• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD14

  • Themenersteller Themenersteller finepixler
  • Erstellt am Erstellt am
ayreon schrieb:
Gibt es denn schon belastbare Infos zum UVP?

Ich denke, ein UVP unter 1000 ? wäre Selbstmord für Sigma. Gerade am Anfang müssen ja auch erstmal die Entwicklungskosten eingespielt werden.
Ich gehe mal eher von einem UVP von 1300 EUR aus und einem Inetpreis von 1150 am Anfang. Dass sich das im nächsten halben Jahr nach unten bewegen wird, ist dann wohl keine Frage. Ich sehe die SD14 definitiv nicht in der Mittelklasse a la D80 oder 400D oder A100

Ok, man kennt noch nicht alle Daten aber angesichts des Preises z.B. für eine Nikon D80 würde es mich schon verwundern, wenn man die Sigma deutlich teurer auf dem Markt platzieren kann.
 
Egal was die kosten wird, der ship ist mit Sicherheit größer und es ist ein Foveon und das Bayonet ist das alte geblieben:cool:
Die werden keine Kamera auf dem Markt werfen, die schlechter ist als der Vorgänger und die SD10 ist ja schon super, bis auf ein paar Kleinigkeiten, aber wenn man weiß damit umzugehen, bringt schon die SD10 super Bilder. :top:
Also, die Konkurenz kann sich schon mal warm anziehen :evil:
 
Kurzfristig denke ich muss sich die Konkurenz nicht warm anziehen, die Masse schwimmt mit dem Strom.

Ich glaube aber schon das sich langfistig Sigma durchsetzen kann und wird, das ist ein Generationen-Ding.

Ich werde sie auf jedenfall kaufen, ist bei mir nur noch die Frage wann (Preis wird ja sicher noch runter gehen). Ich bin mit der Alten sehr zufrieden und die neue wird ja mit Sicherheit besser sein, also für mich ist im September Weihnacht. :lol:
 
BITTERLINAIR schrieb:
Kurzfristig denke ich muss sich die Konkurenz nicht warm anziehen, die Masse schwimmt mit dem Strom.

Ich glaube aber schon das sich langfistig Sigma durchsetzen kann und wird, das ist ein Generationen-Ding.

Ich werde sie auf jedenfall kaufen, ist bei mir nur noch die Frage wann (Preis wird ja sicher noch runter gehen). Ich bin mit der Alten sehr zufrieden und die neue wird ja mit Sicherheit besser sein, also für mich ist im September Weihnacht. :lol:

Würde ich auch gerne, aber zur Zeit ist bei mir doch ein wenig Ebbe.
Also wird bei mir erst ne neue ins Haus flatternn, wenn die Alte unter meinen Händen zerrieselt und das kann noch ne Weile dauern, ist ja wirklich robust, das Teil:top:
Aber.... anschauen, in die Hand nehmen und probieren muß aber schon sein :D
Man muß ja wissen, was man versäumt:wall:

Gruß Thomas
 
Und ich denke, ich warte erstmal auf die Testergebnisse. Fast habe mein gesamtes Equipment schon verkauft. Aber wie schon vorher gesagt, ich wollte bis Photokia warten. Es hat sich scheinbar gelohnt. Ich kann´s kaum noch erwarten.
 
Ih hoffe nur, das die neue auch mit CF-Karten betrieben werden kann. :eek:
Alle machen sich Gedanken über die Bedienung der Cam, aber was ist mit den Speicherkarten? :confused:
Mignon Akkus und CF-Karten wäre schon schön, wenn man von dem Vorgänger auch solches Zubehör weiter nutzen könnte, nicht dass man noch spezielle Gerätespezifische Akkus kaufen muß! :grumble:
 
duchi05 schrieb:
Ih hoffe nur, das die neue auch mit CF-Karten betrieben werden kann.

Naja, ich fand die Speicherkartendiskussion schon bei der Nikon D80 eher lächerlich. Eine 1GB SD-Markenkarte gibt es ab ca. 16 EUR - ob das wirklich Einfluss auf die Kamerawahl haben sollte?
 
Sieht schonmal lecker aus.... zumindest schöner als 'ne Nikon :evil:
Und wenn die Bilder in dem Trailer nicht von einem MF-Digiback stammen :eek: sondern wirklich von der Sigma :top: bekommt meine EOS 5D vielleicht bald ein kleines Schwesterchen :lol:

Gruß,
Daniel
 
HaPeWe schrieb:
Naja, ich fand die Speicherkartendiskussion schon bei der Nikon D80 eher lächerlich. Eine 1GB SD-Markenkarte gibt es ab ca. 16 EUR - ob das wirklich Einfluss auf die Kamerawahl haben sollte?

Ich glaube nicht, dass nur der Preis bei der Überlegung eine Rolle spielt
Es gibt auch noch andere Argumente *für* CF, und gegen SD und Konsorten

gruss
 
Nicht Nörgelei, aber genaues Hinsehen ... und ohne rosa Brille ;)

Mich heben die beiden Bilder nicht weg. Sie glänzen für Fotolaien sicher unheimlich.
Tatsächlich wirken sie aber überschärft (siehe z.B. Augenbrauen) und für eine Studioaufnahme (also bei ISO Minimum) stark verrauscht. Letzteres wäre auch eine Folge zu starker Scharfzeichnung.

Der Body ist auch nicht gerade eine Augenweide, aber das würde ich mitnehmen, da ich, so wie der Kollege zuvor, auch vornehmlich durch die Kamera schaue. :)
 
Ach, das Bild soll doch garnicht die Qualität der SD14 wiederspiegeln sondern Emotionen wecken und ist als Teil der Flashanimation zu sehen.

Ich habe noch nie eine Flash Animation erstellt, aber ich kan mir nicht vorstellen, das eine gute Qualität positiv für die Animation ist. Die Animation soll ja schnell laden.

Das bild (die Bilder), waren doch gar nicht gedacht um im Stand betrachtet zu werden. Da es in der Animation nur wenige Sekunden zu sehen ist, muss es das Gehirn schnell wahr nehmen und ich denke das tut es eben in so einer überschärften weisse.

Jetzt wartet doch erst mal die ersten Bilder von den Besitzern ab.
Ganz allgemein sollten wir etwas mehr auf dem Boden bleiben bis es Realität ist.

:ugly:
 
Mir ist's wurscht, wie sie aussieht. Gute Bilder muß man mit ihr machen können.
Mich würde da eher interessieren, wie es im Sucher aussieht. Ein bischen mehr Sichtfeld als bisher wäre schon wünschenswert.
Was man anhand der Bildchen sehen kann, ist das, daß sie "Gott sei Dank" nicht zig "Schnick-Schnack"-Knöpfchen für alle möglichen Funktionen hat, die man eh nicht braucht.

Grüßle
 
Schluss mit lustig,

ich bestell mir mal eine SD14 bei meinem Fotohändler in F/Main. Mal sehen was da passiert........ :)
 
ayreon schrieb:
Gibt es denn schon belastbare Infos zum UVP?

Ich denke, ein UVP unter 1000 ? wäre Selbstmord für Sigma. Gerade am Anfang müssen ja auch erstmal die Entwicklungskosten eingespielt werden.
Ich gehe mal eher von einem UVP von 1300 EUR aus und einem Inetpreis von 1150 am Anfang. Dass sich das im nächsten halben Jahr nach unten bewegen wird, ist dann wohl keine Frage. Ich sehe die SD14 definitiv nicht in der Mittelklasse a la D80 oder 400D oder A100

Mit einem Gehäusepreis über 1000? UVP wäre das Ding nahezu unverkäuflich.
Das Gehäusestyling in Purplastik Optik lässt eher einen UVP unterhalb 800? erwarten.
Ich habe damit die Hoffnung, dass Sigma das Geld in die Technik gesteckt hat und mit einem preiswerten Gehäuse einen marktgerechten Preis erreichen will.

Optisch sieht sie eher billiger aus als die SD10. Aber einen Blitz hat sie schon mal und wenn sie noch die Schwächen abgelegt hat (Stromversorgung, JPEG, Rauschen), dann ist sie schon gekauft.
Allerdings dürfte das Design Neukunden abschrecken, befürchte ich...

Gruß Uli
 
duchi05 schrieb:
Ih hoffe nur, das die neue auch mit CF-Karten betrieben werden kann. :eek:
Alle machen sich Gedanken über die Bedienung der Cam, aber was ist mit den Speicherkarten? :confused:
Mignon Akkus und CF-Karten wäre schon schön, wenn man von dem Vorgänger auch solches Zubehör weiter nutzen könnte, nicht dass man noch spezielle Gerätespezifische Akkus kaufen muß! :grumble:

Zwei oder drei 1GB SD Karten a 30€ wären ein Problem ?

Gruß Uli
 
Avro schrieb:
Akzeptiert, wobei ich Stilblüten wie MemoryStick oder xD als ärgerlich einstufe.

SD und Compact Flash ist angesichts der Verbreitung nie eine Fehlinvestition.

Gruß Uli

Ich bin mir fast sicher, dass die CF Karte das mittlerweile am seltensten verbaute Kartenformat ist und behaupte mal, dass sowohl xD als auch MS weiter verbreitet sind, sowohl was die Anzahl der aktuellen Modelle angeht als auch die verkauften Stückzahlen.
 
Cephalotus schrieb:
Ich bin mir fast sicher, dass die CF Karte das mittlerweile am seltensten verbaute Kartenformat ist und behaupte mal, dass sowohl xD als auch MS weiter verbreitet sind, sowohl was die Anzahl der aktuellen Modelle angeht als auch die verkauften Stückzahlen.

Die Kameraübersicht bei digitalkamera.de sagt derzeit:

29 Modelle mit CF
26 Modelle mit MS (jedoch nur Sony)
57 Modelle mit xD (jedoch nur Fuji & Olympus)
237 Modelle mit SD

Also stimmt deine Vermutung bei den Modellen (noch) nicht, bei den Stückzahlen aber wohl sicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten