• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schweizer Landschaften

Vom Säntis:
 
Mag sein; vor 6 Jahren war der Schnee auf dem Piz Bernina noch schneeweiss - scheint sich also geändert zu haben.
Vergleichsbild aus der FC hier.
Dass Schatten eher blau sind wegen der Rayleigh-Streuung, wusstest du nicht? Dein Beispielbild zeigt weder Schatten noch blaue Stunde.
Vielleicht ist die Sättigung im Bild von sumi41 etwas hoch, aber sonst kommt das schon recht gut hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bläuliche Schatten sind ok. Da hast du recht. Ich spreche vom hellblauen Schnee im Sonnenlicht. Dieser Schnee wird bei mir im gleichen Hellblau wie der Himmel dargestellt (farblich fast kein Unterschied). Möglicherweise ist mein Monitor nicht (mehr) sauber kalibriert. Aufgrund der kristallinen Struktur gibt es keinen blauen Schnee. Schnee hat keine Farbe - sprich durch die Lichtbrechungen an den Kanten kommt es immer zu weiss, ob nun der Himmel stahlblau ist oder nicht. In der von dir angesprochenen blauen Stunde müsste der Schnee dann gelb/orangefarben/rot reflektieren - mein Monitor zeigt mir das aber nicht an.

Einen schönen Tag wünscht dir Hans
 
Durch die amorphe Struktur hat Schnee immer die Farbe des Umgebungslichtes. Soweit ich das sehe, beginnt aber unterhalb der Felsen schon der Schatten - und damit dann eben auch der eher bläuliche Schnee.
 
Ja, ********, du hast recht. Es handelt sich um eine Schattenaufnahme - deshalb der Blauton. Die oberen Felsen kriegen noch etwas Sonne ab (hab ich zuerst gar nicht so genau geschaut). Sorry, ich ging davon aus, dass der ganze Berg im Sonnenlicht stand - das hat mich dann doch irritiert.

Trotz der Diskussion, das Bild ist :top:, wie schon oben erwähnt.

Gruss Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten