• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

da ich immer nur Q&D mache beim bearbeiten, sind die Berge jetzt auch etwas rosé
da würde ich ohnehin nichts korrigieren...Alles (ausser Schwarz) reflektiert das Umgebungslicht... ;)
 
Der Vordergrund hat wie einen leicht hellen Rand? Kommt das vom Schärfen?

Vielleicht habe ich da etwas schluderig gearbeitet. Allerdings wenn ich das Original anschaue ist das nicht so ausgeprägt. Dahat wohl Flickr noch einiges nachgeholfen.

What the Hell, was ein Licht. Love it :)

Danke, Raik. Ja, das knallte da ganz schön in die Berge rein, aber nur in einem sehr begrenzten Bereich. Tala lohnt sich manchmal bei Landschaft :)

Ich habe gerade noch etwas von einem meiner zahlreichen Mobile Office Tagen am Susten bearbeitet, wird irgendwie nie langweilig andere Perspektiven zu suchen, auch wenn schon oft gesehen und fotografiert

Ob schon oft gesehen oder fotografiert, die Gegend ist ja nun mal so was von fotogen. Spannend wird's dort, wo die Workshops nicht mehr hingehen... :)

aller guten Dinge sind 3, wirklich nur ein einziges Bild mit etwas Glühen am Morgen auf dem Berg ganz hinten (sicher irgend ein Aarhorn...) und vorne noch ein paar Blümchen.. ich denke, ich nehme dieses auf meinen Kalender 😇

Finstaraarhorn kommt hin. Immerhin fast 4300 Meter hoch, das ragt schon raus. Ich habe eine etwas andere Ansicht von dem Berg (Mitte), aber auch von dort in der Gegend.


Kanton Bern

 
Erinnerungen an eine Tour de Force mit Fabian, der hier leider nicht mehr aktiv ist. Nachts über den schneebedeckten Julierpass, dann 3-4h im Kofferraum gepennt. Die lange Schneeschuhwanderung zur Gletscherhöhle, die unglaublich faszinierend war und im Zombiemodus irgendwie wieder zurück. Das Wetter drohte noch schlechter zu werden, also bin ich am Abend noch im Schneesturm und Chaos zurück, mit Schneeketten wieder über den Pass gekämpft 🙈 6h bis zur Grenze bei Basel gebraucht und dann an der ersten Raststätte hab ich mich wieder in den Kofferraum gelegt und bis zum nächsten Mittag gepennt, weil einfach nichts mehr ging bei mir. Dass dann wenige Tage darauf, die Gletscherhöhle zusammengebrochen ist und auch ein Todesopfer gefordert hat, lässt mich beim Anblick der Bilder immer wieder mit einem komischen Bauchgefühl zurückblicken.


Glacier Cave - Swiss Alps by Christian Müller, auf Flickr
 
Hallo Pius,
das Bild muß Anfang Sommer entstanden sein, wenn ich im August dort bin, ist der See oft schon fast ausgetrocknet.

Gruß Klaus
 
du wirst nicht glauben, dass ich sogar die 4:5-Version zuerst hochgeladen hatte.. aber dann war der Himmel zu langweilig, weil die aufgelösten Wolken oben rechts fehlen..
 
was man alles für Fotos findet, wenn man mal wieder die Festplatte durchstöbert :ugly:
bei diesem bin ich mir nicht sicher, ob die Wolken nicht zu lila sind? meine beiden Monitore sind da keine gute Refernz :rolleyes:


Gemmi by Kleene74, auf Flickr
 
ja natürlich in der Badus-Hütte, total herrlich dort und ein spezielles zirkulierendes Bewartungssystem der SAC-Sektion, jede Woche neue Leute oben, hat den Effekt, dass das Personal auch Ende Saison noch mega freundlich und motiviert ist, sehr zu empfehlen.

Lai da Tuma ist auch von dort aufgenommen
 
An der Hütte war ich selber nicht, das Ziel war der Badus selbst.
Da liegt die Hütte etwas abseits.
Bis auf den Gipfel haben wir es nicht geschafft. In der Mulde vor dem Gipfel auf 2749m hat meine Frau kapituliert.
Den angenehmeren nicht markierten Weg oberhalb des Tomasees habe ich erst auf dem Rückweg entdeckt.

Gruß Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten