• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Seifenblasen gefrostet

Zwei von heute, die letzten Tag war ein unbeständiges Wetter, sehr windig!

IMG_3829.jpg

IMG_3842.jpg


LG Melitta
 
Schneerose, das sind sehr schöne Bilder, die Du uns hier präsentierst.

Ich hatte so etwas auch schon länger ins Auge gefasst, leider spielt hier das Wetter zumeist nicht so mit, und wenn, dann darf ich arbeiten.

Wenn ich einen kleinen Kritikpunkt äussern dürfte, würde ich mir bei einigen Bildern einen ruhigeren Hintergrund wünschen. Ne große Wiese oder sonstige Freifläche, vielleicht auch weiter aufgeblendet.

Ansonsten: schöne Idee, gut umgesetzt, die Strukturen fein herausgearbeitet. :top:

lg
Carsten
 
Carsten danke!

Das mit der freien Fläche ist so eine Sache, wir haben 40 cm Neuschnee,
da will ich mich nicht unbedinge auf den Schnee legen;).

War gerade draußen, es ist zu warm, hab eine neue Möglichkeit gefunden, die Blasen optimal zu plazieren.

Hoffe auf etwas Frost in den nächsten Tagen!


LG Melitta
 
Ein paar gefrorene Seifenblasen von heue in der Früh, Bearbeitung wie im Eröffnungsbeitrag!



LG Melitta
 

Anhänge

Das möchte ich auch unbedingt mal ausprobieren, sind ein par klasse Exemplare bei. Der "Vogel" gefällt mir am besten bis jetzt.

Ab welchen Temperaturen hast du bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht? Bei uns in der Gegend mangelt es ja ein wenig an Winter im Moment..
 
Grundsätzlich gefrieren die Blasen ab Temperaturen unter 0°C. Kälter ist besser, denn dann gefrieren sie schneller und platzen auch nicht so leicht.
 
Schneerose, das sind sehr schöne Bilder, die Du uns hier präsentierst.
...
Wenn ich einen kleinen Kritikpunkt äussern dürfte, würde ich mir bei einigen Bildern einen ruhigeren Hintergrund wünschen...
+1 :top:

... hab eine neue Möglichkeit gefunden, die Blasen optimal zu plazieren.
...
Verrätst Du uns auch, was Du jetzt wie anders machst, die Blasen zu platzieren?
Denn im letzten Bildbeitrag von Dir (
... von heue in der Früh...
) sehe ich eine enorme Steigerung bezüglich des kritisierten Hintergrundes und der Freistellung! :top:
Mir gefällt da übrigens das 2. Bild am besten, wegen der tollen Darstellung und Schärfe der filigranen Maserung und auch der Vergänglichkeit; dem Riß, der sich da wohl schon gebildet hat.

(Leider hatten wir hier immer noch kein tolles Frost-/Sonnenwetter :( Jetzt haben wir zwar Nachtfrost, aber ab Sonnenaufgang 2-4°C Plusgrade - ich glaube, zum Selber-Versuchen muß ich auf den nächsten Winter warten... :mad:)
 
+1 :top:


Verrätst Du uns auch, was Du jetzt wie anders machst, die Blasen zu platzieren?
Denn im letzten Bildbeitrag von Dir () sehe ich eine enorme Steigerung bezüglich des kritisierten Hintergrundes und der Freistellung! :top:
Mir gefällt da übrigens das 2. Bild am besten, wegen der tollen Darstellung und Schärfe der filigranen Maserung und auch der Vergänglichkeit; dem Riß, der sich da wohl schon gebildet hat.

Danke!

Ich plaziere die Blasen mit einem Strohhalm, kann sie jetzt besser absetzen!:)


LG Melitta
 

Anhänge

Danke!

Ich plaziere die Blasen mit einem Strohhalm, kann sie jetzt besser absetzen!:)


LG Melitta
Danke für den Tipp und: Super, hat sich gelohnt! Die neuen 5 Blasen-Fotos sind die allerbesten Deiner Serie bisher, finde ich! :top:

Leider gabs bei uns den ganzen "Winter" über keine wirklich guten Gelegenheiten mangels Frosttemperaturen und wirds wohl auch nicht mehr geben... :mad:,
Für das Experiment Seifenblasen werde ich tatsächlich wohl das Jahr 2015 zum nächsten Winter abwarten müssen, es selbst zu probieren... :(
 
Ja,schade.
Ich habs auch nicht mehr hinbekommen. Als es kalt war hatte ich einfach keine Zeit.
Naja, vielleicht ziehen die Temperaturen ja nochmal an.
Gruß Tobi
 
Hallo Melitta,
das ist ja mal eine "coole" Sache - kannte ich noch garnicht, auch die Werbung nicht.
Da sind richtig schöne "Spheren" dabei, der Vogel ist mein Favorit!

Noch hat es bei uns nachts Minusgrade, ev. krieg ich das ja auch mal probiert.
Danke für die tolle Anregung!
 
Winter? Welcher Winter?? Bei uns waren die Temperaturen tagsüber fast immer (deutlich) über Null, nachts oft ebenfalls.
Bei mir das selbe, das Seifenblasgerät stand schon parat..

Imemrhin hab ich einen plan was ich nächsten Winter mal ausprobiere :)
 
Ich hatte mir für den Winter extra eine Großpackung Pustefix bei Amazon bestellt... Man sagt ja immer die Hoffnung stirbt zu letzt, aber ich glaube in diesem Fall war es eher eine Totgeburt :ugly:
 
Die Saison ist hiermit eröffnet :lol:

die Kälte fehlt noch, die Umgebungstemperatur ist zu warm, es ging nur mit dem Schnee als Unterlage!

Leider hat die Sonne gefehlt:(
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten