• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seid Ihr Foto-Profis?

Der Test ist wirklich ein Witz, verglichen mit dem Einbügerungstest (OT).
Profi klingt nunmal Pompös und toll. Ob ich ein "Foto-Profi" kann man mit dem Test nicht rausfinden.
Bilder sind da schon aussagekräftiger, aber ein bisschen Spass muss sein.

gruss
 
16/16

Was sollten Sie für eine ausgiebige Fototour beachten?

Bildqualität auf niedrig setzen und Schwarzweisswiedergabe aktivieren.

:D :D :D :D :D :D :D
 
14 von 16 Punkten

Daß Wärme Bildrauschen auslösen kann war mir allerdings wirklich neu, so wird wird man schlauer.

All in all ein recht nettes Quiz. Ist aber natürlich nur Unterhaltung und behauptet auch nicht ernsthaft etwas anderes zu sein.
 
15 von 16-ich bin ein Profi!:evil:
 
Frage 3 ist Quatsch, wenn explizit nach der Auflösung der Kamera gefragt wird, nimmt das Objektiv keinerlei Einfluss. Wenn es um die Auflösung des Ergebnisses geht, ja. In der Kamera selbst ist nunmal nur der Sensor, und dessen Auflösung ist jeweils spezifiziert.

Das mit dem Rauschen und der Erwärmung ist doch klar, deswegen gibt es bei Langzeitbelichtungen ja Hotpixel, und das Rauschen nimmt zu, weil der Sensor sich erwärmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
rofl man der test is mal echt *******

Wie sollten Sie Ihre Bilder nicht in Auftrag geben?

Als Datei an Onlinefotodienste über das Internet.
Die Daten der Speicherkarte über ein Digitalterminal im Laden auslesen.
Die Speicherkarte im Fotogeschäft zum Versand an ein Labor abgeben.

wasn dat?

1 fehler
 
martinth schrieb:
ist schon schlecht wenn man an den fragen schon merkt das der quizersteller selbst keine ahnung hatte... frage 5 ist auch so nicht richtig ;)

Welche Nachteile haben falsch belichtete Aufnahmen?
Ihre falsche Antwort: Nur mehr Arbeit, da man dies am Rechner ausgleicht.
Richtige Antwort: Einen Verlust von Bildinformationen und schlechtere Farbdifferenzierung nach einer Korrektur am Rechner.

Aber ich hab doch raw :D :D

Die Antwort ist richtig. Falsch belichtet bedeutet entweder abgesoffene Schatten oder ausgefressene Lichter. In beiden Fällen fehlen ganz einfach Informationen, die auch die EBV nicht mehr rekonstruieren kann. Ein 'Verlust von Bildinformationen' entsteht allerdings nicht durch die Behandlung mit der EBV sondern durch eine falsche Belichtung bereits bei der Aufnahme.

- Gruß, Wilfried
 
MirkoH schrieb:
wobei ich zugebe bei Frage 6 echt gegrübelt zu haben ... :angel:
Weil sie unglücklich gestellt wurde. Man konnte nur raten, wie der Fragesteller 15 mm mit mittlerer Brennweite in Verbrindung gebracht hat. Was hat solch ein Verlängerungsfaktor bei Fragen zur professionellen Fotografie zu tun? An der Stelle hab ich den Spaß abgebrochen. Da wurde es mir endgültig zu primitiv.
 
martinth schrieb:
Welche Nachteile haben falsch belichtete Aufnahmen?
Ihre falsche Antwort: Nur mehr Arbeit, da man dies am Rechner ausgleicht.
Richtige Antwort: Einen Verlust von Bildinformationen und schlechtere Farbdifferenzierung nach einer Korrektur am Rechner.
Leider hast Du die schönste Antwort im ganzen "Test" nicht zitiert. Bei Antwort 2 (irgwendwas mit höherem Stromverbrauch) hab' ich fast am Boden gelegen. Obwohl das ja eigentlich, zusammen mit der nötigen Nachbearbeitung am PC, doch stimmt *grübel*
 
16/16

Sie haben die Fähigkeit aus ungenauen Fragen erraten was gemeint ist.

Die 15mm Brennweitenfrage :wall:

Werden jetzt meine Fotos besser?

@Plasticuser

Ja klar doch, schicke Dir meine Adresse als PM :D :D

LG
Georg
 
Ich bin auch Expertin :angel: :D

stupid_man_suit schrieb:
Frage 3 ist Quatsch, wenn explizit nach der Auflösung der Kamera gefragt wird, nimmt das Objektiv keinerlei Einfluss. Wenn es um die Auflösung des Ergebnisses geht, ja. In der Kamera selbst ist nunmal nur der Sensor, und dessen Auflösung ist jeweils spezifiziert.

Über diese Frage bin ich auch gestolpert. Wobei ich auch jetzt noch nicht verstehe, inwiefern das Objektiv einen Einfluss auf die technische Bidauflösung hat :confused:

LG, Sabine
 
14 von 16, naja, ist immerhin ein besserer Schnitt als meine Lottozahlentipperei :ugly:

(hängengeblieben an Frage 3 und 12 :wall: )
 
Jetzt mal angeben : 16/16 :D
Ob ich von jetzt an nur noch perfekte Fotos 'rauskriege sei dahingestellt, wobei die Fragen zum Teil etwas komisch waren : wie darfst Du deine Fotos nicht zum entwickeln bringen ?!?
Na ja, war auch lustig, wobei der Test (fast) nichts mit fotografieren hat...
 
Grad mal 2einhalb Wochen 'ne DSLR im Haus und schon bin ich ... Experte!!! *protz...*
;) ;)

Na, im Ernst: War doch wohl echter Quark, der Test!! *kopfschüttel*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten