• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwere Entscheidung! D4s oder D810

Verkehrt machen kannst Du mit beiden nichts.


Für mich wäre es aber keine schwere Entscheidung ..... D4s !!! :top:

Ok, sie hat Gewicht, aber mich stört das nicht, habe mich daran gewöhnt und wenn ich meine D800 in die Hand nehme, dann fehlt mir sogar etwas das gewöhnte Gewicht der D4 (s).

Ich liebe das Handling + die Bedienung der D4(s) und vor allem die low light Möglichkeiten :D

Einmal einstellige Kamera --- immer einstellige Kamera !

Ich warte schon sehnsüchtig auf die D5


.
 
Zuletzt bearbeitet:
die entscheidung finde ich persönlich auch überhaupt nicht schwer, aber in eine andere richtung als mein vorposter :rolleyes:

die d4s hat vorteile beim af, bei high iso und fps und das wars so ziemlich. den großen body würde ich mal neutral bewerten.

schauen wir mal dein profil an:

15% Makro und Produktfotos (vorteil d810, auflösung, low iso)

30% Landschaft (vorteil d810, auflösung, low iso)

25% Sport und Wildlife (sport vorteil d4s / wildlife kommt aufs motiv an)

20% Portrait (vorteil d810, auflösung, low iso - man könnte noch über die "besseren" farben der d4s diskutieren)

10% Street (würde ich unentschieden sagen - nichts schreit so "ACHTUNG FOTO" wie eine einstellige - af, iso und fps können sicher helfen. der af der d8xx ist aber auch sehr gut wird hier sicherlich auch reichen, high iso kann man ein bisschen mit der auflösung ausgleichen und du bekommst die d8xx ohne batteriegriff in handelsübliche taschen.

gemessen daran, dass die d4s das doppelte bzw dreifache der d810 kostet, und zwar soviel mehr, dass da ein 300 2.8 VR I oder ein otus noch drin wär, müsste ich da nicht lange überlegen :top: sicherlich ist die d4s eine top kamera - aber ich sehe einfach nicht, wie die stärken der d4s mit deinem anwenderprofil zusammenpassen, um so einen gewaltigen preisunterschied zu rechtfertigen, zumal ich die d810 hier sogar im überwiegenden teil der fälle die besseren bildergebnisse liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze eine D800(e) sowie eine D4...

Fast zu 90% nehme ich immer die D800 mit...die D4 ist ein echter Brocken und ich überlege mir ernsthaft sie gegen die D500 zu tauschen...

Hatte mir auch mal kurz überlegt die D800e gegen eine D810 zu tauschen aber nach einem Wochenende ausgiebigen testens, waren mir die Vorteile einfach zu gering... in Sachen Abbildungsleistung konnte ich gar keinen Unterschied feststellen und das leisere Auslösegeräusch war es mir nicht wert so viel Geld "zu verbrennen"...

Mein Tipp:

D800 (e) gebraucht ( neuwertiger Zustand um die 1300€, auch hier im Forum)

D500
.
.
.
 
Habe beide, die D4/s trifft immer die Vorteile der 800/810 werden erst bei exaktem Arbeiten und großen Bildern/Vergrößerungen sichtbar.

Ein FHD TV mit 1920x1080 schafft mein Smartphone ohne Probleme, das ist keine Anforderung und 60x90cmx150dpi auch nicht.

Überlege genau, der Wechsel zieht mitunter noch ganz andere Upgrads mit sich, zB. passt kaum ein Zubehör von der 600/610-alles kein Geld im Vergleich zum Kamerakauf aber nervt trotzdem, WLAN, GPS, Fernauslöser usw.
Die RAW Datenberge der 800 sind nicht zu unterschätzen und sollten ebenfalls bedacht werden.

Aus meiner Sicht, die Kohle kannst du sparen. Die D500 ist vom Papier ein fantastische Kamera, würde ich aber nicht kaufen wenn du jetzt schon mit KB unterwegs bist.
 
Es gibt ja auch Leute, die von der D800 wieder auf die D610 zurückwechseln:
http://i-am-henning.blogspot.de/2015/11/eine-nikon-d800.html (siehe Nachtrag im unteren Drittel)
http://i-am-henning.blogspot.de/2015/11/d610-pat-wie-aufs-auge.html

Leider mit einigen Aussagen gespickt die einfach nur Falsch sind. Die D800 benötigt weder bessere Linsen noch liegt sie beim Rauschen sichtbar schlechter als eine D600/D610, selbst zur D4s tue ich mich schwer Unterschiede diesbezüglich zu erkennen. Von daher ist das für mich auch nur ein Bericht wo jemand von seinem neuen Spielzeug begeistert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Direktvergleiche fehlen da auch... jede Situation ist anders. Ich habe Bilder von der alten 5D MKII die bei ISO 6400 auch auf Pixelebene (21 Mpixel) erheblich besser aussehen, als D800 Bilder, die ich auf ähnliche Größe runterskaliert habe.
Der Normalfall ist das aber nicht. Ist dann auch die nächste Frage: Im Raw oder die Ergebnisse der JPG-Engine betrachtet.

Aber egal, was wir denken und wie wir es betrachten: Er ist zufrieden nach dem Wechsel, also alles gut !
 
Damit der (meiner Meinung nach) beste Tipp nicht untergeht, hier nochmal als Erinnerung :)

Gruß
Jörg

Für das Budget einer D4s würde ich eine D810/D800/D800e und eine D500 nehmen - sehr ähnliche Gehäuse, Auflösung & Speed bei Bedarf vorhanden, "Tele"Vorteil bei Sport & Wildlife...
 
Zuletzt bearbeitet:
Er macht halt nur JPEG und die "Oberklasse" hat hier andere Prioritäten beim entwickeln, das gleiche Foto aus der Consumer D6x0 oder der D4s sieht ganz anders aus (JPEG), bei den Profimodellen wird mehr Rauschen drinnengelassen usw.

Ich würde hier auch eine D810, oder wenn dich das Auslösegeräusch nicht stört eine D800 kaufen. Der AF ist toll, vielleicht nicht so gut wie bei den Einstelligen, aber immernoch top und die Kamera ist wirklich vielseitig! Der einzige Kritikpunkt an meiner D800 sind die Megapixel, manchmal wäre ich froh über kleinere RAWs, aber dafür hat man dann halt mehr Karten dabei.

Und bei knapp über 1k für eine gebrauchte D800...
 
Ihr seht ich bin kein einfacher Fall,

Wenn ich mir deinen vorhandenen Objektivpark, deine vorhandenen Kameras und die Kameras anschaue, die demnächst vielleicht bei dir einziehen werden, dann beschleicht mich schon ein wenig das Gefühl, als hätten wir schon schwerere Fälle als deinen gesehen :lol:;)

Gruß
Jörg
 
Er macht halt nur JPEG und die "Oberklasse" hat hier andere Prioritäten beim entwickeln, das gleiche Foto aus der Consumer D6x0 oder der D4s sieht ganz anders aus (JPEG), bei den Profimodellen wird mehr Rauschen drinnengelassen usw.


Kann man bei allen Modellen nach Wunsch einstellen. Einzig wenn die Entrauschung auf off steht, zieht Nikon bezüglich der Kameras grenzen ab wann die zwangsentrauschung stattfindet. Die JPEGs einer D4s werden in Werkeinstellung sogar recht starkt entrauscht.
 
Wenn ich mir deinen vorhandenen Objektivpark, deine vorhandenen Kameras und die Kameras anschaue, die demnächst vielleicht bei dir einziehen werden, dann beschleicht mich schon ein wenig das Gefühl, als hätten wir schon schwerere Fälle als deinen gesehen :lol:;)

Gruß
Jörg

Wie darf ich das verstehen 😃😂
 
[zu Blog über Wechsel von D800 zu D610] Von daher ist das für mich auch nur ein Bericht wo jemand von seinem neuen Spielzeug begeistert ist.
Ja genau das isses. Ich will sagen, man sollte sich mehr begeisterte Berichte über das, was man an Ausrüstung bereits hat, durchlesen, statt immer begeisterte Berichte über das, was man noch nicht hat. Dann hat man mehr Spaß an seiner bestehenden Ausrüstung, statt dauernd neidisch auf das angeblich Bessere zu Blicken.

Wenn die eigene Ausrüstung nicht mehr reicht, dann merkt man das ohnehin. Das sehe ich beim TE aber nicht.
 
Dann würde ich immer noch mit der D2Xs rumlaufen..... war mir auf dauer zu schwer und bin dann auf FX umgestiegen: dreistellig :)


1.) Falsch, dann würdest Du laut meiner Aussage heute mit einer D4s oder in Kürze mit der D5 rumlaufen ...


2.) Wenn Dir die "einstelligen" zu schwer sind ..... ok , die sind halt für richtige Männer gemacht :D

Diese Männer arbeiten den ganzen Tag mit diesen Kameras und jammern nicht ... eben richtige Männer. :lol:

Die gehen abends nicht in die Mukibude - die Photografieren !


.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze eine D4 und eine D810. Beide sind top, bei beiden macht man nix verkehrt.
Aber bei Deinem Aufgabengebiet würde ich wohl auch eine D810/ D500 Kombi in Erwaegung ziehen.
Die D500 für Sport/ Wildlife- schnell, hohe FPS und Brennweitenverlaengerung, also genau das, was Du fürs Wildlife brauchst, wenn Du da aktuell bei FX generell viel nachträglich beschneidest.

Damit hast Du quasi alle Vorteile vereint und sparst Dir einiges an Linsenwechseln, wenn es schnell gehen muss und Du mit zwei Bodies unterwegs bist.
 
Hallo,

der Liveview der D4s ist bei Vollmond noch zu gebrauchen wenn die D810 nur noch rauscht :) Die D4s ziehe ich besonders in Reportagesituationen vor (Geschwindigkeit/Handling), sonst überwiegend alles mit der D810 bei der ich bei den langen Brennweiten besonders den elekronischen Verschluß (sonst Verwacklungsgefahr durch Verschluß trotz Spiegelvorauslösung) schätze.

LG
Stevie
 
Hallo,

der Liveview der D4s ist bei Vollmond noch zu gebrauchen wenn die D810 nur noch rauscht :)

Sicher? Die D810 beherrscht doch den gleichen Offenblendmodus durch die Abblendtaste wie die D4s. Einfach die D810 equivalent zu den 16 Mpixeln der D4s reinzoomen (also keine 100 %). Dann müsste es Gleichstand geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs jetzt auf den Vollmond bezogen... Blende 8 1/125 ;-)
Naja ich hatte letztens (aehm vor Monaten) jedenfalls nicht mehr Rauschen als der Kollege mit der D4s aufm Monitor... wenn ich eine Stufe runter von 100 % gegangen bin. War auch Nacht Langzeitbelichtung mit Arbeitsblende von 5.6
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten