• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Drama Baby!
(die Bearbeitung ist so ca. 7 Jahre alt :ugly: heute würde ich es wohl etwas anders machen :o)

[url=https://flic.kr/p/2dS91pr]between the fog by Kleene74, auf Flickr[/URL]
 
Drama Baby!
(die Bearbeitung ist so ca. 7 Jahre alt :ugly: heute würde ich es wohl etwas anders machen :o)

Tolle Szene auf jeden Fall.
Ich denke, es ist völlig normal, dass man sieben Jahre später etwas anders machen würde. Das Gegenteil wäre schlimm. :cool:


@ Aaron /white_tiger

Kann es sein, daß das Bild im Beitrag 1313 im Bereich Furkapass entstanden ist?

Gruß Klaus

Ah, da kennt jemand die Gegend sehr gut. :lol: :DDas Bild ist da beim Parkplatz vom Hotel Belvédère entstanden.
 
jetzt, wo ihr es sagt, erkenne ich es auch :o
 
Ich habe es lokalisiert, nachdem ich über Alpe Fried - Bättlihorn - Matterhorn gepeilt habe.

Gruß Klaus

P.S. Meine Anhänge verraten meine Ortskunde.
 
Tolle Szene auf jeden Fall.
Ich denke, es ist völlig normal, dass man sieben Jahre später etwas anders machen würde. Das Gegenteil wäre schlimm. :cool:

Auf jeden Fall ein super Bild, die Szene und die Stimmung mit passendem Bildaufbau ist wichtiger als die Bearbeitung, ich sehe keine groben Schnitzer. Vor 7 Jahren....da hätte ich noch nicht mal den Auslöser gefunden :lol:
 
danke für euer beider Lob :)
ich muss gestehen, das Bild wurde mit Hilfe des Liftes gemacht, in dem wir schön zwischen den Wolkenschichten hinunter geschaukelt sind :rolleyes:
 
Habe wieder mal ein Foto

_56A9666 by Marimo, on Flickr


Und noch eine kleine Übung von Sternenspuren, ist jetzt nichts grossartiges nur bei mir vor dem Haus entstanden deshalb auch kein speziell interessanter Vordergrund.

Details zum Bild:
Aufnahmen 330 Stk.
Iso: 1600
Blende: F2.8
Brennweite: 35mm
Belichtungszeit pro Bild: 30s

56A9536-56A9864 by Marimo, on Flickr
 
oh, da waren ja noch neue Fotis :o die Startrails sind nais :D das letzte Bild auch, aber eigentlich will ich jetzt zumindest im Flachland kein Winterwetter mehr :rolleyes:
 
...

Und noch eine kleine Übung von Sternenspuren, ist jetzt nichts grossartiges nur bei mir vor dem Haus entstanden deshalb auch kein speziell interessanter Vordergrund.
...

Würde ich farblich anders abstimmen, aber ist doch auch so schön. Mir gefällt der Vordergrund. Er unterstützt für mich als Flachländler die Dramatik der Startrails.
Aber wie geschrieben - farblich würde ich es anders darstellen (Farbtemperatur kühler und Tint mehr in Richtung Magenta - ist vielleicht zu poppig und unrealistisch aber dafür dynamischer)

Natürlich nur imho...

Gruß,

Axel
 
@Christian
Deine Bilder finde ich alle ein wenig kühl vom WB her gesehen.
Das zweite gefällt mir am besten, da sich dort der Zug gut in die Landschaft einfügt und die Fahrleitungen nicht zu fest stören.

Ich bin gerade ein wenig dabei das Archiv zu durchstöbern. Ich habe noch nicht so viele Bilder gemacht dieser Jahr ...

_K3_8351 by Aaron Studer, on Flickr
 
@Christian
Deine Bilder finde ich alle ein wenig kühl vom WB her gesehen.
Das zweite gefällt mir am besten, da sich dort der Zug gut in die Landschaft einfügt und die Fahrleitungen nicht zu fest stören.

Dem kann ich nur zustimmen, der WB ist wirklich etwas kühl

Hab noch ein Foto von gestern Abend, sorry an alle die keine Winterbilder mehr sehen könne :evil:


_56A9999 by Marimo, on Flickr
 
Vielleicht etwas grenzwertig im Bereich 'Landschaften'? Ein Panorama vom Schloss Hallwyl, Kanton Aargau. Zusammengesetzt aus 10 Hochformat Aufnahmen.

20190504_114901_Schloss_Hallwyl_10-Pano.jpg
 
sorry, aber ich muss auch nochmal mit Schnee kommen :o

Der Winter hatte ja auch ein Comeback! Darum ist nichts schlimmes an den Schneebilder. :top:

Das zweite Bild würde ich noch ein wenig begradigen. So das die Wolken im Lot sind. So sieht es in meine Augen ein wenig komisch aus.
Und das vierte Bild lädt zum träumen ein. :):cool::D

@rayS: Insgesamt finde ich dein Bild ein wenig zu dunkel. Nicht desto trotz finde ich es interessant. Der Vordergrund der teilweise spiegelt und teilweise fast schwarz ist, ist cool.

@zuppi: Jaja, das Bild past schon hier, wir können jedes gebrauchen. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten