieder schöne Arbeiten, was verwendest Du für Flüssigkeit?Wir haben jeden Tag ein leichtes Lüfterl, da tanzen und platzen die Blsen sehr schnell. Sie frosten nicht ganz![]()
Super, Nr. 3 die Durchgefrorene u. 4 sind
Ist in Nr. 4 der Atem vom Villacher?
Bin 50 km östlich von dir.
Weiterhin viel Spaß![]()
Hier meine Ergebnisse vom Sonntag morgen.
Mach ich so ähnlich, nehme auf einen Liter Destilliertes Wasser 2 Esslöffel Spülmittel und 2 Esslöffel Glyzerin. Platziere die Blasen auch mit einem Strohalm!Durch das Glyzerin bleiben die Blasen länger stabil. Mit Hilfe eines Strohhalmes kann man die Dinger auch besser plazieren.
Ist in Nr. 4 der Atem vom Villacher?![]()
Nicht doch wäre doch etwas früh dafür
Lg Mario