• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD14 - War wohl nichts...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, dann werd ich wohl noch ne Zeit mit Dreck leben müssen :(
Die SD hat gerade mal 24xx Auslösungen hinter sich.

Gruß
Markus
 
Tja, dann werd ich wohl noch ne Zeit mit Dreck leben müssen :(
Die SD hat gerade mal 24xx Auslösungen hinter sich.

Gruß
Markus


Damit musst du nicht leben. Es gibt von Microtools ein wunderbares Set mit 100 Spezialtüchern, einer Reinigungsflüssigkeit sowie eine Art Halter für die Tücher. Dazu kannst du noch die Airbomb, eine Art überdimensionierter Blasebalg, bestellen. Diese Kombination ist nach etwas Übung unschlagbar!

Ich habe es auch mit Ohrenpulern und Iso aus der Apotheke probiert - keine Chance. Durch die geringe Größe des Wattestäbchens ziehst du dir einfach Streifen auf den Sensor.

Der Einsatz o. g. Werkzeuge funktioniert folgendermaßen:

  • zuerst alles gründlich mit der Airbomb abpusten (überkopf)
  • dann ein Tüchlein nach Vorschrift auf den Tuchhalter wickeln
  • etwas Spezialflüssigkeit auf das Tuch träufeln
  • einmal von links und dann von rechts mit dem Teil über den S. wischen
  • bei der Erstreinigung ruhig noch ein zweites Tuch opfern
  • feddich

Nicht verzagen! Das wird schon!

:top::top::D:D
 
Damit musst du nicht leben. Es gibt von Microtools ein wunderbares Set mit 100 Spezialtüchern, einer Reinigungsflüssigkeit sowie eine Art Halter für die Tücher. Dazu kannst du noch die Airbomb, eine Art überdimensionierter Blasebalg, bestellen. Diese Kombination ist nach etwas Übung unschlagbar!

Ich habe es auch mit Ohrenpulern und Iso aus der Apotheke probiert - keine Chance. Durch die geringe Größe des Wattestäbchens ziehst du dir einfach Streifen auf den Sensor.

Der Einsatz o. g. Werkzeuge funktioniert folgendermaßen:

  • zuerst alles gründlich mit der Airbomb abpusten (überkopf)
  • dann ein Tüchlein nach Vorschrift auf den Tuchhalter wickeln
  • etwas Spezialflüssigkeit auf das Tuch träufeln
  • einmal von links und dann von rechts mit dem Teil über den S. wischen
  • bei der Erstreinigung ruhig noch ein zweites Tuch opfern
  • feddich

Nicht verzagen! Das wird schon!

:top::top::D:D


Hier auch die entsprechende Seite :
http://www.micro-tools.com/Merchant...&Screen=CTGY&Store_Code=MTE&Category_Code=DCK

Gruß Sven
 
Sorry Leute, das DSLR Forum ist inzwischen unter dem Niveau der fc angekommen und das muß ich mir wirklich nicht länger antun.
ansonsten .... und tschüß

Falsch, in der FC stänkert wenigstens keiner über die Olympus und wohl auch nicht über Sigma, da gibt es meines Wissens "nur" Bilder.

Die zudem immer besser werden, im Schnitt oft künstlerischer als das meiste hier im dslr-forum. Das einzige, worauf hier geschaut wird, ist, ob ein Bild den Lehrbuchrichtlinien entspricht: Scharfe Augen, Goldener Schnitt usw....

Gleichwohl bin ich froh, dass es bei (meiner) Oly kein Staubproblem gibt, nachdem was ich hier oder bei Canon so lese ;) Ohrenpulver, Putztücher, Fummeln am Sensor, oh Graus...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten