• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sd 14 - bald for free?

Aber die beiden 18-200er (mit und ohne OS) unterscheiden sich wohl stärker voneinander als man auf den ersten Blick annimmt. So hat die Variante mit OS einen Zentimeter mehr Durchmesser, ist also ein ganz anderes Objektiv als sein Kumpel ohne OS.
Das OS-Objektiv hat nicht nur zusätzlich einen Bildstabi, es ist auch optisch deutlich besser. Ähnlich verhält es sich beim 18-125mm Objektiv, da gibt es auch eine mit und eine ohne Stabi. Das sind Erkenntnisse aus dem Canon-Objektiv-Forum, die aber auch auf Sigma übertragbar sein sollten.
 
mein vater meinte die wollen das objektiv los werden... weil es zu den optisch schlechter vergüteten gehört... ohne dc oder dg oder wie auch immer.
 
Könnte man meinen,
weil es oft so geschrieben steht. Ich habe dieses Objektiv an einer anderen Kamera und finde es recht gut für den Alltag. Es ist schon bei Offenblende brauchbar. Wirklich negativ ist mir nur die Verzeichnung aufgefallen. Für geometrische Strukturen also weniger geeignet.

Gruss
 
Ich habe das Gefühl, dass das 18-200 OS an der SD14 wesentlich besser ist, als das gleich Objektiv an Nikon oder Canon. Was ich da so an Bildern in den anderen Foren gesehen habe, hat mich nicht überzeugt. Aber nach meinen ersten Probeschüssen mit der SD14 habe ich das Gefühl, ein richtig gutes Objektiv zu haben. :top:

so long
Big M
 
AW: Sd 14 - bald for free? - gerade gesehen: SD 14 + 18-200mm für 288 Euro

also das ist - finde ich - quasi geschenkt.
Schon krass...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Suppenzooms haben ja Lichtstärke 6.3 am Tele-Ende und bewegen sich damit außerhalb der Spezifikation für den AF von Canon und Nikon, deren Suppenzooms ja Lichtstärke 5.6 am Tele-Ende haben, damit aber deutlich größer die 18-200mm Objektive von Tamron und Sigma sind. Die SD14 hat ja einen Crop-Faktor von 1.7 gegenüber 1.5 bei Nikon. Da wird also ein ganz schön Stück vom Rand weggeschnitten und die Ränder sind ja bei den Suppenzooms immer besonders problematisch. Vielleicht werden die AF-Sensoren der SD14 auch besser mit Lichtstärke 6.3 fertig.
 
Ich stand gestern Abend in einem MM in Berlin vor zwei dieser Pakete und war schwer am überlegen. Nach zehn Minuten lag nur noch eins da. Ich bin dann gegangen...

Und knipse nun fröhlich weiter mit meiner 30d. Erstens kam ein Wechsel wegen meines Linsenparks nicht in Frage. Und zweitens brauche ich nicht wirklich eine Zweitkamera, die für manche Situationen (Landschaft, Studio etc.) evtl. besser, und in vielen Situationen (Geschwindigkeit) schlechter ist.

Allen Glücklichen, die sich für die SD14 entschieden haben, aber viel Freude!

Vielleicht könnt ihr hier oder einem anderen Thread mal direkte Vergleichsbilder zu eurer Erstkamera einstellen. Im Netz gibt es dazu bislang überhaupt nichts Aussagekräftiges.
 
Stand heute auch im Laden, hätte auch fast zugeschlagen aber da ich mir erst ein Tamron 10-24 bestellt habe, würde ich bloß wieder Stress mit meiner Freundin bekommen :lol:!
 
Brauchen andere Kameras kein ausreichendes Licht um Bilder zu machen?

Meine D40 hat ja nur minimal Iso 200. Und die Bilder sind auch bei Nachtaufnahmen absolut zu gebrauchen.

Wenn ich mit der SD14 Iso 50 mit Iso 200 Bildern vergleiche, kann ich sagen die Iso 200 Bilder sind nicht zu gebrauchen. Daher mein erste Fazit. Ich frage mich nun ob ich die Kamera behalte, denn ob ich immer mit Iso 50 fotografieren kann ist meine Überlegung. Im Moment glaube ich eher nciht.
 
@Ente
Arbeite dich doch erstmal mit der Kamera richtig ein. Lese dich mal hier im Forum schlau, schau dir die vielen Bilder an und so.
Nicht gleich die Flinte ins Korn schmeißen, dann macht die Kamera auch Freude. Schließlich haben das andere auch geschafft. Auch ehemalige oder gleichzeitig Nutzer von anderen Marken. :)
 
Ja, ich habe mcih ja noch nicht abschließend entschieden. Im Moment denke ich, dass die SD14 eine super Kamera für statische Bilder oder Studiofotografie ist. Eigentlich ist das genau das was mir Spaß macht. Werde also das WE über noch üben. Vllt teste ich sie heute Nacht auch mal.

Gruß

ente
 
Achso, was ist denn mit der Akkuanzeige los? Gestern komplett aufgeladen und etwa 50 Bilder gemacht. Die Akkuanzeige ist nciht mehr auf voll? Ist das normal?

Gruß

ente
 
Meine D40 hat ja nur minimal Iso 200. Und die Bilder sind auch bei Nachtaufnahmen absolut zu gebrauchen.

Wenn ich mit der SD14 Iso 50 mit Iso 200 Bildern vergleiche, kann ich sagen die Iso 200 Bilder sind nicht zu gebrauchen. Daher mein erste Fazit. Ich frage mich nun ob ich die Kamera behalte, denn ob ich immer mit Iso 50 fotografieren kann ist meine Überlegung. Im Moment glaube ich eher nciht.

In RAW fotographiert oder Jpeg. Die Sigma zeigt ihre Quallität erst mit RAW und dem Sigma SPP2.5. ISo 400 ist überhaupt kein Problem. Selbst ISo 800 ist brauchbar. Allerdings braucht es eine gewisse Einarbeitungszeit. Die Jpeg Verarbeitung ist bei der Sigma nicht wirklich gut. Ich bin aber der Meinung, das man sich vor dem Kauf einer Kamera erst genauer informieren sollte bevor man zuschlägt. Der Akku hält zum Anfang nicht lange durch. Nach dem achten Aufladevorgang ist es besser. Die Sigma ist aber kein Energiesparwunder. Der Akku hält nur 150 -200 Bilder. Ein zweiter ist immer anzuraten. Das aber kann man bei entsprechender Suche alles im Forum finden.


Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten