Vielleicht solltest Du Instagram-Influencer werden... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stell irgendein halbwegs hübsches Mädel leicht bekleidet in die Pampa und du kannst dir vieler Likes gewiss sein.
Der Vorteil ist, dass Geheimtipps niemals lange Geheimtipps bleiben, also bald wieder uninteressant werden.
Doof nur, dass bis es soweit ist z.B. die seltenen Orchideen schon alle zertrampelt sind. (Geroldsee)
Also...ist der Massentourismus und der damit zusammenhänge Medienrummel jetzt neuerdings eine Erfindung von Instagram?![]()
Ich weiß zwar nicht wie alt die Leute hier im Thread sind die genau den Punkt anzweifeln, aber evtl. hat man da als Person in dieser Altersgruppe (ich bin 28) mehr ein Gefühl dafür wie die eigene Generation gerade so tickt und was gerade ein Trend ist. Und ich sehe durchaus den Trend, dass mehr junge Leute spontan reisen (ist ja auch logisch, Billigflieger und Fernbusse sind ja ein zeitgenössisches und verlockendes Angebot). Und zwar auch gerade um Landschaftsfotos von ganz bestimmten Stellen zu machen, diese dann in einem ganz bestimmten (immer bis auf Nuancen fast gleichen) Stil zu bearbeiten und sie dann auf Instagram zu teilen.
Ich bin auch in der Jugendarbeit tätig und sehe wie meine "Kids" schon mit 12 ständig am Smartphone hängen und auf dem Fussballplatz sieht man keine Kinder mehr. Als ich noch 10-16 war, gerade mal 10 Jahre her gabs ja das auch noch nicht.
Ich bin jetzt 27 Jahre, arbeite seit 11 Jahren und verdiene im deutschen Durchschnitt - oft sehe ich auf den Accounts 18-20 jährige Studenten oder Schüler wo der ganze Account voll mit Traumorten ist wo ich mich auch noch Frage was ich falsch mache. Woher kommt die Kohle um die ganzen Orte zu bereisen als Student?! Ich meine Anreise, Hotel, Verpflegung kostet alles Geld. Klar könnte ich es mir auch leisten aber müsste dann wo anders extrem Abstriche machen wenn ich alle zwei Wochen wo anders "hin travel".
Umgekehrt: Die Plattformen haben viel weniger verändert, als es der nachwachsenden Generation bewusst ist: Selbstdarstellung und Selbstwahrnehmung, Selbstinszenierung und dazu die Rückmeldung haben eine andere Plattform gefunden, mehr nicht. Die Mitspieler sind geblieben, man benötigt sie allenfals als Kunden.Smartphones, Internet und Plattformen wie Facebook und Instagram haben doch mehr verändert als manch einem der etwas älteren Generation bewusst ist und denke ich auch einen enormen physischen Effekt auf die jungen Leute. Ein bisschen erkennt man sich in diesem Artikel wieder...
https://www.stern.de/neon/feierabend/instagram--darum-halte-ich-dich-einfach-nicht-mehr-aus-7673026.html
Das Thema dieses (Deines) Threads war jedoch, dass die Jugend anscheinend wie bekloppt durch die Weltgeschichte reist und sich dabei fotografiert.
Nee, es war ob Instagram diese bestimmten Orte zerstört die von den dadurch auf sie aufmerksam gewordenen Leuten gezielt angesteuert werden.
Ich glaube es wurde nun schon oft genug darauf hingewiesen, dass das Phänomen an sich nicht neu ist.
Das ist hier mal wieder das beliebte Schlaumeierargument. Das aber den Blick auf das Neue verstellt.
Wenn ein Ort überfüllt ist und darunter leidet, dann ist es ziemlich egal, ob er überfüllt ist mit National Geographic-Lesern oder Kim Kardashian-Fans.
Naja, die Instagram-Well [...] lässt kaum Geld, nur Müll da).