@lumischa:
gut, jetzt hab ich verstanden was du gemeint hast. wobei ich momentan bezweifel, dass man, vorausgesetzt man benutzt die kamera richtig (also wirklich richtige belichtung) einen großen unterschied zwischen iso 50 und 100 erkennt. zumindest hab ich keine schlechte erfahrung mit iso 100 gemacht als die sd14 die iso 50 erweiterung nach unten noch nicht besessen hat und meine fotos hatten auch immer die tiefenschärfe die ich gewollt habe. einen auflösungsverlust hab ich bei iso 100 eigentlich im vergleich zu iso 50 auch noch nicht wahrgenommen (allerdings beruht die erfahrung auf keinen wirklichen vergleichstest, ist einfach nur meine wahrnehmung der dinge).
also zusammenfassend: für mich ist das etwas übertrieben dargestellt.
@grünhorn:
doch, das kann deine sd14 auch, du musst sie nur im "extended mode" (oder wie das genau heißt) benutzen, dann lässt sich das einstellen.
gut, jetzt hab ich verstanden was du gemeint hast. wobei ich momentan bezweifel, dass man, vorausgesetzt man benutzt die kamera richtig (also wirklich richtige belichtung) einen großen unterschied zwischen iso 50 und 100 erkennt. zumindest hab ich keine schlechte erfahrung mit iso 100 gemacht als die sd14 die iso 50 erweiterung nach unten noch nicht besessen hat und meine fotos hatten auch immer die tiefenschärfe die ich gewollt habe. einen auflösungsverlust hab ich bei iso 100 eigentlich im vergleich zu iso 50 auch noch nicht wahrgenommen (allerdings beruht die erfahrung auf keinen wirklichen vergleichstest, ist einfach nur meine wahrnehmung der dinge).
also zusammenfassend: für mich ist das etwas übertrieben dargestellt.
@grünhorn:
doch, das kann deine sd14 auch, du musst sie nur im "extended mode" (oder wie das genau heißt) benutzen, dann lässt sich das einstellen.