• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

gibt es das auch in Farbe? 🤔
ja, aber leider nur in ganz zart hellbalu, es war noch zu früh...
 

Anhänge

Daran habe ich noch beste Erinnerungen, Pius, es war eigentlich recht aussichtslos bei Ankunft, aber ein wenig Licht und Farbe wurde uns dann ja doch gegönnt.
Ich pack mal meine etwas kühlere LZB Version dazu, meine Güte schon wieder 7 Jahre her....

Einfach bei ungünstigen Witterungsbedingungen den Optimismus nicht verlieren, das kommt schon gut.... Jedenfalls manchmal :) Habe gar nicht auf das Datum geschaut, aber ja, 7 Jahre ist schon echt lange her, bei der guten Erinnerung daran. Ich hab das Bild neu bearbeitet und deshalb hier nochmals hochgeladen. Etwas kühler wie bei dir kommt das noch besser.


2 Jahre später bist ja etwas zu früh heimgefahren

Du warst ja mittlerweile schon einige Male mehr als ich dort :) Spannend wie sich da die Flora verändert und der Ort ganz verschieden im Licht aussehen kann. Bei den Bedingungen wäre ich damals auch gerne länger geblieben. Hat nicht sollen sein.


und bei meinem bisher letzten Besuch war ich alleine. Man sieht das Pflänzchen wächst jährlich

Die Serie ist ein gutes Beispiel dafür, Orte auch mehrmals zu besuchen. Das Glühen der Bergspitzen im Sonnenuntergang ist phantastisch!


eigentlich will ich ja Pius Serie nicht durchbrechen, aber ich habe auch etwas frische Ware direkt von der Rigi

Ist doch absolut cool, wenn hier mehr Bilder aus der Schweiz gezeigt werden. Ich habe den Thread ja nicht gepachtet, auch wenn ich ein paar Bilder heuaufgeladen habe :) Und Rigi geht immer. Ist ja bei mir gleich um die Ecke. (y)






Kanton Uri

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immer wieder schön dort, bis Du früh aufgebrochen pder in der Nähe genächtigt?
Um diese Zeit kriege ich meine Frau nicht dorthin.
VG Klaus
 
Herrlich mit dem flauschigen Wollgras :love: auf die Wolken darüber muss man wohl noch ewig warten 🤣

Ich hoffe, irgendwann klappts noch mit den Wolken 😁


Immer wieder schön dort, bis Du früh aufgebrochen pder in der Nähe genächtigt?
Um diese Zeit kriege ich meine Frau nicht dorthin.
VG Klaus

Bei der Tour für das Bild oben haben wir im Zelt vor Ort übernachtet. Wir sind aber bei anderer Gelegenheit auch schon früh aufgebrochen und vor Sonnenaufgang hochgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein wirklich ausgesprochen schönes Bild.

Ich habe auch noch ein Bild, bereits etwas älter, aus dem Sommer 22.
Der Wetterbericht hatte die Regenwarscheinlichkeit mit <5% angegeben. Die ganze Nacht sahen wir Blitze aus der Ferne. Letztendlich war der Wetterbericht aber korrekt und wir blieben trocken. Ein wenig ein mulmiges Gefühl hatte ich dabei aber schon ...

9019.dslr-forum.jpg
 
Ein wirklich ausgesprochen schönes Bild.

Vielen Dank, Aaron!

Ich habe auch noch ein Bild, bereits etwas älter, aus dem Sommer 22.
Der Wetterbericht hatte die Regenwarscheinlichkeit mit <5% angegeben. Die ganze Nacht sahen wir Blitze aus der Ferne. Letztendlich war der Wetterbericht aber korrekt und wir blieben trocken. Ein wenig ein mulmiges Gefühl hatte ich dabei aber schon ...

Der Lohn für das "Risiko" war dieses superschöne Licht und ein eindrückliches Bild! Und ja, ein Gewitter in den Bergen ist nicht nur furchteinflössend, sondern auch gefährlich. Ich erlebte das einmal, aber hoffentlich nie wieder. Von daher, schön, wenns bei euch ohne geklappt hat und Verständnis für dein "mulmiges Gefühl".
 
Der Lohn für das "Risiko" war dieses superschöne Licht und ein eindrückliches Bild! Und ja, ein Gewitter in den Bergen ist nicht nur furchteinflössend, sondern auch gefährlich. Ich erlebte das einmal, aber hoffentlich nie wieder. Von daher, schön, wenns bei euch ohne geklappt hat und Verständnis für dein "mulmiges Gefühl".
Es war definitiv extrem eindrücklich. Jedoch war das Gewitter einige Täler weiter. Ansonsten hätte man (frühzeitig) abbrechen müssen. Denn Schutz hätte man dort oben keinen Gefunden.

Diesen Sommer habe ich zwei mal ein Biwak abgebrochen wegen des Wetters. Beide Male wären wir verschont geblieben, aber das kann man nicht wissen.
 
Ich hatte gehofft, ich komme mit einer pauschalen Angabe davon.
Nagelt mich bitte nicht fest, es müsste das Wetterhorn sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten