Die Frage ist: Wie komme ich dazu, bei einem für teuer Geld gekauftem Trumm Technik, die innewohnenden "Qualitäten" erst lange suchen zu müssen?
tja- da sind sie wieder -unsere gewohnheiten......
wie kommt man dazu sich für teuer geld eine technika, oder linhof zu kaufen und mit planfilmen durch die gegend zu laufen, wo doch jede 10mpix kompaktknipse alles besser kann?
wie kommt man dazu auch heute noch mit ner knapp 4 rgb-mpix-camera bilder zu machen? (sd10)
es sind eben jene-jedem gutem (!) system innewohnenden qualitäten, die einem die nachteile in kauf nehmen läßt, wenn es sich der vorteile wegen lohnt!
die dslr ist einfach auch heute noch lange nicht DER fotografische maßstab. leider wird das zu oft vergessen und jeder meint seine c oder n oder o oder p-knipse "kann" doch alles....
klar-solange die bilder am heimischen monitor betrachtet werden kommt man mit ner dslr gut hin.
so-mehr nicht in diesem thread. es ist doch alles schon x-mal durchgekaut. nocheinberliner hat einfach seine meinung gesagt und einige haben gekontert. der leser kann sich nun selbst ein bild machen. details bringt die forumssuche zutage.
wer wissen will was fotografische maßstab ist (qualitativ) sollte sich einfach mit großformat auseinandersetzen. da relativiert sich so manches. auch von den grundanforderungen an eine kamera deren ziel optimale ,großausdruckbare, schärfegesteuerte und perspektivisch korrekte bilder sind!
foodfotografie z.b.- nimmt da jemand ne dslr???

lg matthias