Also in Sachen Farbdarstellung, Kontrast, Bokeh und Verarbeitung hats den Namen schon verdient.
Normalerweise trifft der AF auch ohne jegliche Probleme, ansonsten ist es dejustiert, oder die Möglichkeiten der Kamera werden überschätzt für zB sehr kontrastarme Motive.
Die etwas weiche OB ist auch deutlich weniger schlimm, als oft dargestellt wird, die Ergebnisse sind jedenfalls sehr stimmig und allemal besser als ein verhunztes Bokeh zugunsten der Offenblendschärfe (zB Sigma 18-35).
100-200€ günstiger würd aber wirklich nicht schaden. Der riesen Abstand zu den Fremdhersteller Standardzooms kommt ja nur zustande, weil diese wirklich sehr billig sind.
Ausstattungen wie die 2 verschiedenen Antriebe, Fokusringentkopplung (Überdrehen + bewegungslos beim Fokus + Quickshift), die Konstruktion über den zweiteiligen Tubus, sehr gute Abdichtung (besser als WR), bessere Verarbeitung, 9 statt 7 Blendenlamellen, usw. wirken sich ja auch, neben der optischen konstruktion auf den Preis aus.
Ich bin mit meinem wirkich sehr zufrieden. Mit etwas moderater Nachbearbeitung sind die Ergebnisse auch bei Offenblende voll verwertbar und scharf.