• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Seifenblasen gefrostet

Sonntag und Montag solls soweit sein, ich kanns gar nicht erwarten: Temperaturen unter 0° ! :D
 
Danke Hans!

Die ersten gefr.Seifenblasen in 2016.

Leider ist heute die hohe Luftfeuchtigkeit suboptimal:(
 

Anhänge

Jetzt wird es endlich auch bei uns kalt. Ich hab schon Pustefix gekauft und hoffe, demnächst auch ein paar Bilder posten zu können. Aber bis zu den hier gezeigten Ergebnissen wird es sicher noch dauern :(

Viele Grüße

Thomas
 
ich wollte das heute auch mal testen - hier sind endlich minusgrade und da dachte ich auf der heimfahrt: DAS WIRD WAS !
oder so ähnlich. zu hause angekommen war es natürlich nicht mehr kalt genug - deshalb wollte ich die blasen im Gefrierfach frosten --> am Strohhalm pusten und dann auf ne box ins fach legen.
die blasen werden fest, zeigen jedoch keine Struktur. meine Frage wäre also:

Kann das daran liegen, dass ich die lauge selbst gemacht habe ? ich hab fertige seifenblasenlauge nirgends gefunden also dachte ich, dass das auch selbst geht. hab das einfach mit Wasser und ordentlich Spülmittel angerührt :ugly:

für tipps wäre ich sehr dankbar - die Bilder sind der Wahnsinn !
 
Erster Versuch: Ist zwar nur ein Handyfoto, aber der dritte Anlauf, eine Blase hinzubekommen, hat heute früh funktioniert :) Leider hat es kein Eisblumenmuster in der Blase gegeben :grumble:
 

Anhänge

Hallo zusammen,
Das wollte ich auch schon immer versuchen, jetzt wars endlich kalt genug. Mein erster Versuch, mal im Dunkeln:

img_8487.jpg


MfG Patrick
 
Bei uns ist es jetzt auch richtig kalt geworden! Aber natürlich unter der Woche, wenn ich keine Zeit habe... Vielleicht klappt es bei mir ja auch im Dunkeln :P
 
1 und 2 gefallen mir sehr gut.

Ich habe heute in der Früh auch meine ersten Versuche gehabt. Bisher aber vom Bildmotiv nicht so ansprechend.

Wie macht ihr es - lasst ihr die Seifenblasen fliegen oder setzt ihr gezielt eine Seifenblase ab?
 
Danke für deine wertung, natürlich bin ich ein Neuling aber ich schreibe dir einmal wie ich es gemacht habe. Seifenblasen mit einem Trinkhalm absetzen, Vorteil finde ich der kleine tropfen der sich unten bildet. Gruss e.t.wug


1 und 2 gefallen mir sehr gut.

Ich habe heute in der Früh auch meine ersten Versuche gehabt. Bisher aber vom Bildmotiv nicht so ansprechend.

Wie macht ihr es - lasst ihr die Seifenblasen fliegen oder setzt ihr gezielt eine Seifenblase ab?
 
Danke für deine wertung, natürlich bin ich ein Neuling aber ich schreibe dir einmal wie ich es gemacht habe. Seifenblasen mit einem Trinkhalm absetzen, Vorteil finde ich der kleine tropfen der sich unten bildet. Gruss e.t.wug

Danke dir, das hört sich gut an.
 
Heißt das das ihr die Blasen mit dem Strohhalm macht oder fangt ihr die Blasen damit auf um sie dann abzusetzen?
Ich habe es bisher nur geschafft das relativ kleine Blasen einfrieren und dann aber direkt auf dem Ring der Seifenblasen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten