Hallo,
mich hat gerade der Käufer meines ehemaligen DA* 16-50 kontaktiert, dass der Autofokus-Antrieb eingegangen ist...
Das ist somit der dritte Fall von Problemen am AF-Antrieb bei einem "meiner" DA* 16-50.
Bei DA* 16-50 Nr. 2 (Nr. 1 hatte ich ein halbes Jahr vorher gehabt und ziemlich gleich wieder retourniert, da ich von den Bildergebnissen nicht so angetan war) trat der Fehler ja noch innerhalb der Onlinekauf-Rückgabefrist auf (...und zwar genau bei der Trauunszeremonie bei der Hochzeit meines Bruders), dann beim aktuellen wurde der AF-Antrieb im Zuge der AF-Justage im März 2009 erneuert.
Ich finde das mehr als lästig, zumal ja prinzipiell beim DA* 16-50 auch Stangenantrieb vorhanden ist.
Sollte hier jemand mit gutem Draht zu Pentax mitlesen, macht doch bitte einfach einmal den Vorschlag, dass man bei Objektiven mit beiden AF-Antrieben - wie eben dem DA* 16-50 im Menü die AF-Antriebsart wählen kann.
ciao
Joachim
mich hat gerade der Käufer meines ehemaligen DA* 16-50 kontaktiert, dass der Autofokus-Antrieb eingegangen ist...
Das ist somit der dritte Fall von Problemen am AF-Antrieb bei einem "meiner" DA* 16-50.
Bei DA* 16-50 Nr. 2 (Nr. 1 hatte ich ein halbes Jahr vorher gehabt und ziemlich gleich wieder retourniert, da ich von den Bildergebnissen nicht so angetan war) trat der Fehler ja noch innerhalb der Onlinekauf-Rückgabefrist auf (...und zwar genau bei der Trauunszeremonie bei der Hochzeit meines Bruders), dann beim aktuellen wurde der AF-Antrieb im Zuge der AF-Justage im März 2009 erneuert.
Ich finde das mehr als lästig, zumal ja prinzipiell beim DA* 16-50 auch Stangenantrieb vorhanden ist.
Sollte hier jemand mit gutem Draht zu Pentax mitlesen, macht doch bitte einfach einmal den Vorschlag, dass man bei Objektiven mit beiden AF-Antrieben - wie eben dem DA* 16-50 im Menü die AF-Antriebsart wählen kann.
ciao
Joachim