Gibts den Sensor überhaupt schon?
ja.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibts den Sensor überhaupt schon?
Also ich finde den Hipe um die SD1 langsam futuristisch und unrealistisch und absolut unbrauchbar. Nen Schriftzug auf dem Magnesiumklotz und sonst nix außer warmer Luft beim Drucken. Und die VErkleinerung der Pixel bei den bisherigen Problemen der aktuellen Faveonsensoren lassen eh nix brauchbares erwarten. Sigma macht sich langsam und unaufdringlich lächerlich. Gibts den Sensor überhaupt schon?
Kann der SD1 Sensor mit dieser hohen Auflösung überhaupt in einer Kamera mit Spiegelschlag Sinn machen...
...natürlich macht das Sinn, siehe Sony A850/A900, oder Leica S2 und Hasselblad... damit entstehen viele Fotos auch aus der Hand und bei perfekter Detailschärfe.
...natürlich macht das Sinn, siehe Sony A850/A900, oder Leica S2 und Hasselblad... damit entstehen viele Fotos auch aus der Hand und bei perfekter Detailschärfe.
Ich kann sogar zur Leica S2 Bildbeispiele mit perfekter Detailschärfe nennen. Ein Beispiel findet Ihr hier (ganz nach unten scrollen, 100% Crop vom Ball anklicken).
Was heißt sogar für die Leica S2 ?
Das die S2 scharf kann weiß ich. Hasselblad kann auch.
Du hast behauptet, dass die Sony A850/A900 auch detailscharf kann. Wo bitte sind Bildbeispiele ?
Wenn Du jetzt ganz speziell über die Sony-Kameras diskutieren möchtest, es gibt doch massig Bildbeispiele, auch sehr gute. ggfls. sich einfach mal von einem A900-Besitzer RAWs schicken lassen, habe ich damals auch gemacht, als die Kamera recht neu war, weil mich das natürlich schon interessiert hat. Ist aber ein Thema, was hier nicht hingehört.
Mir liegt es fern über Sony zu diskutieren (Sony interessiert mich überhaupt nicht). Du hast diese Behauptung hier aufgestellt und ich habe dich nach Bildbeispielen gefragt. Mir ist noch nie ein detailscharfes Sony A850/900 Bild unter die Augen gekommen, obwohl ich schon sehr viele von diesen in Originalgröße gesehen habe. Daher meine Bitte an dich.
Zu der Leica S2 konntest du ja auf anhieb ein Bildbeispiel liefern.
Wirklich vergleichbar???
...wie sieht es denn mit der Sensor- Pixelgröße aus?
...und wie viele Sensor- Pixel werden miteinander verrechnet, um ein (scharf wirkendes) Bayer- Bildpixel zu erzeugen?
Na, rechne mal nach...
...aus dem Stegreif würde ich sagen, die haben alle mehr als 5 µm "Verwackelungsbremse".
Selbst die SD14 mit recht sanft klingendem Spiegelschlag und fast 8 µm "Verwackelungsbremse" profitiert merklich von Spiegelvorauslösung...![]()
Da schließe ich mich an - ich kann auch nicht nachvollziehen, was der Spiegelschlag mit der Qualität einer Kamera zu tun hat.Komische Diskussion .....
Um die Vibrationen des Spiegelschlags in Unschärfe zu bemerken, benötigt man eine stärkere Tele- oder Makroeinstellung. Dann machen sich die Schwingungen erst unter ca. 1/20 Sekunde, wenn überhaupt bemerkbar.
Wer hält ein 400er Tele oder ein Makro im Maßstab von z.B. 1:1 unter einer Verschlußzeit von 1/20 Sekunde in der Hand und macht ein Foto ?
Bei solchen Verschlusszeiten und weniger ist im Tele- und Makrobereich ein Stativ angesagt und da sollte die SVA selbstverständlich sein.
Im übrigen wurde das hier verlinkte Bild von der S2 mit einem 70mm Standardobjektiv und einer Verschlusszeit von 1/3000 Sekunden gemacht ..... welche Schwingungen sollten sich da negativ bemerkbar machen ?
Komische Diskussion .....
Da ich in erster Linie Möglichkeiten in Betracht ziehe und nicht Probleme, warte ich ungeduldig weiter ab bis die ersten Bildbeispiele der SD1 veröffentlicht werden.
Die µm Pixel und Spielschlag Diskussion gibt mir nichts.
Da ich in erster Linie Möglichkeiten in Betracht ziehe und nicht Probleme, warte ich ungeduldig weiter ab bis die ersten Bildbeispiele der SD1 veröffentlicht werden.
Die µm Pixel und Spielschlag Diskussion gibt mir nichts.