Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Halte ich für ein Gerücht. Die Foren sind immer noch voll von Leuten, deren SDM ausfällt. Es gab auch nie die Info 'ab Seriennummer XY' ist alles i.O.. Ich würde da eher vermuten, dass es immer noch eine Fehlkonstruktion ist, die etwas optimiert wurde.Der Motor wurd ja 2012 überarbeitet und hat weniger Ausfallrate, als die alte Version. Übermäßig viel fallen die mittlerweile nichtmehr aus.
http://www.nikonians.org/de/forums/...e&forum=247&topic_id=534&prev_page=show_topicvor einigen Jahren hatte ich mein 17-35 zur Reparatur in einen Nikon Service Point gegeben, weil der Autofokus nicht mehr funktionierte (soweit ich mich erinnern kann, verursacht durch einen Schlag).
Es wurde ein defekter SWM (Silent Wave Motor) festgestellt und getauscht. Knapp 2 Jahre danach war der SWM ohne ersichtlichen Grund wieder defekt. Er wurde wieder getauscht, ich musste immerhin nur die Arbeitszeit bezahlen. Weniger als 1 Jahr später ein erneuter Defekt, diesmal innerhalb der Garantiezeit, das Objektiv wurde repariert, aber leider trotz Anfrage meinerseits keine Schadenanalys vorgenommen.
Nun ist nach weniger als 2 Jahren der SWM wieder kaputt. Kulanz wird vom Geschäftsführer des Nikon Service Points abgelehnt, ebenso eine Schadenanalyse (bisher habe ich über 700 Euro Reparaturkosten ausgegeben).
https://www.reddit.com/r/Nikon/comments/38zfmg/have_you_had_an_afs_motor_fail/Im worried about the longevity of the AF-S motor after reading a ton of horror stories. All of my lenses are AF-S, and it seems like all of the older lenses have this problem at one point or another.
gut zu wissen
haben alle Pentax kameras einen Af Antrieb in der kamera ?
od warum verbaut Pentax 2 Antriebe im Objektiv?
Nicht alle Pentax-Objektive haben zwei Antriebe eingebaut. Den neuesten Objektiven fehlt die Funktionstüchtigkeit per Stangen-AF. Sie funktionieren nicht an Kameras, die noch keine SDM-Kontakte hatten (die letzten waren die K100D/K110D). Sie sind meines Wissens in den technischen Daten mit "KAF3" als Bajonettbezeichnung gekennzeichnet. Dazu gehört z.B. das Pentax DA 17-70/4, DA 20-40 Ltd., DA 18-50 WR RE, D-FA 24-70/2.8 ....od warum verbaut Pentax 2 Antriebe im Objektiv?
Nicht alle Pentax-Objektive haben zwei Antriebe eingebaut. Den neuesten Objektiven fehlt die Funktionstüchtigkeit per Stangen-AF. Sie funktionieren nicht an Kameras, die noch keine SDM-Kontakte hatten (die letzten waren die K100D/K110D). Sie sind meines Wissens in den technischen Daten mit "KAF3" als Bajonettbezeichnung gekennzeichnet. Dazu gehört z.B. das Pentax DA 17-70/4, DA 20-40 Ltd., DA 18-50 WR RE, D-FA 24-70/2.8 ....